lilliblue
Wahrscheinlich wurde so was schon mal gefragt, aber ich frage auch mal :-) Welches Futter kauft ihr? Ich bin immer noch am durchprobieren, möchte aber jetzt dann doch mal zum Punkt kommen :-). Es heißt ja, es soll getreidefrei sein. Trockenfutter habe ich das Sanabelle No Grain, das finde ich gut. Nassfutter habe ich alles mögliche. Welches kann man denn empfehlen? Am besten eins ohne Getreide
Meine ist noch Baby und bekommt Kittentrockenfutter von Multifit (abgefüllt über Tedi, muss nochmal schauen was ich im Anschluss nehme da ihr Wildcat und Wilderness nicht schmeckt ). Nass nur 200g Dosen und da mag sie Premiere Kitten, Real Nature und Naturia. Landfleisch mag sie momentan nicht so. Animonda haben wir auch aber das verträgt sie nicht so. Schreibe immer auf was sie mag und was wieder gekauft wird.
trofu nass frisst meiner nicht er bekommt jetzt iams glaube da ist aber getreide drin muss mich darum nochmal kümmern
.
Grau, Feringa, wildes Land, Terra Faelis. Z.T. ziemlich teuer. Das sind die Sorten, die wir ausprobiert haben, im Moment gibt es nur Grau. Feringa wurde anfangs gern angenommen, dann immer weniger. Trockenfutter gibt es nur sehr selten als Leckerlis. Das sollte man nicht unbedingt füttern, es ist sehr ungesund für Katzen und da sie kaum trinken können Organschäden entstehen, da das Trockenfutter kaum Flüssigkeit hat.Außerdem sind sehr viele Zusatzstoffe drin. Wenn es geht, weglassen.
Hallo, unsere bekommen hauptsächlich MAC's und Feringa, hin und wieder auch Terra Faelis (zur Zeit Pause), auch hin und wieder Landfleisch Cat (wenn ich mal vergesse zu bestellen). Trockenfutter gibt es hier nicht. LG
Abraten würde ich von Animonda Carny und Bozita, da bekommen viele Katzen Durchfall von.
Ach, ich dachte, Bozita soll so toll sein? Unsere Zoohandlung hat es sehr angepriesen, aber die Mietzen mochten's nicht.
Kein Trockenfutter als reguläres Futter in den Napf!
Als Nassfutter: Topic (Aldi Nord), Feringa, Mac's Cat, Grau, Premiere (Fressnapf), GranataPet, Pfotenliebe, Auenland, Omnomnom, Bio for Cats, Wildes Land, Select Gold (Fressnapf), Real Nature (Fressnapf), Rewe Beste Wahl, ... je nach Geschmack und Geldbeutel. :-)
Gelegentlich rohes Fleisch für die Aminosäuren und zur Zahnreinigung.
Rewe Beste Wahl ist gut? Das hätte ich nicht gedacht, ich habe nur zwei Sorten ohne Zucker, Getreide oder Karamell gefunden. Was ist dann mit Winston von Rossmann? Wir kaufen viel und gerne dort und regelmäßig bekommen Rossmann-Produkte ein "sehr gut" von Ökotest. Nur Katzenfutter wurde leider seit Jahren nicht mehr getestet (damals ein "gut").
Rewe Beste Wahl, die 400g Dosen zu 1,19 Euro sind ok. Die einzelnen Sorten heißen was mit "Premium". Für die, die gerne vor Ort kaufen und nicht im Internet bestellen, ist es eine gute Alternative, denn von den akzeptablen Supermarktfuttern ist es eins der besseren. Die Zusammensetzung von Winston habe ich nicht im Kopf. Stückchen in Soße sind auf jeden Fall minderwertig, von den Schälchen weiß ich es nicht.
Wir kaufen immer 100g Schälchen, das ist nicht ökologisch, aber ich bin kein Fan von geöffneten Dosen im Kühlschrank und außerdem zu ungeduldig, um dann darauf zu warten, dass das Futter die richtige Temperatur hat. Von Winston kaufen wir Paté oder Fleisch in Gelee. Ich werde mir die Rewe-Sorten dann noch mal genauer ansehen.
Ich habe bei Winston nix gefunden was vertretbar ist. Es gibt auch 200g Dosen die für einen Tag genau reichen. Globus hat 2 sehr gute Futtersorten mit Premiere vergleichbar und 99cent pro 200g Dose. Wir füttern das Natura u.a. Einfach mal hinten drauf lesen was drin ist, das Fleisch ect muss genau aufgelistet sein. Stiftung Warentest ect ist völlig uninteressant da die nicht den Inhalt bewerten. Da gewinnen Futter die schlechter nicht sein könnten! Wenn du nur Schälchen geben willst würde ich mal bei DM schauen, manchmal ist da wenigstens eine Sorte bei dir geht oder Fressnapf Animonda (wenn's Katze verträgt) bzw die Eigenmarken.
Es gibt von den meisten guten Nassfuttermarken auch 100g Abpackungen, dann meistens Beutel (die sind vielleicht etwas ökologischer?). Zum Beispiel von Feringa (die übrigens für den vergleichsweise geringen Preis ziemlich gut deklarieren): http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/feringa/feringa_pouch/517716 Nur sind die im Verhältnis zu den größeren Packungen natürlich ziemlich teuer. Wenn Du eine ältere Wenigfresskatze hast, würde ich bei den 100g Teilchen bleiben. Und sonst eher auf 200g Dosen hochgehen... :-) Dann bekommt man fürs gleiche Geld der Rossmann-eher-grenzwertig-ok-Schälchen auch besseres Futter.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?