Juli1979
Wenn wir einen anderen Hund treffen,dann wollte Maya immer grundsätzlich hin und spielen,das nervte mich.In der Huschu rieten sie mir,ich solle sie Sitzen lassen,und warten bis der andere Hund vorbei ist,wenn sie ruhig bleibt,belohnen. Das klappt echt gut,nun ist aber mein Ziel an einem anderen Hund vorbei zu gehen,ganz entspannt,wie stelle ich das an? Wenn andere Hunde sie anbellen interessiert sie das übrigens nicht die Bohne.
Mhhh kennt sie "schau" ? Also lass sie dich anschauen, locke sie mit einem Leckerli - mach dich TOTAL zum Affen, bespaße sie mit einem Spielzeug. Jedes Mal, wenn ein Hund an euch vorbei soll machst du dich zum Affen für sie. Irgendwann wird sie dich sofort anblicken, wenn sie einen anderen Hund sieht weil sie weiß es kommt was ;) Dan reduzierst du nach und nach und irgendwann klappt's mit "schau" und einem Lob hinterher
Huhu, jep, mit Superleckerchen und Kommando ala "Schau!" (kann man vorher in Ruhe aufbauen) dran vorbeilenken. Ist aber wirklich eine schwere Übung für Hunde, die von Natur aus gerne zu Artgenossen stürmen wollen (kann ich ein Lied von singen ...), ich behapte mal die Schwierigste neben dem perfekten Abrufen. Das heisst: Geduld und nicht verzweifeln wenns dauert und noch oft nicht klappt ... LG
...und die meisten Hunde haben nun mal das Bedürfnis nach Artgenossen.t Bei denen,bei denen es nicht geht,kann man sich ja verständigen. chris
Na hier spricht aber der Experte....
Das ist NICHT unnatürlich sondern sehr sinnvoll wenn ein Hund nicht kopflos auf Artgenossen zuläuft...nicht jeder Hund ist gutmütig und "spielen" wollen nur die Welpen-macht also sehr wohl Sinn dem Hund beizubrinegn sich nicht auf jeden anderen Hund zu stürzen.
Zur Anfangsposterin:
Das ist doch schon mal super wenn das mit dem Sitzen lassen gut klappt...dann musst du jetzt nur langsam den Schwierigkeitsgrad steigern und zB versuchen deinen Hund im Gehen soweit abzulenken dass DU interessanter bist als der andere Hund-das ist reine Übungs(und gedulds) Sache;-)
....der Hund soll wissen, dass das was er im Moment des Vorbeigehens tut, negative od.positive Konsequenzen hat. Hier lyncht mich wieder die Leckerlie-Fraktion: Lass diese sch.. Bestecherei, die macht die Hund-Mensch-Beziehung kaputt. Dein Hund soll MIT und FÜR dich arbeiten. Stell dir vor: Du lenkst den Hund immer erstmal ab, wenn du anderen Hunden begegnest. Was ist, wenn du mal keine Bestechung dabei hast? Weiss der Hund dann, was er tun soll? Dieses Leckerlie-in-die-Nase-stopfen hat nix mit Erziehung zu tun sondern ist reine Ablenkung ohne Lerneffekt. Leider verlernen die Menschen so langsam mit ihrem Tier zu kommunizieren. Da werden Leckers geworfen, an der Leine gerupft statt "komm weiter" oder der Hund komplett sich selbst überlassen - die regeln das selbst. Schade.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln