frauholle
hallo, an euch Hunde erfahrenen wir bekommen bald unseren Welpen. Was müssen wir beachen müssen wir ihn Welpenfutter geben mischt ihr das Fuuter mit Trochenfutter? Welches Futter ist das beste? Welche Impfungen braucht er? Wie ist das mit dem Zecken Halsband oder gibt es da was anderes? Wo haben euere Welpen nachts geschlafen und wie oft mußten sie nachts raus? Bitte klärt mich auf.. lg und herzlichen Dank Frauholle
das ist alles ganz verschieden... wie bei kindern auch. nicht alle welpen sind gleich. als wir damals unseren hund geholt haben, war er 9 wochen alt. wir mußten nachts alle zwei stunden mit ihr raus, aber es ging dennoch mal was in die wohnung. was das futter betrifft, haben wir viel rumprobiert. erst haben wir ihr das futter weitergegeben,welches auch der züchter fütterte, aber das hat sie dann nicht mehr vertragen und bekam durchfall. der tierarzt meinte dann, ich kann normales futter geben. spezielles welpenfutter brauchts nicht unbedingt. aber ich würde den züchter fragen. auch wegen der impfungen bekommt man auskunft vom züchter. der hund muß ja einen impfpass haben, genauso wie ein kind, und da steht alles drin. ggf kann man auch den tierarzt fragen. das war eh unsere erste anlaufstelle, weil unsere hündin dauernd durchfall hatte. und da konnte wir auch gleich alles zu den impfungen klären. unser hund war damals sehr pflegeleicht. von anderen hundehaltern hört man genau das gegenteil.
Wenn ich meine Welpen abgebe, dann haben sie ihre erste Impfung mit 8-9 Wochen erhalten, die zweite folgt dann 4 Wochen später beim Hundebesitzer. Steht aber dann im Impfpass. Sie bekommen das gewohnte Welpenfutter mit, das sollte in den ersten Wochen weitergegeben werden. Im ersten Jahr brauchen Hunde spezielles Futter für das Wachstum und die Entwicklung. Die Dauer richtet sich nach dem Futter und auch nach der Endgröße des Hundes. Große und kleine Rassen sind da unterschiedlich. Es kommt drauf an, was sie beim Züchter schon gewohnt sind - meine Welpen vertragen z.b. auch Rohfutter und rohes Fleisch. ( Rind ) Im empfehle den Welpen anfangs in einer größeren, geschlossenen Transportbox im Schlafzimmer neben dem Bett schlafen zu lassen. Er ist dann dabei, ist nicht allein und klettert trotzdem nicht direkt ins Bett. Und man hört, wenn er nachts unruhig wird und mal raus muß. Zudem machen sie i.d. Regel nicht in die kleine Schlafbox, sondern melden sich durch Unruhe. Später kann man die Box dann zum schlafen in den Flur stellen und auf Wunsch auch gegen ein Körbchen austauschen. Welpen sind so unterschiedlich wie Kinder auch... ;-) Manche haben von Anfang an durchgeschlafen, andere waren da anspruchsvoller - wirklich gejammert hat keines meiner Hundebabys. Wenn du deinen Welpen bei einem seriösen Züchter holst, dann sollte der eigentlich für solche Fragen gerne zur Verfügung stehen. wünsche dir viel Freude mit dem Familienzuwachs !
Wir haben seit 2 wochen unseren Welpen zuhause. Raus gehe ich mit ihr abends um 22uhr das letzte Mal und gegen 6uhr das erste Mal.Dann wieder nach ca. 1,5stunden und dann wenn sie wieder wach ist.Generell so alle 2 stunden,außer sie schläft. Wir geben noch das Futter vom Züchter weiter,stellen es ca. in 1,5mon. um.Man sollte das alte und neue Futter mischen,bis man am ende nur noch das neue hat.Vorher am besten mal testen,ob es gefressen wird. Hochwertiges Trockenfutter findet man zb. auf der Seite www.futterfreund.de Man kann aber auch Barfen/Fertigbarf geben oder Nassfutter.Wichtig ist halt auf hochwertiges Futter zu achten. Geimpft wird unsere Hündin jetzt am Freitag das zweite mal,das erste Mal beim Züchter.
futter: zunächst das was er bisher bekommen hat. je nach größe des hundes (wie groß er erwachsen ist), sollte zügig auf adultfutter umgestellt werden. aber futter ist wohl auch eine glaubensfrage, frag 100 leute und du bekommst 1000 meinungen. wir füttern markus mühle und sind zufrieden. unser welpe hat zu anfang nachts in einem karton, neben meinem bett , geschlafen. da konnte ich hören,wenn er mal raus musste. ansonsten nach jedem schlafen, spielen und fressen/trinken aber mind. alle 2 std. raus gehen. jedes malheur , das in die wohnung geht, unkommentiert wegwischen. alles was draussen "erledigt" wird extrem loben. impfen - am besten den ta deines vertrauens fragen. such dir eine gute huschu. da kannst du alle fragen zeitnah beantwortet bekommen. von leuten die deinen hund live kennen. lg und viel spass mit dem zwerg. p.s. am wichtigsten natürlich viel liebe und geduld und zeit
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln