suchepotentenmannfürsleben
Was könt ihr empfehlen? Danke und LG S
einen kleinen karton mit schredder-papier-- oder kugeln aus alufolie basteln
Bei Schredderpapier und Alufolie- Kugeln hätte ich Angst vorm Verschlucken. Aber vielleicht bin ich auch überbesorgt. Aber Ü- Eier sind gut. Danke. LG S
da wird nichts verschluckt-- sei lieber vorsichtig mit gekippten fenstern,da lauert die größte gefahr ebenso mit jalousien- bänder
Ja, da war ich schon immer vorsichtig. :-)
meine spielen ganz gern mit so einer Ikea-Plüschmaus für 99 Cent.
Es gibt sowas hier http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenspielzeug/kratzspielzeug/37392 Drei von meinen insgesamt vier Katzen fanden dieses Teil total toll :)
Mein Kater spielt am liebsten mit Papierkügelchen. So groß wie nen Flaschendeckel Cola ungefähr
meine sind ja zu zweit und spielen gerne mal miteinander :)
Wir haben einen langen Rascheltunnel mit diversen ausgängen, den finden beide toll.
Gerne genommen werden auch Kartons mit lose aufliegendem Verschluß (umzugskisten z.B.), in die man reinhüpfen kann.
Die kleine spielt SEHR gerne auch mit dem Wassernapf
Ausserdem findet sich garantiert im Zimmer meiner Tochter immer was, was sich stibitzen lässt: Playmobil oder Lego, Flummis, Schokopapier, kleine Kuscheltiere......
die typischen Katzenspielzeuge bleiben dafür liegen.
Verschluckt hat hier noch niemand was.
Ü-Eier und tischtennisbälle sind auch prima, aber hier nur zu bestimmten Uhrzeiten erlaubt, wegen der Nachbarn
Unsere hat einen Ball in der Badewanne, da kann sie stundenlang spielen. Gerne wenn wir nicht zu Haus sind. Ich hab ein paar Gläser (Schnapsgläser in verschiedenen Höhen und weiten) zusammengeklebt und da kommt wenn wir gehen ein wenig Trockenfutter/ Leckerli rein, da ist sie auch eine Weile beschäftigt.
Wir haben auch noch geflochtene Schnürsenkel oder Seile in der Wohnung hängen, ob nun am Kickertisch oder der Türklinke... Außerdem hab ich einen Jutebeutel, in dem schon ein Loch war an den Seiten aufgeschnitten, auseinandergefaltet und als Hängematte aufgehängt, Joker liebt es, darin zu liegen und passenderweise hängt sein Schwanz immer durch das Loch
Zwei Stoffmäuse sind auch sein Ein und Alles, die legt er sich immer zurecht und kommt dann angepirscht und gesprungen. Und dann ist da noch der eine Ikea-Stoffhund, der eigentlich als Geschenk für meine Tochter gedacht war. Den hat er sich schon aus dem Bett geklaut, da war der Hund noch drei mal so groß wie der Kater selbst!
Absoluter Favorit ist aber so ne Katzenangel! Da fährt der so drauf ab, dass wir irgendwann die Reissleine ziehen müssen, wenn wir sehen, dass er schon aus der Puste ist, weil er kein Ende findet!
Die haben wir auch immer unserem Besuch in die Hände gedrückt, weil jeder immer mit ihm spielen wollte, so waren alle beschäftigt.
Jetzt, wo er aber seine Nichte da hat, mit der den ganzen Tag getobt und gekuschelt wird, lässt er eigentlich fast alles links liegen. Und die hat eher eine Vorliebe für Blumentopferde und Wäsche vom Wäscheständer, statt irgendwelchen Bänzeln und Bändern... *seufz
Ich geh dann mal den Besen holen...
Haargummis, Plueschmaeuse mit Katzencrack drin, Bastmaeuse mit Federn dran, Gummiarmbaender, andere Katzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln