Elternforum Haustiere

Welche Schleppleine?

Welche Schleppleine?

zwerg09

Beitrag melden

Hallo, was nehmt Ihr als Schleppleine? Dünn und rund, dick und rund, flach und dünn? Wie lang ist Eure? Grüße


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg09

Wofür brauchst du denn die Schleppleine? Davon würde ich meine Wahl abhängig machen...


zwerg09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Nun ja, ich hab nen Labbi und möchte mal wieder das korrekte Abrufen üben und festigen, denn der Herr hat von Zeit zu Zeit Tomaten auf den Ohren...


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg09

Also wäre eine ziemlich lange sinnvoll, weil dein Hund ja auch mal etwas weiter weg laufen soll bevor er abgerufen wird. Ich persönlich finde runde, dünne am besten. Dünn, weil sie den Hund am wenigsten behindern und rund, weil ich finde, dass es besser in der Hand liegt. Ist aber alles Geschmackssache ;) Was genau ist denn das Problem? Reagiert er gar nicht auf dich oder kommt er in deine Richtung aber nicht zu dir? Will er stiften oder gar jagen gehen? LG


zwerg09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Also, wenn ich ihn von der Leine lasse, ist er erstmal mit einem Affenzahn weg, weil er einen enormen Bewegungsdrang hat. Ganz abhauen tut er nicht. Er geht dann so 20m von mir und untersucht alles, was so im Gebüsch interessant ist. Rufe bzw pfeiffe ich ihm, kommt er zwar, aber nur solange auf dem Weg zu mir nichts interessanteres zu finden ist, was beschnuffelt werden muss. Dann kanns auch länger dauern bis er bei mir ist. Außerdem hat er einen starken Jagdtrieb und da isses mir im Wald zu gefährlich ohne Leine.


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg09

Das mit dem enormen Bewegungsdrang kenn ich. Mein kleiner Windhund-Mix fegt über die Wiese wie ein Kaninchen *g* Was machst du so mit ihm auf dem Spaziergang?..außer laufen mein ich Vielleicht müsstest du dich ein wenig spannender machen. Was macht dein Hund denn gern? Gibt es vielleicht ein ultimatives Leckerlie oder Spielzeug? LG


zwerg09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Wir haben seine Pfeife auf Fleischwurst conditioniert. Er weiß, bei Pfiff kommt Wurst. Das hilft aber nur bedingt, denn wenn er auf dem Weg zu mir etwas NOCH interessanteres riecht, bleibt er erstmal stehen und schnuffelt. Erst dann läuft er weiter. Lieblingsspielzeug ist ein Bällchen (mit Wurfarm, weil Fraule ne Pfeiffe im Werfen ist), das hilft auch recht gut, aber nicht 100% ig. Ich möcht einfach wieder etwas mehr Einfluß auf den Herrn haben, wenn er weiter weg ist von mir und wie gesagt, im Wald gehts eh nicht ohne Leine, weil er sehr viel Jagdtrieb hat und wahrscheinlich über alle Berge wäre, wenn er einen Hasen sehen würde. Das Erfolgserlebnis möcht ich ihm lieber nicht gönnen


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg09

rund - "flutscht" aber auch schneller durch die hände. ich finde flache schleppleinen besser. wenn die leine nass wird ist sie immer noch griffig. lg


Mupflbubi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Kann ich nur empfehlen da alle anderen schleppleinen nach nassem wetter immer eklig durchgesappscht sind, biothane ist wie ein lederimitat, wird viel bei pferdeartikel gefuehrt ist aber jetzt mehr und mehr auch auf dem hundemarkt vertreten, einfach mal googeln. Laenge wuerde ich ca.8-10 m wahlen, laenger nicht dass verwurschtelt nur und viel weiter sollte sich mein hund ja eh nicht aus meinem radius bewegen. Lg


Zombibi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg09

Ich hab ne weiche Nylonschnur aus dem Baumarkt mit einem Alu-Karabiner vom Rucksack.