Annika03
Unser Sofa ist durchgesessen und muss durch ein neues ersetzt werden. Das jetzige hat einen relativ groben Bezug, da ist schnell mal ein Faden gezogen wenn unser Kater drauf herumturnt. Kratzen tut er nicht dran. Der Teppich im Wohnzimmer unterm Esstisch muss auch ausgetauscht werde. Den jetzige Hochflorteppich bekomme ich nicht mehr haarfrei. Ohne Teppich geht es leider auch nicht da es uns dann von unten zu kalt wird. Habt ihr Tips für mich? Bilder vom Material wären optimal, damit ich beim Kauf weiß auf was ich achten muss.
Das ist übrigens unser Snoopy
Hallo, wir bekommen am Montag ein neues Sofa, nach dem was ich gelesen habe ist wohl Mikrofaser am besten, zumindest unsere Esszimmerstühle sehen noch gut aus- haben wir aber auch erst seit mitte November. Von Leder kann ich dir nur abraten, das haben wir aktuell und man sieht überall die Krallenspuren und dass nur vom Raufspringen, dran kratzen tun sie nicht. Am Boden haben wir einen Sisalteppich, der lässt sich super reinigen.
Ich glaube, ganz katzensicher ist kein Material. Bei glatten Oberflächen bleiben die Miezis nicht so leicht hängen. Aber kaputt geht leider Microfaser auch,wenn dran gekratzt wird... LG Maliki
Wir sind 2019 von Leder auf (ich weiß gar nicht mehr genau was es ist, irgendein Stoff) gewechselt weil mir Leder immer zu kalt im Winter, bzw zu klebrig im Sommer war.
Nach anfänglicher Begeisterung endlich ein kuscheliges Sofa zu haben, tendiere ich grade dazu das Sofa gegen ein Ledersofa zu tauschen.
Das hatte immerhin 5jahre gehalten bevor es an einer Stelle so aufriss das es nicht repariert werden konnte.
Das jetzige Sofa ist im Oktober 2019 gekommen und seit Mai 2020 liegt eine große Decke drauf weil unsere Katze nach einer OP plötzlich zwei Tage Inkontinent war und das Sofa min 5 verschiedene Pipi Flecken hat (die einfach nicht rausgehen!).
Ich hätt's nicht gedacht, aber mittlerweile vermisse ich das Leder Sofa ![]()
.
Wir haben dickes velourähnliches Material auf den Sofas und das ist relativ kratzsicher, aber ein 100% Schutz vor Kratzspuren bietet glaub ich kein Material. Lasst euch im Möbelhaus beraten oder nehmt Stoffproben mit nach Hause zum Krallentest. Zur Teppichreinigigung kann ich auch bei Hochfloorteppichen nur sagen: Dyson...der killt auch die kleinsten Haare/Fusseln und wurde speziell bei Tierhaaren empfohlen. Als wir unsere Couch neu hatten, habe ich vorsichtshalber so ein Spray gekauft, was es im Zoofachgeschäft gibt und Tiere vom Kratzen an Möbeln und Tapeten abhalten soll -funktioniert, die Katzen mögen es nicht... Gegen Flecken auf Sofas/Teppichen wirkt Teppichreiniger von Vanish übrigens Wunder. Sollte jetzt kein Werbepost werden, aber besagte Mittel/Geräte haben bei uns sehr geholfen. Alles Liebe!
Unser Snoopy ist ein ganz braver. Er hüpft nur auf den Sessel um mit meinem Mann zu schmusen oder um von dort aus auf die Fensterbank zu springen. Aber er ist ein Kater der eben Krallen hat.
Hier hat vanish leider nicht geholfen. Man sieht immer noch die Ränder der Pipiflecken.
Deshalb leben wir jetzt mit Decken auf dem Sofa. Was übrigens wahnsinnig nervt weil die ständig verrutschen, trotz dessen das sie fest geklemmt sind... ![]()
Teppich würde ich tatsächlich Sisal nehmen, und gerade da dem Kater erlauben zu kratzen - dann kratzt er nirgendwo anders .
Unsere haben 4 Stellen im Haus ( 2 Kartons , leider die Sitzflächen aus Schilf ( Stühle der Vermieterin - Sitzflächen muss ich bei Auszug erneuern, und mein Bett ( Holzrahmen) ) da lasse ich sie kratzen und es ist nix neues dazugekommen.
Sofa würde ich nur mit waschbarem Bezug überdecken .
Ein Freund verkauft Sofas mit einem Bezug, der wie weiches Leder sich anfühlt, aber eigentlich ein Gewebe ist . Ich weiss nicht wie das heisst, aber das ist recht widerstandsfähig- habe davon Stücke zum Basteln und Kostüm nähen verwendet.
Euer Kater ist süß
Hochwertiges Microfaser. Unsere zwei 10 jährigen Katzen bewohnen diese Couch seit 8 Jahren, sie sieht beinahe aus wie neu. Flecken muss man allerdings relativ schnell mit einem Putztuch und bissl Spüli abwischen. Trotzdem viel pflegeleichter als kaltes Leder oder Stoffgewebe.
Richtig gutes dickes Leder. Da wird nicht mal in Erwägung gezogen zu kratzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?