JoMa2
Hallo, wir haben vor, uns einen kleinen Hamster anzuschaffen, da sich unser sieben jähriger Sohn sehnlichst ein Haustier wünscht. Ein kleiner Hamster würde da in Frage kommen. Wir wissen, dass sie nachtaktiv sind und keine "Kuscheltiere" sind. Aber es gibt wohl welche, die umgänglicher sind, als andere. Was habt Ihr für eine Rasse und nehmt Ihr die auch mal raus zum "kuscheln" oder garnicht? Wie gehen die Hamster mit Euren Kiddis um? Und habt Ihr sonst noch irgendwelche Tips bezüglich der Haltung für uns? Und habt Ihr ein Terrarium oder einen Gitterkäfig? Vielen lieben Dank für Eure Antworten im voraus. LG Janine
Terrarium und Dsungarische Zwerghamster sind meine Favoriten.... Rausnehmen nur zum Sauber machen....wie die Hamster mit den Kids umgehen? Naja....wenns für die Tierchen ok ist, machen sie nichts, wenn sie kein Bock haben, beißen sie...ganz einfach... www.diebrain.de da bekommst Du alle wichtigen Infos... Anmerken möchte ich noch, das man nicht alles für so ein Tierchen anschafft, was man in einem Laden so sieht. Beispiel: Hamsterwatte, Plastikröhren, Plastikkugeln zum Rumlaufen, viel zu kleine Laufräder und und und.... LG
Hallo! Wir haben einen Dschungarischen Zwerghamster in einem 150x50 Aquarium und er kommt manchmal auch tagsüber raus. Er hat eigentlich seine fixen Wachzeiten. Meist so gegen 10 Uhr Vormittags geht er Wasser trinken, und abend so ab 20 Uhr ist er sehr aktiv bis ich ins Bett gehe...dann seh ich ihn ja nicht mehr :) Unserer ist sehr zahm, frisst von der Hand und lässt sich auch gerne streicheln. Rausnehmen tun wir ihn allerdings fast nie ( ist mir auch zu gefährlich wegen der Katzen falls er doch mal abhaut). LG Renate

.

Hallo, also ich würde auch zu einem Zwerghamster raten, da die auch schonmal tagsüber rum wuseln. Allerdings würde ich eher zum Campbell raten, bei einem Kind. Ich weiß ja nicht wie dein Sohn so ist, aber ich kann dir sagen, wenn vernünftig mit dem Tier umgegangen wird, können die Hamster durchaus handzahm werden und lassen sich dann evtl. sogar streicheln. Also ich habe handzahme TieTerrarium, darauf achten das es ein Nagerterra ist. Die Zwerghamster benötigen, Chinchillasand zum baden, in einem ausreichend großen Gefäß, keine Einrichtungsgestände aus Plastik und ein ausreichend großes Laufrad. Ich weiß ja nicht wo ihr wohnt aber es gibt auch eine Hamsterhilfe, die alle Arten vermitteln, nicht teurer als in einer Zoohandlung, dort bekommt ihr auch viele Tipps, könnt jederzeit auch später noch Fragen stellen und da gibt´s leider auch oft Hamsterbabies. z.b. http://www.hamsterhilfe-nrw.de/index.php?page=Portal&s=6cfe276233b5f0b6edc96655e 3db0297c01b15fd, das ist die Hamsterhilfe NRW, von dort habe ich schon zwei Hamster und würde sofort wieder einen von dort nehmen. LG und viel Spaß mit dem neuen Mitbewohner.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben