Elternforum Haustiere

Welche Katzenrassen sind gerne NUR drinnen?

Welche Katzenrassen sind gerne NUR drinnen?

Juli1979

Beitrag melden

Also,der Hund meiner Eltern ist verstorben, nach 15Jahren Nun hätten sie gerne wieder Katzen,allerdings keine Hauskatzen.Sie hatten schon zweimal einen Kater,der jedesmal überfahren wurde.Meine Mutter ist sehr sensibel was ihre Tiere angeht.Sie möchte keine Katze mehr raus lassen,zu gross die Angst,das wieder was passiert.Drin sind sie sicher. Jetzt sagte der TA das es Rassen gibt,die so gut wie keinen Drang haben nach draussen zu gehen und total gerne nur drinnen sind,unter anderm wohl die Main Coon,stimmt das? Die zwei Kater damals, waren beides Hauskatzen und sie wollten beide unbedingt raus,es war ein Unding sie nur drinnen zu lassen.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Ob man das so an der Rasse festmachen kann? Es gibt sicher eher ruhigere Rassen. Mein Norwegischer Waldkater hat drinnen nur gemaunzt und genervt ohne Ende. Seit er Freigang hat (ging vorher nicht, da er noch nicht kastriert war) ist er super ruhig und ausgeglichen. Meine eine Hauskatze hat nach unserem Umzug nach zwei Tagen nur noch randaliert und den neuen Teppich vollgepinkelt, weil sie raus wollte und dann auch drufte - war kein Zustand (eigentlich sollten die Katzen 2 Wochen drin bleiben). Mein früherer Hauskater hat 2 Jahre Freigang gehabt und dann zog ich in eine kleine 2 Zimmer Wohnung ohne Freigang oder Balkon (bekam dann aber Gesellschaft und 3,30 hohe Krätzbäume und Kletterlandschaft). Er hatte da keine Probleme mit. Hat aber den erneuten Freigang Jahre später nach Umzug gerne wieder angenommen. Im Endeffekt ist die Rasse doch herzlich egal, solange die Katzen nur drinnen kennen, werden sie draußen nicht wirklich vermissen. Ich würde bei Innenhaltung aber immer gleich 2 Katzen aufnehmen.


liparo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Meine Main Coon Edelmixe (Coonie-Perser) sind da sehr verschieden.Die Kätzin hat keinen grossen Drang nach draussen,sie bleibt auch im Garten.Der Kater ist da anders,sein Drang ist sehr stark um raus zukommen.Beide Katzen sollten NIE raus kommen,da wir direkt an einer Hauptstrasse wohnen,aber mansches kommt halt anders als man denkt.Wie gesagt ,beim Kater ist der Drang sehr stark.Er wollte so sehr raus,dass er versucht hat durch ein gekipptes Fenster (obwohl angeblich Katzensicher) raus zukommen.Nun dürfen sie halt so wie sie wollen raus.Die Katze bleibt im Garten und geht auch nur bis maximal in den Nachbarsgarten ,aber der Kater geht auch gerne mal durch die Gegend spazieren,wobei er meistens auf Rufen wieder kommt.Das Klappt bis jetzt ganz gut ,da beide sich eher wie Hunde benehmen und voll auf ihren Namen hören.Denke es gibt Rassen die man gut drinnen halten kann,aber man kann es sicherlich nicht an einer Rasse festmachen.Die Tiere haben ja alle einen anderen Charakter. VG


safa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

hallo also ich denke schon dass man es zumindest ein wenig an der rasse fest machen kann. meine perserdame hatte keinen ausgang und kam sehr gut zurecht. ich kenne eigentlich niemanden der seine perser raus lassen, ich kann mir gar nicht vorstellen wie man das mit dem fell bewältigen würde wenn so ein mop draussen umher läuft... LG


liparo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safa

Ganz einfach:Man bürstet die Tiere 1x am Tag,geht prima.Bei uns in der Gegend laufen übrigends 2 reine Perser rum. Meine Mutter hat eine Europ.Kurzhaar .Sammy ist 3j.und überhaupt kein Verlangen raus zugehen.Selbst wenn die Türe zum Garten auf steht,bleibt er drinnen und das obwohl er "BORN FREE" war.Naja Halbwild geboren zumindest. VG


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safa

So wirklich kann man es nicht verallgemeinern, aber Perserkatzen sind in der Regel sehr ruhig, anschmiegsam und anhänglich (sehr auf den Besitzer bezogen), mit mäßigem Bewegungsdrang. Meine Lucy ist aber gerne im eingezäunten Garten. Meist sucht sie sich eine Stelle zum Schlafen oder Beobachten aus, hin und wieder trottet sie von einer Stelle zur nächsten und beschäftigt sich an Ort und Stelle mit Grashalmen oder Insekten etc. Ruhig und gemächlich, im Zeitlupentempo :-) Sie ist gerne draußen in der Sonne, aber nie und nimmer ein Freigänger-Typ!


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Hmm... ich hab selbst bereits 4 Katzen (gehabt), meine Eltern hatten damals insgesamt 5 Katzen im Laufe der Zeit... keine davon durfte je raus. Und keine hat deswegen Theater gemacht. Was mir gesagt wurde: Nimmt man Katzenkinder, dann nur welche von Katzen, die selbst nie draußen sind und waren. Bei großen Katzen natürlich dasselbe, sie darf nie Freigang gehabt haben. Wenn man sich eine Katze zB vom Bauernhof anschafft, muss man sich nicht wundern, dass die sich nicht einsperren lassen. Es suchen so viele reine Wohnungs-Katzen ein neues zu Hause, da würde ich nicht auf die Rasse achten.


5hen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Hallo, Ich möchte noch dazu beisteuern: jeälter meine Miezen wurden, um so ruhiger wurden sie. Ab 8 waren sie viel lieber drinnen und auf unserem Schoß als unterwegs. Lg Ela


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Meine Mutter hatte nen Kartäuser (Britisch Kurzhaar) der hat nicht mal am offenen Fenster geschaut ;-) Sobald ein Hauch von Wind kam, war er weg. Er war ein absoluter Sofahocker. Die Züchter diese Rasse geben auch ihre Kitten oft nur in Wohnungshaltung oder gesicherten Freigang ab.


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja13

Meine Freundin hat 3 Katzen. Alle 3 dürfen in Garten und wissen, weiter geht es nicht :-). Also die Ragdoll ist genial, das ist eine ganz gemütliche Katze, vielleicht wäre das was? Hier ein Bild, das andere folgt

Bild zu

lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

das ist Garfield (so nenne ich ihn) eigentlich heißt er Gigolo :-) oder Lotti wurde mal wieder geschert weil er immer so langes Fell hat..

Bild zu

Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

wow....was für Hübsche. Ich selbst(eher Hundefreund)bin immer wieder überrascht was es für schöne Katzen gibt. Ein ruhiges Wesen wäre toll.Meine Eltern haben ein grosses Haus und einen schönen Garten,das gefällt Katzen bestimmt. Ich werde die Bilder nachher mal meiner Mama zeigen. Dankeschön.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Meine Mutter hatte 4 Ragdolls (jetzt nur noch eine von 18 Jahren) und die sind ihr ganzes Leben lang begeisterte Freigänger gewesen. Waren stundenlang draußen und haben Mäuse gefangen ohne Ende. Die wären die Wände hoch gegangen, hätte man sie eingesperrt. (gut die waren auch Freigang gewohnt). Ansonsten ist das eine supertolle Katzenrasse, die mich auch noch reizen würde.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Ich persönlich würde eine Katze nie in Wohnungshaltung halten. Aber wenn dann wahrscheinlich eine Perser. Die haben wohl wirklich am wenigsten Drang nach draußen. Mir hat mal ein TH-Mitarbeiter gesagt, dass auch die Instinkte von den Persern garnicht mehr so ausgeprägt sind wie bei den normalen Katzen.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Naja- was ist bei Persern auch schon noch wirklich ausgebildet?? Wenn ich alleine schon sehe wie diese armen Dinger aussehen und atmen... Nee, das ist nicht schön.


Kauko:-)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

generell, aber wenns nur Hauskatzen sein sollen, erst recht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

kein einziges wesen auf dieser welt ist gerne NUR drinnen. vor allem katzen nicht.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Hallo, also wir haben eine Maine Coon Katze, die auch raus darf und das auch sehr genießt und nutzt. Bei schönem Wetter ist sie fast den ganzen Tag draußen, allerdings bleibt sie zum Glück immer in Sicht- oder Rufnähe. Ich halte es auch nicht für richtig, eine Katze nur drin zu halten, egal ob Rassekatze oder Hauskatze. Eine Katze mit freiem Auslauf (dazu gehört für mich aber auch der gesicherte Freilauf im eingezäunten Garten) bleibt vom eintönigen Wohnungseinerlei verschont. Sie trifft auf andere Katzen, Vögel, Mäuse etc., kann die Umgebung erkunden, ihrem Jagdtrieb nachkommen, Wind spüren, Gras unter den Füßen fühlen, hat genügend Bewegung und physische wie psychische Reize. Natürlich gibt es auch Katzen, die aus unterschiedlichsten Gründen für den Freigang nicht "geeignet" sind, aber prinzipiell finde ich es, sofern es auch die Wohnsituation zulässt, viel schöner für die Katze, wenn sie auch raus darf. Liebe Grüße, Gold-Locke