Maximum
ehe ihr Kinder bekommen habt,habt ihr euch genetisch untersuchen lassen??? Ich meine man kann ja gesund sein,jedoch Träger einer Erberkrankung sein die erst zum Ausbruch kommen kann wenn der "passende"Partner dazu kommt. Ich meine bei Tieren wird das hier DIREKT und mit Überzeugung eingefordert,da darf man der Natur nicht ihren lauf lassen,aber bei Menschen???? Ich meine die ,welche sooo sehr darauf rumreiten sollten das aber schnell mal machen nicht das sie noch ein Kind bekommen was mal genetisch erkrankt. Oder sind die Tiere dann doch wichtiger als der Mensch...
Ja habe ich. Nachdem dem ich ein Kind wegen einer Genetischen Erkrankung verloren habe.... Davon abgesehen finde ich der vergleich mensch/Tier hinkt. Bei Hunden oder Tieren im allgemeinen geht es ja darum ein bestimmtes Zuchtziel zu erreichen und nicht darum einfach ein Kind haben zu wollen. LG
viele wollen einfach einen Hund als Familienmitglied und nicht um Zuchtziele zu erreichen.Einfach als Freund,auch mit Ecken und mit Kanten...warum muß es denn immer sooo geradlinig sein? Was mir nur auffällt,und deswegen der Vergleich,es wird geschreie um Tierheime und Auslandshunde gemacht,vom Tierschutz Knebelverträge gibts aufgebrummt,und du mußt erstmal beweisen das du gut genug für ein Tier bist...für einen Menschen wird sowas nicht gemacht,da frag ich mich welch einen Stellenwert ein Tier und welch einen Stellenwert ein Mensch in unserer Gesellschaft hat.
Das frag ich mich auch!!!! ;-) Unser Hund ist auch Familienmitglied und nicht um Zuchtziele zu erreichen angeschafft worden. Ich wollte damit nur sagen das die Züchter unter dem Aspekt Gentests machen, um das Zuchtziel zu erreichen. Sei es wegen der Farbvererbung oder Krankheiten. Und wenn du ein Kind Adoptierst ist das auch nicht grad ein Zuckerschlecken. Was die alles überprüfen und wissen wollen geht richtiger weise weit über die Auflagen eines Tierheims hinaus. Aber das steht doch nicht wirklich zur Diskussion oder?
ich weiß ja nicht ob ihr erfahrung mit zucht von tieren habt, ich schon. zwar nicht bei hunden, aber dennoch bei säugetieren. ich weiß, was abgeht bei der zucht. ich weiß, wieviel mist da gebaut wird, um zuchtziele zu erreichen ich weiß, wieviel die armen tiere ertragen müssen, um endlich viel geld zu bringen. und das geht nicht immer ohne schmerzen über die bühne. ich habe das damals nicht mehr ertragen und hab die zucht beednet. seitdem will ich von zucht, egal ob hunde,katzen, hühnern oder kanarienvögel nix mehr hören.
wir sind selten einer Meinung,aber das glaube ich dir ungesehen...es ist so furchtbar auf Zentimeter getrimmter Rücken,exakt mm passende Vordeläufe...Halslänge,Kopfgröße,Farbtafel...furchbar...und wehe es fehlt ein cm,oder da ist ein Fehlfleck,Fehlfarbe...raus damit...ist das etwa schön...
jupp.. wenn da z. b. bei einem hund eine farbe nicht passt, werden die welpen "entsorgt" weil sie ja keiner haben will. und es kann immer sein, daß bei einem wurf einer oder zwei dabei ist. wir haben damals keines unserer tiere getötet, aber ich weiß, daß es in unserem verein gang und gebe war, solche tiere bereits kurz nach der geburt zu töten. und nicht nur bei uns, überall wird das gemacht. da können die zuchtbefürworter jetzt schreien wie sie wollen, es ist die realität !!
auf solche Vereine und Züchter kann man aber dann auch getrost verzichten,da sind mir doch die Hobbyzuchten lieber wo alle,auch farbteufel herzlich willkommen sind. Ich kenne es aber auch das die Fehlwelpen mit groß gezogen werden und dann ohne papiere unter der Hand weg gehen...immernoch humaner als sie zu töten...da schreit keiner...aber wehe man sagt was gegen Auslandshunde die in Tötungsstationen sitzen...tun mir auch leid,keine Frage,aber Deutschland rettet nunmal nicht die Welt
Du willst jetzt aber nicht mit den Zuchtverfechtern hier streiten?
Nein, ich habe mich nicht genetisch vorher untersuchen lassen. Es liegen keine Erbkrankheiten in beider unserer Familien vor. Wüßte ich aber, daß in meiner Familie ein schwerer Gendefekt vorliegt (kommt ja auch drauf an, was es ist) und ich das eventuell weitervererbe, hätte ich vielleicht sogar auf Kinder verzichtet. Wäre unser erstes Kind an einer schweren Krankheit erkrankt, die mein Mann und ich unwissentlich vererbt hätten, JA wir hätten dann KEINE weiteren Kinder mehr bekommen. Und der Vergleich hinkt. Überlege doch mal, wenn ein Deckrüde z.B. Epilepsie vererbt, was man auch oft erst nach 1,2 oder 3 jahren merkt, wenn es ausbricht und es ist so ein Dissdenzzüchter, der vielleicht mit diesem Rüden und verschiedenen Hündinnen in den 2 Jahren 5-6 Würfe gemacht hat, dann mit den nachkommen des Rüden weiterzüchtet und sich dieses immer weiter vererbt... Glaubst so ein Vermehrer interessiert das? Der züchtet trotzdem weiter und verkauft seine Welpen, weil ihn nur das Geld interessiert, Daß daurch aber ewig viele Hunde zusammen kommen, die dann aúch an Epilepsie erkranken..genau deswegen seriöse Zucht. Im VDH würdest du so einen Rüden SOFORT aus der Zucht nehmen, wäre das problem bekannt und so minimiert sich der "Schaden".
und was passiert dann evtl.mit so einem Rüden? Hündinnen werden nach dem Gebrauch...wenn sie nicht mehr werfen dürfen billig verscherbelt...hm...ist auch nicht so das tolle...
was mit dem rüden passiert und ggf. mit welpen, die noch klein sind, DAS willst du jetzt nicht wissen, glaub mir
die werden totgeschlagen,eingeschläftert beim seriösen Züchter...fein...fein...
Meine Züchterin und auch meine Eltern behalten ihre "Althunde" oder auch nicht zuchttauglichen (Hüfte, weißt du ja erst mit einem guten Jahr) selbstverständlich. Eine Hündin meiner Züchterin hat eine Hündin aus dem eigenen Wurf behalten, die als einzige aus dem ganzen Wurf eine nicht so gute Hüfte hatte und mit der auch nicht gezüchtet werden darf. Die bleibt bis ans Lebensende bei ihr. Ihre letzten 3 Hunde sind 2x 14 und 1x 15 jahre geworden und waren somit seit sie 8 Jahre alt sind nicht mehr in der Zucht, trotzdem wird keiner weg gegeben. Dafür hat sie dann auch mal zeitweise bis zu 6 Hunde, weil immmer 1-2 in der Zucht sind und dann die alten noch. und eventuell ein Welpen, der später in die Zucht gehen will. So viele Hunde kosten viel Geld und Arbeit (wollen ja auch alle noch rassespezifisch beschäftigt werden, da geht ihre gesamte Freizeit bei drauf)und durch ihre Zucht (die ihr Hobby ist, sie arbeitet auch noch normal) finanziert sie sich sozusagen ihr Hobby. Wobei es sicherlich auch einige Züchter gibt, die die Alttiere oder nichtzuchttauglichen Tiere nicht behalten und weitervermitteln. Und wenn du jetzt den Beispielrüden nimmst aus meinem Post, der z.B. Epilepsie vererbt. Sie oder auch meine Eltern würden den behalten und eben einfach nicht mit ihm weiterzüchten. Selbst wenn man sich das nicht erlauben kann, so einen Rüden zu behalten und ihn meinetwegen weitervermittelt, ist das für den Hund ja nicht das allerschlimmste, was ihm passieren kann. Er selbst ist z.B. nicht an Epilepsie erkrankt und kann normal weiterleben darf halt nur nicht mehr zur Zucht verwendet werden. Wobei ich persönlich die VDH Züchter nicht verstehen kann, die eben nichtzuchttaugliche oder zu alte Tiere abgeben. DAS gefällt mir nicht und bei so einem Züchter würde ICH keinen Welpen holen (und ja auch solche Züchter gibt es im VDH, das muß jeder selbst entscheiden) Für mich gehört das dazu, daß auch die nichtzuchttauglichen und Alttiere behalten werden. Und nochmal, ich habe nichts gegen Tierheimhunde und hätte mir vielleicht auch einen geholt, hätte ich eben keine kleinen Kinder. Außerdem möchte ich mit unserem Golden Retriever (der in 10 Tagen geboren wird- und ja, der gesamte Wurf ist schon vor Geburt quasi schon vergeben, bekommen wahrscheinlich nicht mal alle einen ab, weil es ein eher kleiner Wurf wird) sehr gerne Dummyarbeit (auf Prüfungsebene)machen, eventuell auch Obedience, un dafür brauche ich einen wesensfesten typischen Retriever, wo ich weiß, daß der alle Anlagen dafür besitzt, weil eben auch die Eltern und Vorfahren so sind und der muß auch VDH Papiere haben, sonst dürfte ich an diesen Prüfungen später gar nicht teilnehmen (wobei bei uns der Hauptgrund die Kinder sind weswegen es ein Welpe wird)
Du hast doch gar keine Ahnung. Schonmal was von Wurfabnahmen, Zuchtwarten ect. gehört. Da muß sofort angeben werden, wieviele Welpen gefallen sind und wenn mal einer verstirbt (was ja auch passieren kann) muß das angeben werden. Das wird alles in den Zuchtbüchern vermerkt. Ich habe immer noch das Gefühl wir reden von verschiedenen Züchtern. ich rede ausschließlich von VDH züchtern und nicht von Dissdenzzüchtern, da wird sowas mit Sicherheit auch vorkommen (aber es kontroliiert eben keiner), deswegen eben nur VDH Züchter. Und wenn ihr euch mit dem Thema mal vernünftig auseinandergesetzt hättet und wüßtet, welche Zuchtuaflagen (Züchterseminare, Ausstellungen, Zuchtzulassungen, Prüfungen ect., bestimmte Größe des Welpenzimmers, ganz genaue Auflagen) dann würden wir darüber überhaupt nicht diskutieren müssen. Wenn ich jetzt das Beispiel meiner Eltern (Hovawarte nehme), wenn es zum Beispiel um die Wahl des gegeigneten Zuchrüden geht. Meine Eltern treffen eine kleine Vorauswahl, welchen sie gerne hätten und die Zuchtwarte, die über die Datenbank und sämtlich Ahnentafeln verfügenen, gucken genau, wie es wo am besten paßt, damit dort nicht irgendwelche falschen VErwandtschaftsgrade über tausen Ecken miteinander verpaart werden oder weil es sonstwie nicht paßt. Somit entscheidet letztendlich der Verein mit, welcher Rüde genommen wird (der übrigens nur 5x im Leben decken darf und auch nur wenn ein bestimmter Prozentsatz seiner Welpen mit 1 Jahr an der Nachzuchtbeurteilung teilgenommen haben und da alles gut war inklusve HD, Ed, Wesenstest ect.) Dann erst wird überhaupt über den zweiten Deckakt nachdedac´ht und nicht einfach munter drauf los verpaart weil er ja so hübsch ist.
und? wenn ich z.b angebe, meine hündin hatte 8 welpen, aber zwei sind tot geboren worden. wer kann das nachweisen??? keiner sag nicht ich hab keine ahnung, ich hab jahrelang gezüchtet, und immer alle tiere behalten. doch irgendwann wurde mir das zu blöd und ich bin aus dem ganzen ausgestiegen. ich hab heute noch tiere von damals übrig, die so lange leben dürfen, bis sie an alterschwäche sterben (oder an krankheiten)
Wo stand das ? In der Bild ? Bei meiner Züchterin werden Hunde, die als nicht zuchttauglich gelten (z.B. wegen eines Fellfehlers) günstiger und mit dem Vermerk "Nicht zuchttauglich wegen zuchtausschliessendem Kriterium") verkauft. Vielleicht sollte man sich wirklich mal mit seriösen Züchtern über das Thema unterhalten und nicht mit irgendwelchen Hinterhofvermehrern. Bei deinen Beiträgen kann ich nur den Kopf schütteln.
An solchen Diskussionen beteilige ich mich nicht, an Diskussionen mit Maximum u.ä. beteilige ich mich nicht mehr.
und warum tust dus dann... verkneif es dir doch...
nein,ich kenne mich nicht wirklich aus...hab ich auch nie gesagt. Ich habe zwei Boxer mit Papieren gehabt,aber nicht der Papiere wegen sondern weil es eben DER Hund war.Und als wir den Boss im Tierheim sahen wußten wir nicht ob er Papiere hat oder nicht,beim Preis war das dann aber klar,aber weil es eben DER Hund war mußte er mit,Du siehst das da nicht immer der Preis eine Rolle spielt,ich hätte ihn auch ohne Papiere gekauft,die waren für mich unwichtig.Nur weil viele denken das man sich den Hund vieleicht nicht leisten könnte.. Ich war mit ihm zur Wurfabnahme,da war er ich weiß nicht mehr genau...5 oder 6 Monate alt,war auch alles Okay...wie gesagt,ich habe die Papiere nie mehr gebraucht weil es unser Familienhund und kein Zuchthund war. Erklär mir doch bitte mal...nein,völlig ernst gemeint,weil ich es nicht weiß,was passiert mit Fehlwelpen? Was passiert nach der Geburt wenn sie falsche Farben haben,was passiert wenn sie zur Wurfabnahme Fehler haben...ich weiß es nicht wirklich...Wenn ich so sehe manche Zwinger haben 6 oder 8 Wurfhündinnen...wenn da immer die Fehlerhunde da bleiben würden...geht ja garnicht
Du möchtest wissen, was mit Welpen mit Fehlern oder Fehlfarben passiert. Richtig gut auskennen ute ich mich mit der Hovawart- und Golden retriever Zucht (wobei das bei den anderen RAssen im VDH sicher ähnlich ist). Hat ein Welpe z.B. eine Fehlfarbe wird als nicht zuchttauglich abgegeben. Die meisten holen isch ja wirklich "nur" einen Familienhund, aber es wird vorher schriftlich im Kaufvertrag und in den paiperen festgehalten, dß der Hund aufgrund der fehlfarbe nicht zur Zucht zugelassen werden darf. Oder Rüden, die nur einen Hoden haben, werden auch als nicht zuchttauglich abgegebn, wobei z.B. unsere Züchterin bei so etwas noch einen Preisnachlass gewährt, weil der Rüde eventuell später kastriert werden muß (das bezahlt sie dann letztendlich durch den Kaufpreiserlaß). Ein Rüde in einem Wurf Goldens hatte mal einen schwarzen Punkt am Ohr. Das darf nicht sein, er wurde eben günstiger abgegeben (hat ja mit dem Wesen des Hundes ect.) nix zu tun, aber die Leute wissem daß sie mit ihm eben nie auf Austellungen gehen können bzw. züchten können. Was denkst du denn, was damit passiert? Nur weil Hunde zuchtausschließende fehler haben, sind sie doch noch ganz tolle Hunde. Zuchtausschließnede Fehler, sind ja in der regel nichts, was in irgendwéiner Art und Weise die gesundheit des Hundes betrifft. Nur müsen die Leute im Vorfeld darüber informiert sein, daß sie (wenn sie später dazu Ambitionen entwickeln sollten) eben mit diesen Hunden NICHT züchten dürfen (was die meisten ja auch nicht vorhaben) Also passiert mit solchen Fehlfarben ect. nichts.
das ist reines wunschdenken aber mehr schreib ich jetzt nicht mehr
***ch war mit ihm zur Wurfabnahme,da war er ich weiß nicht mehr genau...5 oder 6 Monate alt,war auch alles Okay...**** Mit dieser Aussage disqualifizierst du dich selbst. Die Wurfabnahme erfolgt durch den Zuchtwart direkt nach der Geburt und nicht mit 5 oder 6 Monaten.
was du so alles weist...sowhat...ich war zur Wurfabnahme,habe den Hund mit 4 Monaten ja erst aus dem TH gekauft,die Wurfabnahme erfolgte paar Wochen später,da bin ...damals noch kein Auto...mit dem Zug hingefahren.Das ging dabei um die gesamte Abnahme auch wegen Farbe und Haltung und den ganzen Mist der mich eh nicht interessiert hat,denn ich wollte den Hund garnicht für Ausstellungen,Zucht oder so...für mich war die Reise dahin ein notwendiges Übel...aber DU weist immer alles...aber eben doch nicht alles...siehste...selbst disqualifiziert...ahhh
Bei der Wurfabnahme geht es sicherlich nicht um Haltung, zumindest nicht beim zukünftigen Besitzer. Wenn die Wurfabnahme erst später erfolgt wäre, hätte das im Beisein der Mutterhündin im Zwinger des Züchters passieren müssen. Ausserdem hätte der Hund dann gar nicht vorher abgegeben werden dürfen.
Zum Thema Wurfabnahme und Zucht weiss ich so einiges, da ich mich mittlerweile -im Gegensatz zu dir- mit der Thematik beschäftigt habe.
***Züchter haben Würfe unverzüglich dem Rassehunde-Zuchtverein zu melden; sie haben Beauftragten des Rassehunde-Zuchtvereins Kontrollen von Wurf, Hündin und Aufzuchtsbedingungen zu ermöglichen.
Die vollständigen Würfe sind durch den Rassehunde-Zuchtverein nicht vor Vollendung der siebten Lebenswoche der Welpen im Beisein der Mutterhündin im Zwinger des Züchters abzunehmen.
Die Welpen dürfen erst abgegeben werden, wenn sowohl die Wurfabnahme erfolgt ist als auch die Welpen die achte Lebenswoche vollendet haben. ****
Aber du mit deinem Halbwissen hast ja sowieso immer Recht
ich habe mich im gegensatz zu dir nie profiliert mich darin auszukennen.Du lässt natürlich keine Gelegenheit aus dein Wissen preis zu geben...wie schlau du doch bist. Ich war jedenfalls mit meinem Hund auf dem Platz,da war der Züchter mit Muttertier und alle Welpen vertreten.Die Obrigkeit wie die sich nennen weiß ich nicht,ich habe mich nie für den papierfraas interessiert,für mich war der Hund wichtig,nix weiter.Jedenfalls mußten da alle Welpen anlaufen und sind untersucht,gemessen,gewogen,Farbpüfung,Haltung beim gehen,liegen,stehen und bla..bla...Zu dieser Sache mußte ich erscheinen,hätte ich es nicht gemußt wäre ich da sicher nicht hin gegangen,das war dann auch das letztemal das wir die Papiere gebraucht haben...und das war eben zwischen 5 und 6 Monaten,da kannste jetzt erzählen was du willst,daß weiß ich besser weil ich selber da war.Vieleicht ist das bei bestimmten Rassen anders? Jedenfalls lass ich mir das nicht absprechen weil ich ja wohl selber weiß wann ich wo war...
Ich weiss gar nicht, warum du dich jetzt so aufregst. ***ich habe mich im gegensatz zu dir nie profiliert mich darin auszukennen Du lässt natürlich keine Gelegenheit aus dein Wissen preis zu geben...wie schlau du doch bist.*** Nein, ich bin nicht schlau (nee, eigentlich bin ich schon schlau), ich bin INFORMIERT. Wenn mir jemand erzählt, die Erde sei eine Scheibe, dann schreibe ich auch, daß es eben nicht so ist. Weil ich WEISS, daß es nicht so ist. Das hier ist ein öffentliches Forum. Wenn du Bullshit schreibst, weil du deine Vermehrerei in ein positives Licht rücken willst, kann, will und werde ich das nicht so stehen lassen. Was ich sicher weiss, kann ich auch preisgeben und das hat nichts mit profilieren zu tun.
***gesund sein,jedoch Träger einer Erberkrankung sein die erst zum Ausbruch kommen kann wenn der "passende"Partner dazu kommt.*** Nein hab ich nicht. Da mein Kind aber eine angeborene seltene Stoffwechselstörung hat, werde ich keine weiteren Kinder mehr in die Welt setzen. Btw: ich weiss nicht, warum du immer und immer wieder fragst. Das was du getan hast ist nach wie vor VERMEHREN.
ja und...was willste dagegen tun...die Welpen sind da,sind bereits vergeben,wir gewähren kostenl.Urlaubsbetreuung und rücknahme ehe sie ins TH gebracht werden.Sie werden am Montag geimpft,gechipt,nochmals entwurmt...sind total knuffig und wir bereuen keinen Tag an dem wir sie hatten. Leben,und leben lassen...nenn es vermehren,ist ja beim Menschen auch so...wir vermehren uns ja auch gottseidank nur und züchten uns nicht.
***wir vermehren uns ja auch gottseidank nur und züchten uns nicht.*** Ja, aber ICH entscheide, ob und wann ich Mutter werden möchte, wen ICH an mich ranlasse und vor allem verkauf ich meine Kinder dann nicht.... Menschliche Fortplanzung mit den von Tieren zu vergleichen, das ist wie mit den Äpfeln und Birnen.
also unsere züchterin züchtet airedales und riesenschnauzer. da ja von einem wurf immer nur wenige welpen für die zucht gebraucht werden ist es ja egal ob alle zuchttauglich sind. meine züchterin züchtet ja um wesensfeste gesunde hunde an familien abzugeben. sie behällt selber nur höchstens 1welpen aus einem wurf und vielleicht geht mal einer an nen anderen züchter aber warum sie die anderen umbringen sollte versteh ich nicht. familien is es ja egal ob die farbe und der körperbau 100% rasseentsprechend sind. so ein blödsinn von wegen töten hab ich ja noch nie gehört. damit töten sie ja ihr eigenes geld! kopfschüttel. bei meiner züchterin leben alle zuchttiere bis sie sterben. das kann auch wie bei einem riesen 15ahre sein. wobei ich sagen muß das das nicht bei jedem so ist. unsere airedaledame die wir leider im märz einschläfern mußten war zb ein ausrangiertes zuchttier die wir über unsere züchterin gefunden haben. sie war 14monate alt und hatte hd haben sie zu einem spottpreis bekommen. wir wissen anhand ihres anfänglichen verhaltens auchc das es ihr dort nicht gut ging. bei uns hatte sie dann aber 13 tolle hundejahre.
Hallo, also eine Hundezucht mit der "Menschenfortpflanzung" zu vergleichen halte ich auch als ziemlich albern. Hier kann man ebenso versuchen Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Dafür ist die Hundezucht da , um Krankheiten und Fehler auszumerzen. Keiner weiß natürlich, was hinter jeder "Zwingertür" passiert. Ich habe auch schon gehört, dass es z.B. bei der Deutschen Schäferhundezucht gang und gebe war (oder ist) , dass z.B. Fehlfarben (wie weiß) gleich nach der Geburt getötet werden. Wahrscheinlich ist es auch bei anderen Rassen so, ich weiß es nicht. Das ist sehr traurig und macht mich auch sehr wütend. Allerdings kann man daran nichts ändern. Genauso wenig kann man etwas daran ändern, dass es immer wieder Frauen gibt, die ihre Babys nach der Geburt in Mülltonnen entsorgen , oder anderweitig töten.....gesunde Kinder....... Was willst Du tun...die Welt retten ????? Da hast Du Dir aber etwas vorgenommen. Es gibt so viele gute gewissenhafte Züchter egal ob im VDH , oder außerhalb des Verbandes. Ich finde, man sollte nicht alle über einen Kamm scheren. ICH finde es sehr verantwortungsvoll, dass diese Züchter sich einer bestimmten Rasse annehmen und deren Gesundheit und Rassestandards zu verbessern bzw. beizubehalten. Es gibt Züchter, die sich einen Welpen aus dem Wurf behalten und nach ein oder zwei Jahren feststellen müssen, dass sie für die Zucht nicht geeignet sind. So etwas weiß man eben manchmal nicht gleich...weil z.B. die Zähne erst entwickeln müssen, die Hüfte erst nach einem Jahr geröntgt werden kann...etc.etc.etc. Warum sollte der Züchter diesen Hund behalten müssen????? Es ist doch besser, wenn er dann in eine Familie kommt, wo er die volle Aufmerksamkeit bekommt, als beim Züchter bis zu seinem Tode "nebenher" zu laufen!!!!!! DAS müsst Ihr auch mal sehen!!!!! Mein ehemaliger Züchter hat das auch so gemacht , aber die alten Zuchttiere trotzdem behalten , denn dass er DIE nicht mehr hergibt ist selbstverständlich! Hunde, die Zuchtmängel oder Krankheiten aufweisen gehören aus der Zucht, das muss doch wohl klar sein,denn es gibt ja Leute , die einen Rassetypischen , gesunden und auch schönen Hund haben wollen , weil sie vielleicht selbst mal mit diesem Hund auf Ausstellungen gehen wollen etc. Die , die "nur" einen Familienhund haben möchten und auch jeden Charakterzug akzeptieren wollen (der sture Beagle , der quirlige Jack Russel , der anspruchsvolle Aussie , der Afghane mit einem katzenähnlichen Charakter......) , können natürlich einen Mischling zu sich holen...natürlich mit der Konsequenz ein "Überraschngsei" zu bekommen, weil man nicht weiß welche Rassen gearde drin stecken. Es gibt natürlich auch Mischlinge wo die Mischung gerade zu perfekt ist...... Es sollte aber trotzdem akzeptiert werden , dass es nun mal Menschen gibt, für die nur eine bestimmte Rasse in Frage kommt. Dafür ist die Zucht nun mal da. Damit jeder Mensch für sich einen tollen Partner Hund bekommt. Der Jäger brauch z.B. einen Jagdhund, der Polizist einen Arbeitshund, Paris Hilton einen Schoßhund , und und und...... Sicherlich gibt es auch überflüssige Hunderassen (meiner Meinung nach), die schlecht atmen können , weil sie eine "Plattnase" angezüchtet bekommen haben , oder oder oder....... Hier muss wirklich etwas getan und der Wahnsinn gestoppt werden. Trotzdem sollte die Zucht oder die Züchter nicht in einen Sack gesteckt werden. Es wird immer gute und schlechte Menschen geben...Ja.....aber nicht nur in der Hundezucht.......
Sinnlos...........maximum ist einfach nur beleidigt, weil ihre "Hobbyzucht" hier kritisiert wurde. Völlig lächerlich, Menschen mit Tieren zu vergleichen. Und wahrscheinlich auch noch ein Schlag ins Gesicht von Menschen, die sich wg eines Gendefekts o.ä. gegen eigene Kinder entschieden haben. Die wollen bestimmt gerne mit Hunden verglich werden.
Joni da biste aber völlig fehl informiert du,ich fand es sehr schön mit dem Welpen,ich war sie schon los bevor sie von der Mama weg konnten...morgen geht der letzte in sein neues zu Hause...jeder einzelne Tag war wunderschön,kein Tag wird bereut,alle haben ein adequates zuhause gefunde,auch als Zweithund.Alles in allem bin ich mehr als zufrieden...und sobald die andere Hündin heiß ist lass ich der Natur wieder ihren lauf,sie ist jetzt drei,hatte noch nie Junge,also,warum nicht...oder glaubt ihr wegen solcher paar meinungen hier ändere ich meine Vorhaben,daß wär lächerlich.Man stelle sich vor,man gehe in ein Forum und wird bekehrt...hüstel...ähmmm..garantiert nicht. Ja,und dann überlege ich es mir die Hündinnen oder mal sehen,den Rüden kastrieren,bzw.sterilisieren zu lassen. Und eins glaub mal...ich hätte noch 5 Welpen mehr haben haben können soviele Anfragen hatte ich...so what...wieviele dumme Leute es aber auch gibt...und vieleicht ist sogar einer davon hier in diesem Forum verkauft worden...tja...Leben und leben lassen...und das lasse ich mir gewiss nicht vorschreiben,schon garnicht vom Anonymus
Ja und weil jeder Tag mit den Welpen so schön war, gibst du sie mit noch nicht mal 9 Wochen direkt nach der Impfung ab und wartest noch nicht mal eine Woche zu, bis man ausschliessen kann, daß keine Impfreaktionen mehr kommen. ***.wieviele dumme Leute es aber auch gibt...und vieleicht ist sogar einer davon hier in diesem Forum verkauft worden...tja...Leben und leben lassen...und das lasse ich mir gewiss nicht vorschreiben,schon garnicht vom Anonymus **** Es steht jeden Tag ein neuer Dummer auf. Da macht es im Forum auch keine Ausnahme. Für deine Hündin tuts mir leid, daß sie deine Ideen umsetzen muss.
nur gut das dein Hund auch ne Mutter hat die herhalten mußte weil du DIESEN Hund haben mußtest...ahhh...der hat ja Papiere..deswegen wurde die Hündin auch zu Zuchtzwecken mißbraucht.fakt
Ich gebs auf. Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen.
auf den Punkt getroffen...keine Argumente mehr weils der Wahrheit entspricht gelle...Warum mußte das Muttertier Welpen bekommen??? Warum sags mir...weil jemand wie du nur diesen wollte...wurde sie zu Zuchtzwecken mißbraucht... und wenns aus geht kommt dumm und doof...schon klar,hatten wir schon mehr hier...die Crew eben...
Warum das Muttertier Welpen bekommen musste ? Weil die Rasse erhalten werden soll, das gesunde Erbgut weitergegeben werden soll. Darum. Ja, ich wollte so einen Hund, weil er bestimmte Merkmale hatte, der dem Rassestandart entspricht. Und weil eben nicht jeder auf Pekinesen und Boxer abfährt. Nun gut, verscherbel du ruhig weiter deine Pekinesen und wenn dir nicht passt, was die "Crew" schreibt, hindert dich ja keiner daran den PC auszuschalten. In diesem Sinne, ich geh jetzt gleich weiter tapezieren, das trägt mehr Früchte, als sich mit dir zu unterhalten.
und muss Deiner Ansicht nach dann jedes Kind abgetrieben werden bei dem evt. eine Erberkrankung vorhanden sein könnte??? Ich finde, dass sich das kaum miteinander vergleichen lässt. Und wo fängt das bei Dir an und wo hört es bei Dir auf? Es muss doch jedem selbst überlassen sein welchen Hund er sich anschaffen möchte. Hier geht es um Zucht... Was haben denn bitte schön die Tiere davon wenn sie in die Welt gesetzt werden und dann unter einer Krankheit leiden müssen die bei einer opitmalen Verpaarung vermieden wurden wären? Zumal gerade Tiere dann auch schnell abgeschoben werden wenn es nicht rund läuft und/oder die Krankheit zu anstrengend zu kostspielig wird... Hier geht es doch nicht nur um reinhaltung der Rassen sondern um die Verminderung von Erbkrankheiten. Und das geht wenn Züchter opitmal verpaaren, dann kann viel erreicht werden. Es ist ja auch den Tieren gegenüber nur fair. Das geht doch nicht nur in die Richtung der Hundebesitzer. Außerdem: Wir Menschen können uns zwar untersuchen lassen... aber das Wesen unserer Kinder können wir denn doch nicht beeinflussen... und nun?
Sanbee du redest am thema vorbei...nie käme mir in den Sinn eine gentechnische Untersuchung machen zu lassen ohne das es dafür einen Grund gibt,und nein ich würde nicht abtreiben,ich bin komplett gegen Abtreibungen !! Es geht hier um dieses Thema "züchten" auf der einen Seite wird geschrien nur vom seriösen Züchter weil dieser ja...dies...und das... auf der anderen Seite schreiben die Leute...holt euch doch die Hunde ausm Ausland...die armen aus den Tötungsstationen...da weiß keiner irgendwas,weder Alter,Generkrankungen sonst nochwas...aber meistens sind die Hunde komischerweise gesunder als die überzüchteten vom seriösen Züchter... Ich meine beim Tier wird soooo ein Wert darauf gelegt,und beim Menschen???? Ich hatte zwei Hunde mit Papieren,beide krank...beide vom Züchter...Papiere wertloser als ein Stück Klopapier... das heißt aber nicht das man dort nicht kaufen soll..nein,im gegenteil,ich überlege mir schon länger einen Mops zu kaufen,da habe ich auch schon einen Züchter im Auge... Was ich eigendlich will ist,daß man den Leuten die Entscheidung überlassen sollte.Muß man hier rumrennen als hätte man ne Mission zu erfüllen? Muß man jeden rügen der einen Vierbeiner eben nicht vom Tierschutz hat? WARUM ??? Warum sollen andere leute sich nicht selber entscheiden können wo sie welches Tier holen.Les mal weiter unten,da hat jemand einen border gekauft...nicht beim seriösen Züchter,nicht beim Tierschutz,guck mal wie mit der Person hier umgegangen wurde...Da haben echt manche den Schuss nicht gehört. Hätte sie geschrieben vom Tierschutz dann wären die Kopfstreichler die scheinheiligen gekommen... ich selber brauche das nicht,ich hab schon mitgekriegt wie die Crew hier tickt,ich erschrecke bei sowas nicht,aber so manchen haben sie hier schon vertrieben mit ihrem Klugscheißen.Dabei ging es da nur um einen Namen...
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln