Elternforum Haustiere

Welchen Staubsauger habt ihr?

Welchen Staubsauger habt ihr?

EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Hallo, wir hatten bisher einen Staubsaugerroboter. Allerdings seit unsere Lanrador-Hündin da ist, reicht das nicht aus. Da sie freien Zugang zum Garten hat, bringt sie natürlich jede Menge Dreck mit rein in die untere Etage. Dazu die Haare. Jetzt suchen wir einen leistungsfähigen Staubsauger, der besonders für Laminat geeignet ist. Und eben feine Hundehaare aufsaugt, und zwar auch aus (nicht hochfloorigen) Teppichen. Habt ihr Tipps für mich? Liebe Grüße ETWW


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Haha, bei der Frage dachte ich erst, ob irgendwer einen leisen, also katzenfreundlichen Staubsauger hat :-) Sorry, habe keinen Hund, es bringt dir also nicht viel, wenn ich sage, dass wir einen Siemens Z3.0 haben. Meine Katze mag den nicht, sie mag überhaupt nichts, was mit Saugen zu tun hat (auch dem Handstaubsauger kann sie nichts abgewinnen).


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Ich habe einen alten Vorwerk Kobold 120, so einen wo alles mitgeschoben wird, also ohne Wagen hinten dran. Bisher geht es ganz gut damit, mal sehen, wie lange.... Die Haare sind furchtbar. Dachte schon, die Katze ist schlimm.... aber der Hund toppt das nochmal. melli


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ja, an Vorwerk habe ich auch schon gedacht. Die sind halt echt teuer ... Was macht euer Familienzuwachs? Läuft es besser? Gewöhnt ihr euch aneinander? Unsere Hündin haben wir jetzt 2,5 Monate und jeden Tag gibt es neue Situationen. Aber mit Geduld klappt es hier ganz gut. Außer wenn sie abends aus Übermut wieder schnappt. Das müssen wir noch in den Griff bekommen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Ich hatte den alten Vorwerk Kobold von meiner Schwiegermutter übernommen. Den habe ich nach vielen vielen Jahren leider geschrottet. Habe auch schonmal den Motorblock getauscht für 50 Euro habe ich da mal einen guten Gebrauchten bekommen, den Sack habe ich danach auch ausgetauscht, dann mal die Saugdüse.... Jetzt habe ich mir einen fast neuen gekauft, einfach einen überholten Gebrauchten. Gekostet hat mich der gute 100 Euro. Ich weiß nicht, ob ich schreiben darf, woher.... evtl. per PN. Hund - s.u. melli


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Ich les mal mit... Wir (mit Labrador und 2 Kleinkindern) bräuchten auch einen neuen Staubsauger. Wir hatten vorher einen alten Miele (geschenkt bekommen, war sicher 20 Jahre alt ), der war top! Allerdings lief der mit 1800 Watt und ich hab keine Ahnung mit wieviel Watt die neuen Modelle, gleich leistungsstark sind ? Zurzeit haben wir einen Dyson und der schafft es die Hundehaare einzusaugen, ist in der Haarungszeit aber überfordert, streikt regelmäßig und "spuckt" vorher den ganzen eingesaugten Dreck wieder aus Die Krümel oder Erde, Sand usw. schafft er gar nicht


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Ich hatte eine ganze Zeit den Dyson Cats and Dogs, und war bis auf das plumpe Fahrverhalten recht zufrieden. Leider habe ich, da ich neuerdings einen Kamin habe, wohl doch Aschestaub mit ihm gesaugt, das hat ihn wahrscheinlich kaputt gemacht. Jetzt habe ich ein Monster von Kärcher und der ist wahnsinnig robust. Der gefällt mir gut, braucht aber viel Platz.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Danke euch allen! Kärcher kenne ich nur als Hochleistungsreiniger für Mauern, Wege und so weiter. Aber ich schaue mir mal die genannten Modelle an, irgendwas passendes ist sicher dabei. Eigentlich haben wir auch viel Platz, aber ausgerechnet die untere Etage ist recht eing mit Flur und Treppenaufgang - den Staubsauger möchte ich auch nicht jeden Tag hoch- und runterschleppen.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Na, Aschestaub ist natürlich auch ein Staubsaugerkiller. Den Dyson, egal welchen, kann man selbst ziemlich gut auseinandernehmen und reinigen. Das habe ich mit dem Kleinen nach einer Anleitung bei Youtube gemacht und ihn blitzblank geputzt. Ich denke, so alle 3 Jahre kann man das gern mal machen. Unser Großer hat die ganze Bauphase hier mitgemacht, jede Menge Baustaub aufgesaugt, und hier habe ich lediglich den Vorfilter gereinigt, was man ja eh regelmäßig machen soll - ist so ein leicht entnehmbarer Schwamm und ein dahinterliegender Filter. Schwamm wird ausgewaschen, Filter mit mit Wasser gespült, alles trocknen, wieder einsetzen, fertig. Wenn man zwei Filter hat, kann man den jeweils sauberen gleich wieder einbauen, während der andere trocknet, und hat immer einen gebrauchsfähigen Staubsauger.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Wir haben den Siemens Z4.0. Bei 3 Katzen und 1 Kleinkind saugt der kräftig (manchmal zu kräftig) alles auf. Auf Parkett, Laminat und kurz-/mittelfloorigen Teppichen. Muss nur Umschalten beim Wechsel von glatten Boden auf Teppich. Bei voller Leistung saugt der sich schon mal auf dem Boden fest , also sauge ich nur mit maximal 3/4 der Leistung. Er ist sehr leise, trotzdem flüchten unsere Katzen. Nur mein Kleinkind setzt sich gerne drauf oder saugt selber (mit 1/4 leistung). Ich bin damit super Zufrieden.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Hallo EinTraumWirdWahr, wir haben zwei Dysons. Einen Animal Pro, der super saugt, eben mit Kabel und unbegrenzter Laufzeit und einen kabellosen (VR, heißt der, glaube ich, mit Nummer, mittlerweile nicht mehr ganz neu) mit Akku und einer rundlaufenden Bürste mit Düseneffekt. Der ist unschlagbar bei Haaren im Teppich (Hund haart immer), aber ich kann nicht das ganze Haus am Stück saugen, der Akku hält bei unseren Riesenflächen nicht so lange. Dafür habe ich dann den großen Dyson, der ebenfalls sehr gut saugt und den man mit einer Turbodüse zusätzlich ausstatten könnte, wenn man wollte. Vorwerk ist sicher der Rolls Royce, aber mit unserer Kombi bin ich sehr zufrieden. Ich habe immer das aktuelle Vorgängermodell günstiger neu gekauft, wenn das nächst neuere rausgekommen ist, dann war es nicht SO teuer. Mit dem Kleinen macht Staubsaugen richtig Spaß. ;-) VG Sileick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Ich habe einen Saugroboter von Eufy, ich habe den normalen Staubsauger seit 2 Jahren nicht mehr gefasst, der Eufy hat eine Bürste, der nimmt die Hundehaare gut auf. Ansonsten schwört meine Freundin, die Hunde und Katzen hat, auf den Miele Cat and Dog, der hat eine rotierende Bürste, das ist wohl sehr von Vorteil


Janamao

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe einen Tesvor S6, bin sehr zufrieden damit bisher.kein 300 euro mit lasersystem und wisch funktion. https://www.tesvor.com/de/tesvor-s6-saugroboter.html