sonja33
Hallo alle zusammen! In ca 3 Wochen zieht ein kleiner Shitzu Malteser bei uns ein. Wie habt ihr das in der ersten Woche/Wochen gehandhabt? Meine Tochter und ich haben uns darauf eingestellt die ersten 1-2 Tage mit dem Hund im Wohnzimmer zu schlafen.Später soll er alleine in einem anderen Zimmer schlafen (alleine natürlich). Wie habt ihr das so gemacht? Er muß ja auch noch stubenrein werden... Schreibt mir doch mal eure Erfahrungen! Liebe Grüße Sonja
Warum muss er dann "alleine natürlich" schlafen? Was spricht gegen ein Körbchen in eurem Zimmer? Ich bringe alle Welpen alle 2 Stunden, nach dem Fressen, Schlafen oder Spielen raus. Tag und Nacht. Warum genau dieser Mischling? Ist es ein Tierschutzhund oder bekommt ein Vermehrer Geld dafür?
Als erstes..ich mag gar nicht ,wenn ein Hund irgednwo allein sein muss...es ist und bleibt ein Rudeltier...klar,wenn er den Platz sich selbst wählt ist es was anderes...aber ich plane das nicht und unterstütz es auch nicht naja Welpe heißt nachts alle 2 Std raus...und wirklich ruckzuck..macht er draußen,führste einen Freudentanz auf..denn derHund versteht über Körpersprache :-)
Hast Du schon mal einen Hund gehabt? Weißt Du, was es bedeutet, einen Hund "stubenrein zu machen"? Einen Welpen allein schlafen zu lassen (oder Hunde generell auszusperren) ist für mich kein artgerechtes Halten.
Also mein Hund schläft im Schlafzimmer oder im Kinderzimmer, da hat er freie Hand. Der tigert nachts auch umher. Der winzigste Raum, der zu ist, ist die Küche, damit er mir den Müll nicht ausräumt. Stubenrein bekommen war anstrengend. Ich war die ersten Wochen auch alle 2-3 Stunden draußen. Nachts aber nur im Garten, da brauchte ich dann keine Leine und nichts. Der kleine hat dann recht schnell kapiert, dass er zur Terassentür laufen soll, wenn er muss. Da hab ich dann Glöckchen hingehängt. Deshalb ging stubenrein recht fix. Kennst du dich denn mit Hunden aus? Klingt eher nicht so. Wichtig ist auch, mehrmals füttern pro Tag, nicht alles auf einmal. Der Hund sollte im ersten Jahr keine Treppen laufen, wegen der Hüfte. Wichtig auch, dass er mit vielen anderen Hunde zusammen kommt, damit er gut sozialisiert ist. Ihr müsst viel mit ihm machen am Anfang, damit er eine Bindung zu euch hat. Wenn er in einem anderen Zimmer schlafen muss ist das nicht gerade förderlich.
Hallo Wir haben unseren Welpen mir 12 Wochen bekommen Sie hat eine hundebox bei uns im Schlafzimmer Darin schlaeft sie Sie hat von Anfang an durchgeschlafen Ich gehe mit ihr Pipi machen wenn ich ins Bett gehe und sobald ich fruehs aufstehe Und das ist nicht immer Punkt die gleiche zeit Abends zwischen 22 und 24 Uhr Fruehs zwischen 6.30 und 7.30 oder wie heute 8.00 Uhr Tagsüber war sie nach einer Woche ca stubenrein Ich gehe ca alle 2-3 Stunden mit ihr Pipi machen
Was habt ihr denn? Wohnung, Haus? Kann der Hund wenn er denn alleine schläft auch zu euch um sich nachts bemerkbar zu machen??? Ich finde es nicht schön wenn ein Hund alleine schläft und ich würde von Anfang an alles so machen wie es immer sein wird und nicht die 1. Tage so ein Umschmiss. Der Hund kann schon schnell sauber werden, was aber wenn es Wochen dauert? Unser Hund schläft z.B. unter unserem Bett(er schlief bei der Vorbesitzerin im Bett, das hätte ich jetzt nicht gewollt. Wegen ihrer Allergie musste er dann mit vieeel Mühe unters Bett und bei uns wollte er es auch so). Er will auch eh immer in meiner Nähe sein. Er geht frühs als 1. Auf den Hof und abends kurz vorm Schlafen auch. Das wäre dann beim Welpen auch das einfachste. Bei einer Wohnung muss man meist erst runter etc, da muss man schauen wie man's am besten schafft(viele können ja doch noch nicht so anhalten, da könnte man es mit so Welpenunterlagen versuchen bis er länger anhalten kann). Wir gehen vor dem Frühstück dann ne große Runde wo er 1-2x sein Geschäft macht, dann nach unserem Mittag ungefähr 1h, Nachmittags sind wir immer draußen und dann machen wir gegen 21 Uhr die letzte Runde.
Die ersten Wochen bis unser Hund nachts stubenrein war, hat er in einer geschlossenen Box bei uns im Schlafzimmer verbracht. Musste er raus, fing er an in der Box zu wuehlen und zu kratzen, hat man dann direkt gehoert und konnte reagieren. Mittlerweile schlaeft unser Hund nachts in der Kueche- ehrlich, da kann der Hund Rudeltier sein oder nicht, ich moechte ihn weder im Schlafzimmer noch in den beiden Kinderzimmern haben. Er fuehlt sich aber dort auch wohl und meldet sich nachts falls er mal raus muss.
Wenn du den Welpen partout nicht im Schlafzimmer haben willst (meine Golden retriever schlafen beide im Schlafzimmer bzw., allgemein da, wo sie schlafen wollen) empfehle ich dir den Welpen an einen Kennel zu gewöhnen, der schon in dem Raum steht, wo er später schlafen soll. Dann dort deine Matratze rein und die erste Zeit (mehrere Tage mindestens) daneben schlafen. Vorteil Kennel: Welpe meldet sich, wenn er muß und raus will nachst und er wird sich in der Höhle bestimmt auch wohl fühlen, wenn du nicht mehr in seiner Nähe schläfst. Für später brauchst du das natürlich nicht mehr. Mein Golden Retriever Welpe hat von Anfang an nachts im Kennel geschlafen und schlief auch gleich 8-10 Stunden durch. Nach 4 Wochen haben wir die Box aber nicht mehr gebraucht. Tagsüber sind wir immer nach dem Fressen, schlafen, spielen raus gegangen bzw. sie war ein Sommerwelpe und die Tür zum Garten war eh immer auf und sie fand schnell alleine den Weg nach draußen. Willst du ihn denn später immer in ein spezielles Zimmer sperren? Ist es nicht einfacher deine Schlafzimmertür zu zumachen und er darf entscheiden, wo er schlafen mag?
Unser Hund darf das Obergeschoss nicht betreten. Rudeltier hin oder her.Unten darf sie hin wo sie will. Ich möchte diese ganzen Haare nicht in den Kinderzimmern haben,und unser Hund haart(auch ein Goldie)extrem viel. Also,ich verstehe dich da sehr gut. Ich habe bestimmt zwei Wochen am Anfang unten geschlafen,bei ihr. Auch wegen dem nachts raus gehen war das sehr praktisch. Das war mega anstrengend. Sie wurde ziemlich flott stubenrein. Als sie dann unten allein schlafen musste,habe ich ihr eine Wärmflasche und mein Tshirt in Korb gelegt,damit klappte das total gut.Sie hat auch eine Box,ihre Höhle,und darin liegt sie heute noch sehr viel
Unsere Hunde dürfen auch nicht ins Obergeschoß Da sind die drei Kidnerzimmer und das bad, da haben die nix verloren und ich bin froh, wenigsten oben nicht so viele Haare zu haben.
Unser Schlafzimmer geht direkt vom Wohnzimmer ab und ob die da nun drin schlafen oder nicht, daß ist eh immer voller Haare
Ich kann aber auch verstehen, wenn man das nicht möchte, den Hund mit ins Schlafzimmer zu nehmen, das muß nun mal jeder selber für sich entscheiden und so wie der Hund es kennen lernt wird auch nichts anderes vermissen. Interessant bei uns ist, daß beide im Schlafzimmer schlafen dürfen (sie dürfen auch ins Bett, machen sie aber nicht oft, ist denen zu warm), sie dennoch oft lieber im Flur oder Wohnzimmer auf dem kalten Laminat/Fliesen schlafen (zumindest die halbe Nacht)
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben