Elternforum Haustiere

Welches Haustier für die Kinder?

Welches Haustier für die Kinder?

jomar

Beitrag melden

Kinder sind 6+2Jahre alt und eine Katze käme für mich nicht in Frage. Evtl. 2 Kanninchen? Was habt ihr für Haustiere? Die Tiere müssten auf dem Balkon gehalten werden.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Auf dem Balkon kann man prima Tauben haben. Die versuchen auch immer auf dem Balkon meiner Mutter zu brueten. Alles was du brauchst, waere ein Blumenkuebel, den sie als Nest benutzen koennen und stellst taeglich Futter und Wasser raus. Dann koennen die Kinder beobachten wie sie kommen und gehen, brueten, die Jungen aufziehen und wegfliegen.


jomar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Also da wäre ich nicht drauf gekommen, aber danke für den heißen Tipp, sehr nett von dir! Ich mag Tauben jetzt nicht so, aber sonst keine schlechte Idee


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Gern geschehen! Tauben sind oftmals unterschaetzte Tiere. Ich hatte 4 Wochen ein Taeubchen in Pflege und hatte viel Freude an ihr. Allerdings durfte sie in die Wohnung und sass jeden Abend bei mir auf dem Schoss.


jomar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Yes, ekelhaft.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Pfui Pharaoh, bist du frech und undankbar.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Wie groß ist euer Balkon denn? Kaninchen brauchen viel viel Platz und sind eigentlich nicht so die "Schmuser" für Kinder, wie man das so immer meint. Ausserdem sind sie schon auch sehr pflegeintensiv und ich persönlich finde gerade bei Kaninchen, dass sie in den Garten gehören. Zum toben, rennen, buddeln usw. Eigentlich finde ich Ratten für Kinder ganz gut weil das die einzigen Nager sind, die von SICH AUS den Kontakt zu ihrem Menschen suchen und genießen. Meeris und Kaninchen sind im Grunde keine "Kindertiere" auch wenn der Glaube weit gestreut ist. Ratten sind aber evtl. einfach nichts für ein 2jähriges Kind aber in dem Alter lässt man die Kinder eh nicht allein mit den Tieren. Mein Sohn wird bald 3, hatte heute zum ersten mal eine Ratte auf der Hand und fand das furchtbar aufregend. Allerdings kannst du die auf keinen Fall auf dem Balkon halten. Schildkröten wären auch noch eine Möglichkeit, ist halt nix zum streicheln aber super interessant. Sie brauchen halt auch viel Platz. Ich grüble gerade, ob der Balkon so allgemein ein toller "Wohnort" für Tiere ist... die meisten gehören entweder in den Garten oder eben in ganz ganz große Gehege mit entsprechendem Untergrund oder sie müssen bissl vor Wind und Wetter geschützt werden. Der beste Kumpel für meinen Sohn ist immernoch unser Hund. Die beiden benehmen sich manchmal fast wie Geschwister *lach* Schön, dass sie zusammen aufwachsen. Gerbils sind auch SUUUUPER toll zum beobachten für die Kinder, sie sind auch tagsüber oft wach und machen lustige Dinge, (bringen 2-jährige zum lachen) und brauchen nicht soviel Pflege, dh. STÄNDIGES tägliches saubermachen wie zB bei Kaninchen, fällt da weg. Das kann für Kinder nämlich ganz schnell demotivierend sein. Aber wenn sie jetzt alle paar Wochen mal ne Großreinigung mitmachen dürfen ist das wieder spannend. Zum Anfassen sind sie nicht und auch auf den Balkon gehören sie nicht... Vielleicht solltet ihr das nochmal überdenken?!


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Es soll ja nicht nur darum gehen, dass die Kinder ein Tier haben, sondern vor allem darum einem (oder mehreren) Tieren ein wirklich "artgerechtes" (sofern das überhaupt geht aber zumindest annähernd) Zuhause zu bieten, oder?


jomar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Der Balkon ist groß genug und wingeschützt. Im Winter könnten die Tiere natürlich rein. Ich weiß das Kannichen wohl eher schwierig sind und wollte mal gerne eine Rückmeldung wer welche hält. An eine Schildkröte habe ich auch schon gedacht. Wir hätten natürlich gerne einen Hund aber in einer Stadtwohnung wohl eher keine gute Idee. Wir sind beide berufstätig und daher würde es auch zeitlich nicht gehen. Ich bin leider kein Katzenfreund und deswegen scheidet eine Katze aus. Danke für deine Tipps und Denkanstöße.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Wenn ihr beide berufstätig seid und die Bedingungen nicht ideal (Balkon in der STADT is auch nich so toll...) wieso muss es dann unbedingt ein Tier sein?! Wenn wenn sie im Winter doch rein könnten die Tierchen wieso dann nicht gleich?! Klar wirst du irgendwo Menschen finden, die ihre Tiere so "irgendwie geht schon" halten oder gar alles andere als artgerecht. Ob du dich dann dranhängen magst und das als "Freifahrtschein" (so nach dem Motto "andere machen's ja auch") siehst ist dir überlassen. Was heißt denn "groß genug" ? Wie groß ist euer Balkon?


jomar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Was soll das denn heißen? Klar sind wir berufstätig, das Geld fällt ja nicht vom Himmel und ich kaufe ja auch nicht irgendein Tier und schaue dann wies so läuft, sondern informiere mich im Vorfeld, welches Tier gehalten werden kann und ob es Sinn macht. Unser Balkon ist 15qm groß. Ich fände es ausreichend. Aber sicher gibt es wieder einen Einwand. Lasst es gut sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Unter den Bedingungen solltet ihr euch kein Tier anschaffen. Tier "für die Kinder" ist schonmal eine schlechte Idee. Tier auf dem Stadtbalkon die zweite. (ok, Tauben meinetwegen) Schildkröte "für" so kleine Kinder die dritte. Schildkröten gehören in sachkundige Hände und (wie jedes Tier) zu begeisterten Haltern. Wartet lieber noch eine Weile, vielleicht kommt dann ein Aquarium ins Haus? Das müssen aber auch die Erwachsenen wollen und versorgen. Lg Fredda Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte. (Francesco Petrarca)


jomar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aha, wie seid ihr denn hier drauf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Tierfreundlich?


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Naja aber was hast Du Dir denn für Tiere vorgestellt? Du sagst ja selber schon, was alles nicht infrage kommt. Vielleicht doch ein Aquarium? Aber natürlich nicht auf dem Balkon.


jomar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag halt keine Katzen. Mit Hunden kann ich mehr anfangen. Evlt. ists auch in meiner Kindheit begründet, aber ich habe teilweise schlechte Erfahrungen gemacht, aber deswegen bin ich nicht vom Leben benachteiligt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Das ist ein berühmtes Zitat. Gerne zitiere ich auch aus "Sprengkommando Atlantik": "Katzen sind eine weit überlegene Rasse" ;-) Ich hab aber neben den 2 Katzen auch noch 2 Hunde.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Nimm doch den Katzenspruch nicht so ernst... ;) Katzen sind nunmal nicht jedermanns Sache. Klar kannst du Kaninchen auf dem Balkon halten. 15qm sind nicht wenig. Aber eben nichT AUF dem Balkon sondern dann in einem entsprechenden Gehege mit entsprechendem Untergrund usw. AAaaaaber dazu kommt dann halt, dass ihr in der Stadt wohnt...da geht es stressig zu, Autos, Fußgänger, Lärm, Abgase whatever... nein tierfreundlich ist das nicht. Aber klar KANN man da auch Tiere halten...manche halten ihre Schildkröten in Gitterkäfigen und manche ihre Hasen auf nicht mal einem Quadratmeter oder nur im Bad... Klar KANN man... aber...ist das für das TIER schön? Nein...und darum sollte es in erster Linie gehen...Was kann ich bieten und welches Tier würde sich unter diesen Umständen in dieser Umgebung wohl fühlen. Ganz egal ob da nun Kinder sind (für Kinder schafft man eh keine Tiere an) oder nicht.


jomar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haustiere gehören für viele einfach mit zum Familienleben. Besonders auf Kinder üben Haustiere eine nahezu magische Anziehungskraft aus und nicht selten wird ein kleiner Hund zum besten Freund. Doch welches Haustier eignet sich in welchem Alter? Was gibt es zu bedenken? Das war meine Frage. Eben weil wir in einer EW in der Stadt leben ,möchte ich mich informieren und aus euren Erfahrungen profitieren. Wüstenrennmäuse denke ich können nicht ein so treuer Freund werden wie ein Hund, aber da ich dem Wunsch nach einem Hund nicht nachkommen kann, eben weil ich tierfreundlich bin suche ich nach einer Alternative.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Und die Antwort ist: Kein Tier FÜR die Kinder. Hier sind alle Tiere meine Tiere. Die Kinder dürfen die Freude teilen, an und mit den Tieren den richtigen Umgang lernen, sie dürfen helfen - aber es sind meine Tiere, meine Verantwortung. Für kleine Nager sind deine Kinder m.E. noch zu klein. Außerdem könntest du die auch nicht auf dem Balkon halten.


jomar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Wir wohnen zwar in der Stadt, aber dennoch etwas abgelegen. Wir haben hinterm Haus eine riesige Wiese und viel Grün, das wäre nicht das Problem einen größeren Auslauf zu bauen. Ausserdem war das ja auch genau meine Frage. Nun ja mein Sohn wünscht sich halt ein Tier, weil viele seiner Freunde, die im Übrigen auch in der Stadt wohnen teilweise soger ein Haus mit Garten haben eben Haustiere haben.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Klar finden Kinder Tiere toll aber Tiere sind kein Spielzeug und sollten nie FÜR Kinder angeschafft werden. Hunde sind Familienmitglieder, Kleintiere sind wundervolle Begleiter. Man hat diese Tiere, weil man ihnen ein schönes Zuhause bieten will und nicht weil es "dazu gehört" egal wie es ihnen dabei geht. Und Alternativen habe ich genannt. Wenn ihr keinen Hund wollt vergesst das Argument "treuer Begleiter". Was könnt ihr dem Tier bieten und welches Tier würde sich wohl fühlen...Das ist die Frage und von da aus könnt ihr suchen. Balkon in der STADTwohnung halte ich ganz ehrlich gesgat für KEIN TIER wirklich artgerecht. Wenn ihr drinnen Platz schaffen könnt wurden euch ja schon Vorschläge gemacht (Aquarium, Wüstenrennmäuse etc..) Mäuse sind auch toll, riechen halt recht dolle und brauchen viel (!) Platz aber sind eben auch BEOBACHTUNGSTIERE. Vielleicht müsst ihr einfach Kompromisse eingehen und wenn ihr das nicht wollt zumindest so tierlieb sein um zu sagen "momentan können wir kein Tier artgerecht halten also lassen wir es lieber". DAVON profitieren eure Kinder (moralisch) viel mehr als wenn man auf Teufel komm raus ein Tierchen leiden lässt nur weil es halt dazu gehört oder die Kinder ja so gern wollen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Auf einmal ist es eine Riesenwiese statt Balkon - und im Hauptforum wird Hilfe gesucht gegen uns komische Tierfreunde. Naja, ich geh ins Bett. Und neben dem Bett schläft der junge Hund und morgen Früh kommen die Katzen mich wecken :-)


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

warum eigentlich auf dem balkon?? hat das einen bestimmten grund? hört sich für mich schon direkt so nach dem motto an : bloß kein dreck und gestank in der bude!! in dem fall, besser kein tier!! dem tier zuliebe. auch wenn alle anderen freunde von deinen kindern das machen. geht ihr mit gutem beispiel vorran und lasst es. lg


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr so eine rießige Wiese habt, wieso baut ihr dann nicht ein großes Ganzjahresgehege für Schildkröten (sehr anspruchsvoll in der Haltung) oder Hasen (viel Arbeit!) oder Meerschweinchen (auch nicht zu unterschätzen). Wieso MÜSSTE DAS TIER AUF DEM BALKON gehalten werden wenn jetzt doch eine tolle große Wiese da ist!?


jomar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee der Balkon ist da, aber hinterm Haus ist halt ne große Wiese. Wohnen 2OG. muss man halt Treppen steigen und dann ist man auf der Wiese, verstehst du? Wahrscheinlich nicht, aber bist ja auch ein Katzenfreund, gell. Ich lach mich schlapp.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

hä was hat das mit katzen zu tun!? *grübel* woher sollen wir wissen in welchem stock ihr wohnt und woher sollten wir riechen dass ihr überhaupt eine wiese habt? wenn du auch noch zu faul bist vom 2. stock runter zur großen wiese zu laufen die ihr anscheinend zur verfügung habt...obwohl du weißt, dass es den tierchen da besser ginge und du sie dennoch lieber auf dem balkon halten willst... ja... dann solltet ihr wirklich lieber gar keine tiere holen... tiere sind lebewesen mit ansprüchen und keine statussymbole


jomar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Die Wiese wird halt von allen Mietern und Eigentümern genutzt, aber es sollte kein Problem sein die Tiere da mal laufen zu lassen, mit einem entsprechenden Schutz, aber da kann ich ja nicht einfach irgendwelche Gehege aufbauen. Ihr wollt mich missverstehen. Ich werde keine Sondergenehmigung erhalten um dort Ganzjahresgehege aufzubauen. So gut Nacht


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

wieso wollen wir dich misverstehen? wenn du keine anständigen infos lieferst, woher sollen wir das wissen, können wir hellsehen!? also wenn ihr kein ganzjahresgehege da aufbauen könnt bleibet es dabei...keine artgerechte haltung möglich, lasst es oder gebt euch mit kompromissen (gerbils, aquarium) zufrieden.


jomar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Jetzt bin ich auch noch zu faul, es wird immer besser. Weißt du wie oft ich täglich Treppen steige? Ach mensch, was verstehst du eigentlich nicht daran? Stell dir mal vor alle Mieter und Eigentümer die hier wohnen halten auf dieser Wiese irgendwelche Tierchen.


jomar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Darüber diskutieren wir doch schon lange nicht mehr. Wie gesagt bzw. geschrieben, wäre das wohl die Alternative!


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

ja und woher sollte ich wissen, dass die wiese nicht EUCH gehört? du hast doch gerade erst davon angefangen...nochmal: WIR KÖNNEN NICHT HELLSEHEN!!! nächstes mal kannst du vielleicht einfach noch dazu schreiben welche antworten du haben willst wenn du mit der wahrheit nicht klar kommst


emmababy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo! Wie wärs mit einem Vogelpärchen? Ich habe zwei Kanaris, die werden von den kids mitversorgt. Machen halt viel Dreck, stinken dafür nicht und machen keinen Lärm, ganz im Gegenteil. LG


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

***Mäuse sind auch toll, riechen halt recht dolle und brauchen viel (!) Platz aber sind eben auch BEOBACHTUNGSTIERE.*** Vielleicht Hausmäuse, aber Wüstenrennmäuse riechen überhaupt nicht und machen auch nicht viel Arbeit. Wir haben unsere Wüstenrennis abends im Wohnzimmer frei laufen lassen, beide waren handzahm und liessen sich gerne streicheln. Die Tierchen kann man in einem großen Terrarium halten, sind super zum beobachten und machen viel Spass- allerdings sollten sich nicht im Kinderzimmer stehen, da sie abends erst munter werden und einem das Gebuddele ziemlich nerven kann, wenn man eigentlich schlafen will ;-)


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Hatte ich ja schon was geschrieben. Das von dir genutzte Zitat bezog sich auf Farbmäuse ;)


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

wir haben ein Aqu und es macht wirklich sehr wenig Arbeit, wenn man sich an ein paar Regeln haelt (erst 3-4 Wochen einlaufen lassen mit Kies, Pflanzen etc bevor man Fische einsetzt und noch paar andere Regeln). Wenn das Wasser durch das Einlaufen gut ist, (gute Bakterien) hat man reinigungsmaessig wirklich so gut wie nichts zu tun. Und Fische sind billig und das Futter erst recht. Wenn man sehr sparsam fuettert (nur alle paar Tage soviel, wie die Fische gleich auffressen), dann bleibt alles schoen sauber und die Fische gesund! Startersets gibt es ab 45 Euro im Angebot. Ich finde, Fische waeren ideal fuer euch! LG


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Für eine Stadtwohnung wäre das doch was Schönes. Und auch mal was "Anderes", eine Katze hat jeder, einen Hund auch, Vögel haben auch viele... Schildkröte hat nicht jeder, vielleicht zwei fürs Wasser? Sind wirklich schön, relativ pflegeleicht und hübsch anzusehen. Ein Aquarium ebenso, das kann man ganz toll gestalten. Ansonsten ist es natürlich immer so, dass es eine Familienanschaffung ist, die Kinder allein können kein Tier halten oder versorgen. Es ist immer für die Familie. melli


jomar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Ja, so war es auch gedacht. Für die Familie. Ich kaufe ja nicht irgendein Tier und überlasse es dann meinen Kindern alleine, eigentlich logisch. Da waren doch ein paar schöne Vorschläge dabei und ganz ohne angiften o.ä. Sachlich vorgetragen. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Unter anderem der mit der Taube von Pamo, der du dann erklärt hast, wie ekelhaft sie ist mit der Taube auf dem Schoß.


jomar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich finde Tauben genauso scheiße wie Katzen Und Pamos Beitrag war ironisch gemeint. Und jetzt komm mir nicht mit, wenn ich das so auffasse etc. Freddachen lass gut sein ja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Oft denke ich, viel mehr Leute sollten Katzen haben. Sie würden von ihnen eine Menge über den Umgang mit Menschen lernen. (Barbara Rütting)


jomar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, bei dir hats ja offensichtlich noch nicht funktioniert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Meinst du


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

aus einem Beitrag von dir im Hauptforum: "Das hat nichts damit zu tun, das mir die Antworten nicht passen sondern, dass die Antworten frech sind und wir als Städter eben keine Tiere artgerecht halten können laut Aussage dieser Damen" So, damit zeigt sich doch, dass du nix verstanden hast. Erstens war hier keiner frech, sondern ehrlich, und zweitens ging es nicht darum, dass Städter keine Tiere halten können, das ist blödsinn. Was hier nur beanstandet wurde war deine Idee, Tiere AUF DEM BALKON zu halten, mit dem unterschwelligen Anspruch, dass du tiere willst, weil deine Kinder welche wollen, weil es dazu gehört, du aber keinen Dreck etc. in der Wohnung willst. DAS wurde hier beanstandet,und zwar zu recht.


jomar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist du albern. Ja, das meine ich. Mein voller Ernst. So, muss nun los.... ist mir sowieso zu kindisch mit dir. Machs gut und schaff dir noch ein paar mehr Katzen an, die Chancen stehen ja nicht so schlecht für dich, dass du es noch lernen kannst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Ich bin gerne albern. Im Ernst finde ich aber, du solltest das Thema Tiere etwas reflektierter angehen, zum Wohl der Tiere.


jomar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Naja dann lies halt nochmal und schau wer zu erst frech wurde. Man muss niemand beleidigen und solche dummen Aussagen und Zitate sind einfach überflüssig und dann bleibe ich auch nicht freundlich. Was ist denn an Tierhaltung auf dem Balkon so tragisch? Aber ihr scheint den ganzen Tag nichts bessers zu tun zu haben als in den Foren zu schnüffeln und Zitate oder Aussagen anderer zu belegen oder zu widerlegen. Hut ab, das ist ne echte Leistung. Wünsche euch noch einen erfüllten Tag und ganz viel Spaß beim Tun unnütziger Dinge. Zeitverschwendung mit euch weiter zu diskutieren.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

DAS ist das ganze Problem. Du nimmst solche flachsig dahingeschriebenen (nicht ernst gemeinten) Zitate so persönlich anstatt drüber zu lächeln (so war das nämlich gemeint und alle haben diese Katzenzitate so verstanden, nur du nicht. Sie wollte dir keine Katze schmackhaft machen sondern hat es ironisch gemeint...) Dann hast du schlichtweg nicht de Resonanz bekommen, die du erhofft hattest und bist nun eingeschnappt. Was so schlimm an der Balkonhaltung ist? SIE IST NICHT ARTGERECHT. Tiere gehören entweder zum Menschen oder in den Garten. Und das nicht "mal eben zum springen" In der Stadt auf den Balkon ausquartiert zu werden ist NICHT ARTGERECHT es sei denn ihr baut wirklich ein großes Ding dahin mit entsprechenden Untergründen usw. Wobei viele der genannten Tiere einfach auch buddeln wollen (dh. für ein richtiges Hasengelände draussen reicht es nicht was "aufzustellen", sondern man lässt die "Zäune" auch in den Boden sonst sind die Häslein u.U. schnell weg. Es wurden durchaus Alternativen genannt wie du - mit euren Vorraussetzungen - Tiere artgerecht halten kannst. Das ist natürlich möglich! Nur eben dann nicht die Tierchen, die du gerne hättest. Tierliebe heißt auch, sich einzugestehen welches Tier vielleicht nicht zu einem passt. Das Tier soll es gut haben und fertig...Wenn du mit den Antworten nicht klar kommst, weil du dir was anderes in den Kopf gesetzt hast und jetzt lieber ein "ja klar geht das, tolle Idee, mach nur!" erwartet hast ist das nicht unser Problem. Wir denken an das Wohl der Tiere und nicht daran was deine Kinder sich wünschen oder wer sonst noch welche Tiere in der Umgebung hat oder sonst was. Wenn dir das egal ist wie es den Tieren dabei geht mach was du willst, dann frag hier aber nicht nach. Klar GEHT ALLES! Es werden in Deutschland noch genug Hamster teils in Paarhaltung in mini-Plastik-Knästen in KINDERZIMMERN gehalten... Hasen in Einzelhaltung in einem 1m Käfig in der Zimmerecke usw. Kann man alles machen... Ob man das aus purem Egoismus so machen will kann jeder selbst entscheiden. Den meisten User, die sich hier zu Wort gemeldet haben, liegt das Wohl des Tieres aber mehr am Herzen. Mach doch was du willst aber mach UNS nicht doof an, weil wir nicht deiner Meinung sind und du damit nicht klar kommst...


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich unterschreibe bei Früchtchen. Mehr ist dazu nicht zu sagen.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

..und von wegen "nichts anderes zu tun als in foren zu schnüffeln".. DU warst diejenige, die das Thema rübergezerrt hatte mit einem "na, schaut mal was die unmöglichen im Haustierforum da schreiben". Da wird es wohl erlaubt sein, dazu Stellung zu nehmen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

"Und Pamos Beitrag war ironisch gemeint." Selbstverstaendlich war mein Beitrag ernst gemeint, aber das wird sicherlich jeder wissen der hier oefter mal mitliest.


jomar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Über deinen Beitrag kann ich nur noch lachen-ehrlich. Eben weil ich mir Gedanken mache, handel ich nicht leichtfertig und schaffe mir ein Tier welches ich dann nicht "artgerecht" halten kann. Ich habe sehr viele PNs bekommen und die Mädels waren alle der Meinung, das ihr nur Hetze betreibt und eure Diskussion total irrsinnig sei. Es ging mir auch nicht um die richtige Antwort, die ich laut DEINER Meinung nicht bekommen habe, sondern generell einmal um Meinung zu diesem Thema. Im Übrigen habe ich heute in einem Fachgeschäft nachgefragt und zur Haltung von Kaninchen auf dem Balkon mit entsprechendem Auslauf auch eine Antwort erhalten. Wie diese ausfiel muss ich dir sicher nicht erzählen zumal du dann wahrscheinlich sagen würdest dass die Leute ja doch keine Ahnung haben. Bist du eigentlich ausgebildete Tierpflegerin o.ä, das du dich so verdammt gut auskennst? Ich denke nicht nur an das was meine Kinder sich wünschen, sonst hätten wir einen Hund. Naja wenigstens stehen meine Kinder noch über dem Tier und essen nicht mit ihnen an einem Tisch. Zum Thema Zitat kann ich nur sagen, selbst wenn es ironisch gemeint war, dann finde ich die Aussasge, das ich vom Leben benachteiligt sei schon ziemlich beleidigend.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

...ist mir alles klar. Dazu braucht man nichts mehr zu sagen... *hust* Und nicht DU bist benachteiligt vom Leben sondern es war ein Zitat welches nicht an DICH persönlich gerichtet war sondern von irgendwem irgendwann mal verfasst wurde, weshalb fühlst du dich also so angegriffen?! Mach doch was du willst *lach* Wie gesagt man KANN alles - nur weil man ein Tier artgerecht hält heißt das noch lange nicht, dass man es über das Wohl der Kinder stellt, wie kommst jetzt auf den Trichter?! ABer nun gut... Viel Spaß noch - womit auch immer...


jomar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Du hast nichts verstanden. Artgerechte Haltung und Vermenschlichung sind zwei Paar Schuh. Und wieder erkenne ich wie sinnentleert du argumentierst. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) Und Danke, unseren Spaß werden wir haben- garantiert.