inselfee
Hallo, Forum, welche Erfahrungen habt ihr mit langhaarigen Katzen ? Haaren die sehr oder sollte man lieber eine kurzhaarige anschaffen ?
alle katzen haaren mehr oder weniger,. nach dieser frage würde ich dir raten, dir gar keine anzuschaffen und zu warten, bis die kinder grösser sind und dein sauberkeitsbedürfnis etwas heruntergefahren ist. und weisst ja, bei wohnungshaltung mind. 2 katzen!
ich habe eine langhaarige und zwei kurzhaarige Katzen alle drei haaren um die Wette, ich sollte das Zeug sammeln und damit das nächste Haus isolieren
meine drei kurzhaarigen haaren sehr, genauso wie die Hunde, insgesamt machen die drei Kinder aber deutlich mehr Schmutz... ich würde auch sagen, lass es noch, bis du nervlich zwei Katzen zusätzlich gewachsen bist, und dann schaut im Tierheim, welche zu euch passen.
Danke allen für die Antworten - ja, dann machts wohl keinen Unterschied, denn ich vermutete, dass die puschligen etwas mehr Aufwand machen, bzw. mehr Fellhaare um sich schmeißen ;). Werd dann so ein Fellknäuel besorgen, dann wird es mit dem Enkel groß.
nicht eins, zwei, bitte vom TIerschutz, und: es wird viel schneller groß als das Enkelchen ...
oh bitte nicht nur eine katze.... auch wenn oft gesag wird, katzen kann man alleine halten, entweder du gehts ins tierheim und holst eine katze die wirklcih nciht gern mit artgenossen umgang hat-mache wollen da seben nciht weil sie nciht kennen..oder so oder wenn du unbedingt eine kleine katze willst, dann aber wirklcih 2 , weil sie artgenossen schon eigentlich brauchen und die katze schneller groß ist als dein kind und die katze wird dann auch manches mal genervt sein und froh sei n wenn sie einen gleichgesinnten hat, der sich irrer annimmt z.b sich gegenseitig ablecken usw. das darf man dem tier nciht vorenthalten wir haben 3 katzen nur eine katze hätte ich nie gemacht...dann lieber keine lg
Also ich habe einen 5-jährigen (soweit zu Kleinkind, eher nicht mehr). Ich kann dir nur empfehlen: - am besten europäisch Kurzhaar (haaren auch aber weniger, grade beim Fellwechsel etwas mehr) - unbedingt 2 Katzen (ein Mensch kann niemals kätzisch sprechen und spielen, bei einer Katze wird oft die Wohnung zerlegt und der Besitzer zerkratzt) - gleichgeschlechtlich harmoniert besser, da Kater und Katzen unterschiedliches Spielverhalten haben, wobei es hier auch Ausnahmen gibt (unsere eine könnte gut mit einem Kater, die ist genauso rabiat und super robust, die andere dagegen ein kleiner Angsthase und Stress-Kotzer) - niemals Kitten, auch wenn sie noch so süß sind (wir haben welche - mittlerweile 9 Monate alt - ich spreche aus Erfahrung), lieber etwa 1,5 bis 3-jährige aus dem Tierschutz (sind dann auch durchgeimpft und kastriert gegen ca. 300 Euro Schutzgebühr pro Katze) Katzen / Kater im Kinderhaushalt müssen robust und wenig stressanfällig sein, Kinder gehen nicht immer sanft mit Tieren um, auch wenn man noch so sehr versucht es Ihnen beizubringen. Unsere zwei verziehen sich auf den Schrank, wenn unser Sohn nervt.
Ohne Kind hat einmal die Woche staubsaugen und alle 4 Wochen Boden wischen gereicht. Mit Kind waren wir bei 2 x die Woche und alle 2 Wochen wischen. Jetzt mit 2 Katzen, sauge ich jeden 2. Tag die Wohnung und wische einmal die Woche durch. Katzentoiletten werden die Böller 2 x täglich entfernt und im alten Windeleimer von meinem Sohn gesammelt, und dann 1 x die Woche in den Müll gebracht. 1 x im Monat gibt es Streu Rundumerneuerung für 2 Toiletten kostet mich dann 1,5 Säcke á 15 kg (haben eine Megatoilette und eine kleinere) Da ich eine Stresskotzerin habe darf ich 2 bis 3 x die Woche Kotzerei wegwischen (falls wer motzt, lt. Tierarzt noch im Rahmen) Die monatlichen Kosten solltet ihr für 2 Katzen nicht unterschätzen: ca. 25 Euro Katzenstreu ca. 75 Euro Nassfutter und eine kleine Tüte mit Trockenfutter (mittelwertiges, z.B. Macs, Ropocat - kein Supermarktfutter) ggf. ca. 50 Euro für Katzenkrankenversicherung Summe monatliche Kosten = 150 Euro Da wir Jungkatzen haben hat uns der Tierarzt auch schon eine Menge gekostet: - Erstimpfung Katzenschnupfen / Katzenseuche = 120 Euro - Zweitinmpfung Katzenschnupfen / Katzenseuche = 120 Euro - Kastration von 2 Mädels = 260 Euro (leider ist die Naht bei einer aufgegangen = Nach-OP = 150 Euro - Entwurmungstabletten = 30 Euro - Flohmittel mit Fogger = rd. 400 Euro (wir haben immer noch Flöhe) Summe rd. 1100 Euro für Tierarzt in 6 Monaten Erstausstattung: - 2 Kratzbäume = 200 Euro - 2 Katzentoiletten = 60 Euro - Trink und Fressnäpfe = 20 Euro - 2 Toilettenvorleger = 20 Euro - 2 Bettchen = 30 Euro - Spielschienen = 60 Euro - Kleinspielzeug = 50 Euro - Katzennetz = 60 Euro Summe = rd. 500 Euro
Ui die Kosten finde ich aber SEHR hoch angesetzt. Das wird sicherlich nicht jeder bezahlen können und wollen. 2 Kratzbäume für 200€? Spielschienen (was ist das überhaupt?) für 60€? Katzenklos für 60€? Also ich hab einen gebrauchten Kratzbaum für 0€. Und 2 billige Katzenkos für jeweils 5€. Das was Du beschreibst, kann man ausgeben, muss man aber sicher nicht. Das ist schon die Luxusvariante. Also meine Katzen kosten monatlich ca. 60€ von der Verpflegung her. Plus Entwurmung und Frontline.
Das sind unsere reellen Kosten bis jetzt gewesen. Die Kratzbäume sind fast Deckenhoch von Trixie, die sind noch günstig. Da gibt es auch welche für 1000 Euro. Katzenklos, das erste womit wir nicht klar kamen 15 Euro (ist mit Sieb und total sch...), dann ein Eckklo 20 Euro, das extragroße bei Ebay für 25 Euro (ist allerdings auch 80 x 60 cm eigentlich für Maine Coons gedacht) Spielschiene: ist die von Katzen geliebte Cat-it Schiene, 3 Stück zusammengesetzt. Ich denke dass wir da im Mittelmaß liegen. Wir haben total verflohte Katzen bekommen, haben wir erst eine Woche später gemerkt, somit die Wohnung total flohverseucht, wir sind schon 2 x mit Fogger durch, die Katzen bekommen Capstar und Program und sogar noch Frontline Spray, die Flöhe sind in der Wohnung und somit sammeln die Katzen sie immer wieder ein. Ich hab in einem Forum Horrorgeschichten gelesen, da versucht eine seit 1,5 Jahren die Flöhe loszuwerden. Das treibt uns gerade in den Ruin und damit hatte keiner gerechnet. Das war die Straße, dass ich nix für die Katzen bezahlt habe. Billiger wären welche aus dem Tierschutz gewesen und die wären dann schon geimpft und kastriert gewesen.
Habe eine Kurzhaarkatze und ich glaube nicht das eine Langhaarkatze mehr haaren kann. Die verliert unmengen müsste eigentlich kahl sein meiner Meinung nach. Könnte damit ein Netzt isolieren soviel ist das. Also meiner Meinung nach egal es sei denn Du nimmst eine Nacktkatze...
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?