Happymom6784
Hallo zusammen, wir haben uns in einen reinrassigen Neufundländer Welpen verliebt. Die Züchterin züchtet auch im Verein und der Kleine kommt mit Papieren, geimpft, gechipt. Jetzt haben wir schon die unterschiedlichsten Preise gehört, was Züchter für einen Welpen verlangen. Wie sind eure (Preis-)Erfahrungen? Ist das je nach Hunderasse unterschiedlich? Meine Eltern haben damals für nen Golden Retriever 1200€ bezahlt. Natürlich gehts uns nicht nur ums Geld, aber wir wollen uns auch nicht übers Ohr hauen lassen.. Also hat jemand Tipps? LG und DANKE, Anne
Wir wollen uns auch einen Welpen holen.Und 1000Euro musst du schon auf jeden FAll bezahlen für einen reinrassigen mit Papieren.
Für unsere Fußhupe (Havaneser) lag der Preis bei unserer Züchterin bei 1200 Euro. Bei anderen Züchtern Deutschlandweit lag der Preis zwischen 1100 und 1300 Euro.
Für meinen fehlerhaften, "resteposten" Welpen hab ich 650€ bezahlt. Die andren lagen so bei 900-1100€
1200€ ist ein völlig seriöser Preis und ganz normal, drunter gibt es normalerweise nichts. Ich glaube, das ist sogar vom VDH so festgelegt. Alles, was billig ist, ist nicht vom Züchter, sondern vom VERMEHRER oder von planlosen Privatleuten, die "züchten" lustig finden.
Unser Goldie Welpe, der nachstes Frühjahr bei uns einzieht wird auch 1200€ kosten (VDH Papiere) meine Eltern züchten Hovawarte und nehmen auch 1200€ pro Welpe (VDH Papiere). Wichtig ist wirklich, daß euer Züchter dem VDH angehört. Da ist die zucht kontrolliert und viele Krankheiten können ausgeschlossen oder die Wahrscheinlichkeit dafür gemindert werden. Grade bei einem so großen hund wie ein Neufundländer. Allein die Vorstellung, der hätte HD oder ED....
Große Unterschiede bei den Rassen gibt es nicht, denn der Aufwand ist bei allen Rassen der gleiche. Gerade bei einem Neufundländer wäre mir ein seriöser Züchter mit guten Zuchthündinnen und Deckrüden wichtig, da es sich um eine große und krankheitsanfällige Rasse handelt, da sollte meines Erachtens alles stimmen. Natürlich gibt es noch einmal leichte Unterschiede, je nach dem, wie "hoch dekoriert" die Eltern sind. Für Champions etc. zahlt man nun einmal ein wenig mehr. Alles unter 900 € wäre für mich nicht der Rede wert, darüber ist der Stammbaum entscheidend. 1.200 € für einen Retriever würde ich als "durchschnittlich" bezeichnen, dafür kriege ich bei unserer Züchterin noch nicht einmal einen Hund zum Super-Duper-Freundschaftspreis :-)
"Alles unter 900 € wäre für mich nicht der Rede wert, darüber ist der Stammbaum entscheidend. 1.200 € für einen Retriever würde ich als "durchschnittlich" bezeichnen, dafür kriege ich bei unserer Züchterin noch nicht einmal einen Hund zum Super-Duper-Freundschaftspreis :-) " Was habt ihr denn für einen Hund? Eine seltene Rasse oder züchtet eure Züchterin eine bestimmte Linie, die sehr begehrt ist?
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben