Elternforum Haustiere

Welchen Käfig habt ihr für euren Hamster?

Welchen Käfig habt ihr für euren Hamster?

lilliblue

Beitrag melden

Eigentlich sollte morgen ein Hamster bei uns einziehen. Käfig habe ich gekauft http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefige_freigehege/hamster_maus/nagarien/111219 Hab ihn jetzt fertig eingerichtet und bin total enttäuscht. An den Brettern kommen seitlich so Stifte rein und dann ins Gitter gelegt. Wenn er drauf ist, dann hält es. Sobald ich den Käfigausatz abnehme fliegen die Bretter runter. Da erschlage ich ja den armen Hamster Eigentlich stelle ich mir sowas wie ein Terrarium vor. Aber vorne mit Schiebetüren. Die normal sind nix, weil sie zu wenig Lüftung haben und ein Nager Terrarium finde ich nicht. Holz soll es nicht sein...Also Glas was habt ihr denn so?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Den gleichen hat mein Schatz mal für seine Rennmäuse gehabt, da ist nix runtergekracht...nunja.. Meine Hamster waren immer in einem ausgedienten Aqua....da ist nie was schief gelaufen wegen Sauerstoff oder so... Meine Rennmäuse haben auch ein Aqua und da ist auch alles gut!


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Guck mal hier : http://www.terrarium-shop.net/Terraristik/Terrarien/Glasterrarien/TerrarienK%C3%A4fige-f%C3%BCr-S%C3%A4ugetie:::37_1_19_26.html (das große). Meine Eltern haben ein altes großes Aquarium für den Hamster. Solange es nicht zu hoch ist gibt es auch keine Probleme mit der Luft.


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

Ich hab den gleichen, wie Du, lilliblue. Ich finde ihn super! Hab ihn für meine Rennmäuse. Ja, die Brettchen werden nur mit Stiften eingehängt, aber ich nehme sie eben einfach ab, wenn ich das Gitter ganz abnehme. Warum hebst Du denn das Gitter ab? Das muss doch nur zum Reinigen sein. Zum Füttern etc. kommt man doch gut durch die Luke hin? LG, Cel


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

Ich finde es schon umständlich, von oben bis nach unten reinzufassen :-), Käfig steht auf so einem Trofast Regal (länglich). Da Hamster ja doch alles was von oben kommt, als Feind ansieht, finde ich es halt schöner, ein Aqua zu haben, das vorne diese Schiebetüren hat. Ich habe heute eins beim Fressnapf gesehen, ja holla, 160 Euronen Zooplus hat mir geschrieben, dass ich den Käfig zurückschicken kann und das sie sich für den Mangel entschuldigen. Er ist ja doch nicht gerade billig, darum sollte dann schon alles ok sein. Wenn ich den Käfig saubermachen und sonstwas im Käfig machen möchte, muss ich das Gitter ja abnehmen. Wenn ich dann erst alles abbauen muss, hmm, auch irgendwie doof. Ich muss das Gitter beim Abnehmen zusammendrücken, sonst krachen mir die Bretter schon im Käfig runter. Glaube das ist nicht so prickelnd für unseren Muffin :-)


Janasmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Problem bei einen Terrarium mit Schiebetüren ist, dass es meist oben zu ist oder nur Lüftungsgitter hat. Das reicht nicht für eine gute Luftzirkulation. Zweites großes Problem: ein Hamster braucht VIEL Einstreu damit er buddeln und Gänge graben kann.Je mehr desto besser. Also so um die 30cm hoch ( zumindest ein Drittel seiner Behausung) sollten es sein. Manche Hamster verändern ihren Bereich auch ständig. Also selbst wenn du z.B nur hinten hoch einstreust, kann es sein dass am nächsten Morgen die ganze Streu vorne ist. Wie machst du dann die Türen auf, ohne dass dir die ganze Streu entgegen kommt?? LG


Janasmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

mein Hamster lebte in einem ausgedienten Aquarium mit 150x 50x50. Wichtig ist, dass die Höhe nicht mehr ist als die Tiefe (Breite) des Aquariums, dann gibt es auch keine Probleme mit der Luftzirkulation LG Renate

Bild zu

Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Schau nach Nagarium! Schiebetüren sind nicht schlecht, aber da kann man keine hohe Einstreu reinmachen. Hamster sollten auch ganz im dunkeln schlafen, also am besten einen Nistkasten mit Einstreu ´reinstellen und nie,nie, nie den Hamster einfach wecken. Jedes Wecken verkürzt seine Lebenszeit.


Marion mit Flo & Nessi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Wir haben einen Eigenbau. LG Marion

Bild zu