Elternforum Haustiere

weghen Katzenfutterdiskussion unten, man kann doch nicht Birne mit Äpfeln

weghen Katzenfutterdiskussion unten, man kann doch nicht Birne mit Äpfeln

shokocrosy

Beitrag melden

vergleichen: je nachdem welches Futter man nimmt, reduziert sich doch auch die Futtermenge, also sind 100 gr ja nicht gleich 100gr. weil vom hochwertiges Futter brauchen sie doch weniger! also kriegen unsere 2 Kater (15 Mon) nur 220-240 g pro Tag Nassfutter, dazu ne kleine Handvoll Trockenfutter dafür nheme ich halt gutes Nassfutter (z.B. Macs) da kosten 100g je nach Dosengröße 0,30 EUR also ca. 70 CT pro Katze pro Tag! bei günstigem Futter müsste ich entsprechend mehr füttern


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

Ja aber ich habe z.B. nur eine Katze. Wenn ich jetzt die großen 800g-Dosen bestelle, dann werden mir die schlecht bzw die Mieze mag sie nicht mehr. Ich finde eher, dass man die normalen/täglichen Ausgaben (Futter, Katzenstreu usw) NICHT mit unerwarteten Situationen vergleichen kann (Arbeitslosigkeit, Krankheit des Tieres).


shokocrosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

die 400gr Dosen Macs kosten ja auch nur 0,35 EUR


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

Gleiche Erfahrung hier! 2 Katzen (eins davon eigentlich noch Kätzchen) bekommen, die Billigfutter gewohnt waren zu etwas unter einem Euro pro kg. Da war gerade mal 4% Fleisch UND NEBENERZEUGNISSE (sprich MÜLL) drin. Nun bekommen sie Animonda Carny - im Grunde pures Fleisch + Brühe und fertig. 70-80% Fleisch. 2,50/kg kostet das. Also etwas mehr als doppelt soviel. Aber zum einen fressen sie tatsächlich weniger, das Futter hält länger. Zum anderen kacken sie viel weniger, dh ich brauche weniger Streu, was man auch ruhig mit einkalkulieren darf (ich nutze CatsBestÖko, also eher hochwertiges, da merkt man einen großen Verbrauch dann schneller im Geldbeutel) und die Katzen sind fitter, das Fell ist ganz anders und und und. Im Endeffekt kostet es mich im Monat also nicht wesentlich mehr - müsste mal genau nachrechnen aber ich schätze so 5 Euro höchstens aber die Katzen bekommen hochwertige Nahrung.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

Wir bekommen z.B. in 4 Wochen unsere Katzen. Das Futter allein zählt nicht, z.B. sollte man Trockenfutter nur als Leckerli oder ins Fummelbrett geben, es enthält zuviel Kohlehydrate was die Katze nicht verwerten kann und dann ggf. Nierenprobleme bekommt, die Kosten für den Tierarzt möchte ich mir gar nicht vorstellen. Außerdem ist es wirklich so, je hochwertiger das Futter, desto geringer die Menge, wenn sich die Katzen mal umgewöhnt haben. Am billigsten finde ich immer noch Barfen (Rohfleisch), da kostet bei uns 1 kg Fertigmischung mit Supplementen, denen man nur noch etwas Öl und Eierschalenmehr zufügt keine 4 Euro, reicht aber locker 4 Tage, schließlich futtern Katzen in der freien Natur ca. 8 Mäuse a 20 bis 30 Gramm, = 1 Euro pro Tag. z.B. kannst du das Aldi Futter (Lux bei Nord bzw. Cachet Select bei Süd) durchaus mit einem mittelwertigen Futter vergleichen. Es ist eben untere Mittelklasse, aber tausendmal besser als diese Marken mit 4% ... Die 200 g Dose = 0,35 Euro Das Mac's da hatte sich jemand verschrieben wegen dem Preis, hier kostet die 200 g = 0,90 Euro 400 g = 1,39 Euro 800 g = 2,29 Euro Also gerade wenn man mehrere Katzen hat durchaus noch im Rahmen. Und wenn man empfindliche Katzen hat, gibt es hier sortenreine, als nur mit einer Sorte Fleisch, ebenso auch getreidefreie für getreideempfindliche Katzen. Und 70% Fleischanteil ist schon mehr als gut. Oder Ropocat, das wäre 98% Fleisch und das für einen Preis von 200 g = 0,75 Euro 400 g = 1,20 Euro 200 g = 0,90 Euro für die Sensitive Sorte 400 g = 1,25 Euro für die Sensitive Sorte Ich finde man sollte den goldenen Mittelweg finden, damit die Katze halbwegs gesund bleibt. Ihr ernährt euch doch auch nicht 20 Jahre lang von McDonalds und Burger King, oder?