Elternforum Haustiere

Weiß keinen Rat...

Weiß keinen Rat...

MädelsMami

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich mache mir als so meine Gedanken! Wir haben im Februar überraschend hier einen Welpen im Feld gefunden. Sie war damals ca 16 Wochen alt und hatte die Augen total entzündet, war ganz ausgehungert und es ging ihr nicht gut. Wir waren dann mit ihr beim tierarzt im Tierheim und nachdem kein Platz war haben wir sie bei uns aufgenommen. Eigentlich sollte es nur für kurze Zeit sein, da wir noch nie einen Hund hatten und dazu noch zwei kleine Kinder. Aber sie ist geblieben und wir lieben sie. Sie ist so lieb, dankbar und hört bis jetzt gut. Das einzige was sie hat ist immer mal wieder erbrechen oder Durchfall. Sie wird aber regelmäßig entwurmt und geimpft. Ich kann mir das Haus ohne sie gar nicht mehr vorstellen. Jetzt bin ich aber ungeplant, trotz Spirale, in der 9. Woche schwanger. Ich denke im Moment ständig drüber nach ob es nicht besser wäre sie abzugeben?! Nicht wegen mir, sondern für sie. Ich weiß nicht ob ich mich, wenn das Baby da ist, so intensiv um sie kümmern kann wie jetzt. Im Moment gehen wir 3 mal raus, ich Spiele mit ihr und wir gehen 2 mal die Woche in die Hundeschule. Ich wünsche mir einfach ein gutes zuhause für sie, indem sie auch ausgelastet wird! Es würde uns allen sehr sehr sehr schwerfallen sie abzugeben! Darüber nachzudenken bringt mich schon fast zum weinen. Aber jetzt ist sie noch jung und ich will nur das beste für sie... Was meint ihr? Was würdet ihr tun? Sorry das es so lang geworden ist. Lg


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädelsMami

Ich glaube, es würde Dir leid tun, wenn Du sie weg gibst. Vielleicht ist es anfangs, wenn das Baby da ist, etwas schwieriger, aber das geht bestimmt trotzdem. Vielleicht hast Du auch einen netten Nachbarn, der ab und zu mal mit dem Hund Gassi geht, wenn Dir alles zu viel wird. Ich denke, Du bist einfach gerade etwas aufgewühlt und überfordert, weil die Schwangerschaft so plötzlich kam und der Hund gerade auch nicht einfach ist (Durchfall). Was bei meiner Hündin immer sehr gut hilft, wenn sie Magen- oder Darmprobleme (Durchfall) hat ist das: http://luposan.de/de/moorliquid.html Das gibt es auch von anderen Herstellern. Musst Du mal googeln. Innerhalb von 1 Tag ist es schon besser und in 2-3 Tagen ist es komplett vorbei. Zur Zeit bekommt sie 2 TL täglich mit ins Futter rein, weil sie immer morgens anfallsartig viel Gras gefressen hat und, wenn sie nüchtern war, gebrochen hat. Nehme an, sie hatte zuviel Magensäure. Jetzt ist sie wieder fit und frisst momentan gar kein Gras. Schau doch mal, ob Du für Notfälle jemanden für Deinen Hund auftreiben kannst. Ich finde es toll, dass Du das Wohl des Tieres bedenkst, aber ich glaube, er hätte es bei Euch schon gut. Habt Ihr nen Garten? Wie alt ist der Hund? Rasse? Wie alt sind die Kinder? LG, Cel


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädelsMami

Ich denke...soooviel an Massenzuwendung braucht die KLiene nun nicht. sie ist anscheinend sehr dankbar dass ihr sie aufgenommen habt. Schau mal..du gibst doch deine anderen beiden Kinder auch nicht weg weil du befürchtest sie könnten ev. zu kurz kommen oder? Von daher...behalt sie! Auf jeden Fall! Für die Kinder unendlich wertvoll und sie ist Familie und Kinder gewöhnt und anscheinend fühlt sie sich sehr wohl. Integrier sie doch einfach weiter ins Familienleben...wenn du mit dem Baby rausgehst dann nimm sie einfach mit...lass sie mitlaufen....Hunde auf die sich alle Aufmerksamkeit konzentriert haben sowieso die meisten Macken.


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädelsMami

sorry, hab ich überlesen.


MädelsMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

Danke für die Antworten :) vielleicht sind das wirklich die Hormone. Danke für den Tipp. Ich werde das mittel beim nächsten mal gleich ausprobieren. Nachbarn habe ich leider keine sehr netten, aber evtl. Ne Freundin..?? Mal schauen. Ja sie ist ca. 8 Monate, keiner weiß das so ganz genau. Sie ist ein Mischling. Labrador ist auf jeden Fall drin, sie hat aber längere Ohren Mut locken und ihr schwanzfell ist gelockt. Sie ist dunkelbraun und hat die Größe ca von einem Cockerspaniel. Meine Kinder sind 5 und 7 Jahre und wir haben hinter dem Haus einen kleinen Garten. Leider kann ich den nicht einzäunen wegen den Nachbarn. Da gabs schon ne Menge Ärger wegen... Lg


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädelsMami

Sie wächst doch jetzt als totaler Familienhund auf. Das wär doch fies wenn du ihr die wieder nehmen würdest oder?^^ Lass sie einfach dabei sein, bei euch...wenn ihr spielt, spazierengeht und was unternehmt...die meisten Hunde die Familie mit Kindern kennen und mögen fügen sich da auch gut ein.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädelsMami

Ich würde sie behalten. Sie gehört ja jetzt schon fest zu deiner Familie. Ich denke, daß du im Momente einfach wegen der ungeplanten Schwangerschaft durcheinander bist und dir da so deine gedanken machst. Wenn sie jetzt 8 Monate alt ist und schon gut hört, dann ist sie in 7 Monaten, wenn das Baby da ist schon 15 Monate alt und noch besser erzogen und durch die Hundepubertät durch. Alleine bleiben kann sie sicherlich auch und Blödsinn macht sie dann bestimmt auch kaum noch. Da wird es sicher einfach sein, Kind in Kinderwagen und Hund mitnehmen. Hundeschule muß dann ja auch nicht unbedingt sein, wenn dein Kleines da ist (oder dein Mann geht). Wegen dem nicht vorhandenen Zaun ist natürlich doof. Könnt ihr da keinen ziehen oderdürft ihr nicht? Erspart sicher auch eine menge Ärger mit den Nachbarn, wenn die nicht so begeistert sind, daß euer Hund zu denen kommt. Du schaffst das, wenn du wirklich willst.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädelsMami

ich hab drei Kinder aufgezogen und immer nebenbei Hunde gehabt. Was ändert sich denn für den Hund? Viele Spaziergänge wirst du auch mit Kinderwagen machen können. Ab und an spielen mit ihr auch. Hundeschule könnte auch mal ne Zeit lang flachfallen - du hast ja noch 7 Monate, um die Grunderziehung abzuschließen. Dein Hund wird ja auch älter und ruhiger und damit vieles einfacher. Hunde wollen doch einfach nur dabei sein, bei ihrem Rudel, mögklichst nicht allein. Dafür sind mit Baby die Bedingnungen doch eigentlich prima gegeben.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Huhu, ich würde auch erstmal planen sie zu behalten. Erstens hast Du wirklich noch Zeit und ab 2 Jahren werden sie ohnehin ruhiger. Zweitens tut es auch einem Baby gut ne Stunde an die frische Luft zu kommen und den meisten Hunden reicht das an Bewegung wenn man dann noch kurze Gassirunden, die ja Dein Mann vielleicht übernehmen kann und zuhause etwas Kopfarbeit anbietet. Drittens gibt es auch "mobile Hundezäune", die man in die Wiese stecken kann um einen Teil einzugrenzen - vielleicht was für Euch (ich meine nicht diese Stromdinger ...) ? Viertens bis du jetzt einfach aufgewühlt und in so einer Phase sollte man so eine Entscheidung sowieso nicht treffen, abgeben kannst Du sie ja immer noch wenn Du denkst es geht gar nicht anders. Fünftens wäre das sicher auch für Deine anderen Kinder hart und nicht so toll für die Beziehung zum Baby ... neues Baby kommt und Hund muß gehen, das können sie dir schon übel vorwerfen ... Sechstens: warts doch erstmal ab :-)


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Hab ich noch gefunden. Das enspannt vielleicht das Nachbar-Problem: http://www.google.de/imgres?q=rollleine%2Bwand&hl=de&sa=X&biw=1366&bih=677&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=Usy2rcimHhUz0M:&imgrefurl=http://www.dogs4friends.de/product_info.php%3Finfo%3Dp955_Flexi-Garden---Hundesicherheit-im-Garten-mit-6-Meter-Roll-Leine.html&docid=xk-1U-sK5J19iM&imgurl=http://www.dogs4friends.de/images/product_images/original_images/955_0.jpg&w=400&h=400&ei=JAzsT7ayEIT2sgab9rzqBQ&zoom=1&iact=hc&vpx=185&vpy=134&dur=161&hovh=225&hovw=225&tx=158&ty=107&sig=115995822632119220079&page=2&tbnh=155&tbnw=155&start=16&ndsp=24&ved=1t:429,r:12,s:16,i:163 Ist mit Sicherheit kein Ersatz für`s Gassigehen, logisch, aber immerhin kannst Du ihn dann auch mal nen Augenblick alleine im Garten lassen, ohne dass er ausbüxen kann. (Würde ihn aber trotzdem nicht länger damit alleine lassen, nicht dass er sich die Leine irgendwie dumm um den Hals etc. wickelt...) Meine Hündin kann "Longieren" - also man steckt einen Kreis mit Absperrband ab und sie muss außenrum flitzen und darf nicht innen rein (da stehst nur Du). Meine Hündin bleibt jetzt vor jedem weiß-roten-Absperrband stehen, weil sie weiß, da darf sie nicht drüber *g* Wenn Du Dein Gründstück dann so in 15 cm Höhe mit einem Absperrband einzäunst, müsste sie (nach einigem Training) auch drinnen bleiben. Bei meiner Hündin klappt`s. Auch wenn man ihr einen Ball quer über den abgesteckten Kreis wirft, flitzt sie nicht auf direkten Weg hinterher, sondern läuft außen rum *g* Das Longieren könnte auch schon die Kinder mit ihr üben. (wenn es Dich interessiert, dann google mal. Es gibt ein paar Dinge, die man beachten muss, aber sonst ist es relativ einfach.) Oder Du entscheidest Dich doch für die Anbinde-Version. Es gibt auch so Pflöcke, die man in die Erde reinschrauben kann und daran kann man dann eine feste Leine befestigen. (Bitte direkt am Pflock und nicht an dem mickrigen Ring, der da drangeschweißt ist...). Ich finde die Flexi-Wand-Halterung ganz gut, weil man sie auch etwas höher anbringen kann und der Hund sich dann nicht so leicht verwickelt. (Flexi-Leinen NIE am Halsband festmachen, sondern immer ein Geschirr verwenden, sonst kann es böse Wirbelsäulenverletzungen bis zum Genickbruch geben). Behalte den kleinen Hund, er ist Euch und den Kindern bestimmt schon sehr ans Herz gewachsen :-) LG, Cel