Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte mir jetzt meinen Wunsch nach einer Katze erfüllen und bin am überlegen was am besten passt. Ich suche ein Katze die sehr anhänglich ist und menschbezogen ist. Mir gefallen die Waldkatzen sehr gut (Maine Coon, Sibirische Waldkatze, Norwegische Waldkatze) und ich habe gelesen das die Ragdoll und Heilige Birma auch sehr menschenbezogen sein soll. Die Britisch Kurzhaar und Karthäuser gefallen mir auch. Ich habe auch schon gelesen das es besser ist wenn man 2 oder mehrer Katzen hält da Einzelhaltung Tierquälerei sein soll? Bisher hatte ich nur Hauskatzen und habe mit Rassekatzen keine Erfahrung, ich habe aber auch gehört das es bei Rassekatzen sehr hohe Inzuchtwerte geben soll. Grüsse Doris
Ich bin ein rigoroser Gegner von Katzenzucht, daher habe ich meine Katzen aus dem Tierschutz. Ich habe zwei pupsnormale EKH und bin seit 12 Jahren sehr glücklich mit ihnen. Wenn die katzen in reiner Wohnungshaltung leben sollen, dann ja, bitte zwei Katzen. GLG Melli
1 alte Persedame, sehr Menschenbezogen wenn ich sie rufe kommt diese sofort , Tierschutzkatze
1 Main Coon jung Kater 11 Monate, auch sehr Menschenbezogen, nervt sogar manchmal wenn ich das sagen darf
1 EKH im Herzen
, der war sehr Menschenbezogen, alle die vorher keine Katzen mochten, danach aber auf alle Fälle meinen Lewis , Tierschutzkatze
Alle unsere Katzen sind sehr lieb auch mit Kindern
Du siehst man kann es nicht unbedingt an der Rasse fest machen

Buffy Perserdame

Ich habe drei Kater, alle drei waren Notfaelle. Ich wuerde immer wieder immer diejenige Katze nehmen, die gerade am dringendsten ein Zuhause braucht. Rassen sind mir schnurzegal, letztlich ist es Charaktersache wie anhaenglich die Katze wird.
Hallo, ich habe eine Perserkatze, die einfach die liebste Katze der Welt ist, anhänglich,verschmust, meine beste Freundin. Im Januar starb mein Kartäuserkater, und nun haben wir einen BKH-Kater aufgenommen. Beide Rassen sind zum Schmusen und Kuscheln nicht wirklich geeignet. Ok es gibt Ausnahmen. Aber Du wirst auch überall lesen, daß diese Rassen nur zum Kuscheln kommen, wenn sie das wollen und solange sie das wollen. Zu den anderen Rassen kann ich Dir leider nichts sagen. Ob Du nun eine oder zwei aufnimmst, kommt wohl ganz drauf an, wie lange die Miez alleine sein muß tagsüber. Ich war damals den ganzen Tag arbeiten und habe deshalb zwei Katzen geholt. Viele Grüße Nicole
Wir haben einen Ragdoll-Kater und einen "normalen" EHK-Kater. Beide sind auf ihre Weise ganz besonders. Jedoch ist mein EHK viel verschmuster als mein Ragdoll. Beide gehen abends mit mir schlafen (der Ragdoll hat eine Decke neben meinem Bett) jedoch schläft mein EHK am liebsten auf meinem Bauch Kopf an meiner Schulter. Beide sind absolut tolerant Kindern gegenüber wobei mein EHk da schon mal eher zeigt, wenn es ihm zu viel wird. Mein Ragdoll (Kimmie) hingegen wehrt sich überhaupt nicht und lääßt alles mit sich machen, so dass ich da aufpassen muss, das meine Kleine (20 Monate) es nicht übertreibt. Wenn wir Besuch bekommen, ist Kimmie in seinem Element. Je voller das Haus desto wohler fühlt sich der Kater. Max hingegen haut erstmal ab, wenn es klingelt und kommt nach einer Weile mal schauen. Ist es ihm zu laut oder zu voll, geht er wieder ins Schlafzimmer unters Bett und wartet ab. Aber wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht, ob ich heute nochmal soviel Geld für eine Katze ausgeben würde, wie ich es für Kimmie getan habe. Denn alle seine Eigenschaften hat auch unser Max und war um einiges günstiger. Max haben wir nämlich von der Katzenrettung. Anbei mal meine Fellnasen. 1. Bild mein Kimmie

bild 2

Wir haben 3 Katzen, alles ganze normale Durchschnittskurzhaarkatzen, und alle aus unterschiedlichen Verhaeltnissen (1x aufgelesen, 1x Tierheim, 1x von einer Bekannten). Verschmust und anhaenglich sind alle. LG Connie
Ich hatte bis Freitag letzte Woche einen Perserkater und eine Siamkatze. Beide aus dem Tierschutz, waren aber von klein auf zusammen. Sie sind dort gemeinsam abgegeben worden. Am Freitag ist mein Perser verstorben und seit Mittwoch dieser Woche haben wir zur Siam eine BKH dazugenommen, damit Kia nicht alleine ist. Die BKH wurde beim Tierarzt mit ihren Jungen abgegeben. Die Jungen sind bereits vermittlet und Gwenny, die im Juli 3 Jahre alt war ( gleiches Alter wie meine bereits vorhandene) haben wir jetzt dazugeholt. War Zufall das wir auf sie gekommen sind. Ich war mit meinen beiden Hunden am Dienstag impfen, und da hat mir mein TA von ihr erzählt. Er hat sie am MI morgen noch kastriert und am MI Nachmittag haben wir sie abgeholt. Schmuser sind/waren alle meine Katzen...egal welcher Rasse... LG Renate
Wir haben zwei ganz normale EHK und beide sind sehr verschmust und anhänglich. LG Janine
Ich habe einen Ragdoll Kater. Die ähneln vom Charakter her eher einem Hund. Ich bin mir ziemlich sicher, daß er sich auch eher für einen Hund hält. Sehr zum Leidwesen unseres Schäferhundes *gg* Der hasst seine plump-vertrauliche Art, so nach dem Motto:" Wir beide, gell?" Und ich habe eine Siam-Mix Katze. Die ist ganz Katze, aber, wie die Siamesen nun mal sind, seeehr kommunikativ und schon penetrant aufdringlich (wenn sie jemanden kennt). wenn es bei uns klingelt rennen 2 zur Tür "gucken wer kommt" und einer verschwindet unter dem Bett "seit ihr bescheuert, sie kommen uns zu holen!" Rassekatzen haben schon ganz gerne mal das ein oder andere rassetypische Gesundheitsproblem. Aber Haus und Mix-Katzen haben auch ihre Probleme. Eine Garantie auf eine allzeit gesunde Katze bekommst du nie. Nur von Qualzuchten würde ich Abstand nehmen. Wenn es eine Wohnungskatze werden soll, dann lieber 2 Katzen! LG ahm
ich habe bis vor 3 Jahren immer EKH´s gehabt , aus tierschutz usw... mittlerweile bin ich züchterin, ich weiss hier sind viele die dagegen sind, aber ich habe nicht allzu viele katzen (7) und auch nicht soviele würfe... habe immoment einen WURF... www.sibirians-of-liuhidi.de

Nur noch 2 stinknormale Hauskatzen .
Hatte bis vor 2 Jahren einen supertollen Karthäuser

mein Dicker , gestorben am 31.0.07, ups sind ja sogar schon 3 Jahre

in männlicher Variante, 8 Monate alt. Das beste, was uns passiert ist! So eine sympathische Katze hatten wir noch nie, allein der erste Blick und dann das Wesen, wirklich klasse. Frech, aufgeweckt, mitteilsam, sauberst. Ich hatte bereits Maine Coons, die waren kaum zum Spielen zu bewegen, lagen meist auf den Kratzbäumen und haben gepennt. Aus heutiger Sicht, sehr unsympathische Viecher, außerdem ist denen immer die Kacke am Fell hängen geblieben. Eine Ragdoll hatte ich auch mal kurz, leider hatte die kleine Maus einen Nervenschaden, der auftrat, da war sie gerade mal 5 Monate alt... Die Süße sah nicht nur super aus, sondern war furchtbar schmusig, kinderlieb und immer zu Späßen aufgelegt.... leider fiel sie eben nach den fünf Monaten einfach um und konnte sich nicht mehr bewegen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben