Elternforum Haustiere

Welche Hunderasse haaren weniger/fast gar nicht?

Welche Hunderasse haaren weniger/fast gar nicht?

Engelchen123

Beitrag melden

Pudel (jeder größe), Tibet Terrier, Malteser, Bolonka, mexikanischer Nackthund, Chinesischer Schopfhund,....... Kennt ihr noch welche, die größe ich nicht entscheident?


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Labradoodle, Pudel Retriever. Das sind die beiden Rassen, die als Blindenhunde für Allergiker empfohlen und ausgebildet werden.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

nein, stimmt nicht. Wenn du Glück hast, erwischst du einen, der nicht haart, wenn du Pech hast, haaren sie genau so wie Retriever und Labrador, sprich, ganz fürchterlich. Kenne einige Besitzer, die mir das bestätigen. Je nachdem, welche Gene diesbezüglich durchkommen - Pudel oder Retriever / Labrador. Schau z.B. auch hier: http://www.tierforum.de/t43364-labradoodle-haart-doch-und-wie.html


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

auch andere Terrier-Rassen, wenn man sie regelmäßig trimmt ( Airedale etc.). Pudel natürlich sowieso nicht ( hab endlich ne haarfreie Wohnung )


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Da ich mich mit der Rasse noch nocht sooo intensiv beschäftigt habe. Was für Vor- und was für Nachteile hat die Rasse, ich weis du hast ein schwarzen Königs- oder auch Großpudel genannt!?


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kal-el

Echt der Collie? Das hätte ich gar nicht gedacht.


Arndti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

wir haben schon immer airedaleterrier und die haaren nicht. obwohl wir unseren nicht trimmen lassen. er ist jetzt 3jahre alt und wurde nur einmal getrimmt. regelmäßig die dicke unterwolle rausbürsten und fertig. bei unserem ist das fell auch gar nicht so lang geworden wie bei unseren anderen die wir immer getrimmt haben.

Bild zu

Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

total schön und haar wirklich nicht...

Bild zu

Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Die sind ja allerliebst Ist das auf dem Bild ein Welpe? Diese Rasse würde meinen Mädels gefallen


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Ja das ist noch ein Hundekind, aber diese Rasse bleibt recht kindlich, finde ich kommt auch immer darauf an wie man sie schneidet. Hier hast du mal ein Bild von einem Rüden: http://www.little-dream-for-you.de/viktory/viktory.jpg Ich finde die sehen wenn sie so geschnitten werden und das ist oft so. Dann sehen sie aus wie Lämmer


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Also Meine schon mal nicht. Sie haart viiieel. Rasse:Golden Retriever


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Oh ja das stimmt. Meine jetztige Madam ist ein Labrador - Golden Retriever - Jack Russel Terrier. Sie häärt bald büschelweise.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Hallo, die Wasserhunde haaren alle miteinander nicht - die müssen dafür regelmässig geschoren werden. Wasserhunde haben kein Fell, sondern Wolle ;-) wie ein Schaf. Ich habe einen Spanischen Wasserhund - Perro de agua Espaniol - haaren/Fellwechsel hat sie keinen, allerdings wenn die Haare zu lange werden, dann sind schon öfters so kleine Wollkneuel unterwegs, wenn sie sie kratzt und sie aussreist. Das Fell darf auch nicht gekämmt werden - wenn es länger wird, werden das so Rastalocken. Allerdings fangen die in unseren Breitengraden sehr schnell zu stinken an, so das der Hund dann schnell wieder geschoren wird. Wenn die Hund regelmässig im Meer schwimmen soll das allerdings nicht so sein. Kann ihr hier meinem Hund aber nicht bieten. Der Portugisischen Wasserhund ist bekannt geworden durch Obama... der hat inzwischen wohl schon 2 davon. Der ist etwas größer als der Perro und die Fellstruktur ist etwas anders, der bildet keine Schnüren. Hab aber noch nie einen gesehen. Es gibt noch den Italienischen Wasserhund - den Lagotto... auch eine tolle Rasse mit einer sehr sehr guten Nase - werden auch als Trüffelhunde eingesetzt. Fell ist wohl ähnlich wie beim Perro, allerdings kenn ich keinen. Der ungarische Puli - ein Hirtenhund gehört wohl auch zu den Rassen die keinen Fellwechsel haben und das Fell in Schnüren wächst.

Bild zu

Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Schliesse mich dhana mit den Wasserhunden an. Ich habe einen Lagotto. Allerdings muss ich sagen, ich weiss nicht, was besser ist. Der bringt so dermassen viel Dreck mit rein, da sind mir Haare fast lieber. Überall wo er langgeht, sammelt das lockige Fell alles ein, Kletten, Krümel, Laub, Schlamm etc etc. Und irgendwann fällt es dann wieder raus. Aber die Rasse ist charakterlich richtig toll.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

ich arbeite in der Intensivpflege und bei denen zu Hause gibt es so einen Bichon weil er eben nicht haaren darf.Und Dusty ist ein wunderschöner Hund und vor allem nicht so ein Schwein wie meine. Ein Beispiel...da liegt ein Hundescheißhaufen,meiner geht dahin,riecht und pisst da drauf...Dusty sieht den,geht hin,sobald er riecht springt er weg...ich mußte ja lachen. Der frisst auch nicht alles was stinkt im Gegensatz zu meiner Bande. Die Bichons sind wirklich feine Hunde und sollte ich mir nochmal einen anschaffen dann ist es ein Bichon Frise...


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Sagt man nicht immer wie der Herr so´s Gescherr ? Also machst du deinem Fratz das alles vor, komm gib es zu . Ja der Bichon ist bestimmt auch toll, kommen die dem Malteser gleich. Der Melteser ist ja recht flott unterwegs. Ich brauch schon ein Hund mit ein bisschen Power und kein. Ihhhhh spielen, ihhhhhh Arbeiten, ihhhhh Dreck, weist was ich meine? Sie sie beller oder recht ruhig? Konnte leider noch keinen antreffen, sind ja nicht so verbreitet.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

na der kläfft eigendlich nur wenn jemand aufs Grundstück kommt. Er ist schon arg dominant...liegt aber daran das er als Prinzchen in der Familie zählt. Er ist recht mobil und flott und sehr schlau. Das Mädchen hat so Hundelernspielzeuge und der macht alles mit...wie ein Zirkuspferd...die gibt ihm mit der Hand Zeichen da macht er Rolle und so weiter...ich finde ihn genial...und wirklich schön...das weiße Fell und die schwarze Nase und die dunklen Augen total hüsch...


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Naja, das ist aber nicht nur von der Rasse abhaengig sondern vom Charakter des Hundes. Buffy zB ist ein Draufgaenger-Havaneser. Ueberall gucken, schnueffeln, keine Angst vor nix und niemandem. Dreck....joa, ist die Pfuetze noch so klein, ist egal ich pass schon rein.... Agility, Fahrrad fahren, joggen....gar kein Problem. Im Sommer waren wir wandern, 12 km am Stueck fuer das kleine Fellknaeuel gar kein Problem. Ihre Geschwister sind da teils sehr unterschiedlich, bei manchen koennte man nicht meinen dass sie vom gleichen Wurf sind. Wir haben uns bewusst gegen den Bichon Frise entschieden, da mir dieser Schaefchenlook gar nicht gefaellt und da es den Hund nur in weiss gibt. Der Havaneser ist auch ein Bichon, aber in vielen Fellfarben und das Fell ist je nachdem leicht gewellt oder auch ganz glatt. Das Fell schneide ich alle 6-8 Wochen nach, ansonsten kann man es auch wachsen lassen- sieht dann aber irgendwie aus wie Wischmop, gekuerzt sieht Buffy aus wie der Bichon Frise Welpe, nur in Milchkaffeebraun.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Keine Ahnung, ob die schon genannt wurden: Briard Tibet Terrier Schnauzer (jede Größe) Bolonka Zwetna Allgemein die meisten Terrier eher wenig bis gar nicht


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Wir haben einen Havaneser, dervhaart ueberhaupt nicht wasxsehr, sehr angenehm ist.


Tana S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

haart so gut wie gar nicht. LG Tana


Peri0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Mir fallen noch Bobtail, Schnauzer, Briard, Pon, Elo evtl. (Wäller) ein.


mäuslein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peri0815

Sind Allergikerhunde da sie nicht Haaren :)


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mäuslein

yorkies haaren auch gar nicht.