Mitglied inaktiv
Unser erster Hamster ist heute Nacht verstorben, gestern Nachmittag war er noch fit, grau wurde er vor 4 Wo etwa und gestern Abend ging es ihm gar nicht gut, er wollte nichts mehr fressen, lief sehr lahm und schlief viel. Wir haben schon vermutet, dass er die Nacht nicht überlebven wird. Was habt ihr mit dem toten Tier gemacht ? LG, Doris
Beweint, eine Nacht in der Transportbox aufbewahrt (wir haben halt abends gesehen, dass er tot ist) und am anderen Tag feierlich unter der Ranunkel begraben. Unserer war nur alt, gar nicht lahm oder so... Lag wie eingekuschelt tief in seinem Nest.
Wir haben bislang 2 Hamster verloren,beide wurden in kleine kartons gelegt,schön ausgepolstert und mit viel Trauer begraben.Meine Tochter plegt das " GRab" wir pflanzen Blumen drauf etc
bah,wie gemein. und wenn deine kinder fragen?sagst du dann auch mülltonne?
vielleicht hat sie keinen Garten? In der Zimmerpflanzenerde würd ich so ein Tierchen auch nicht begraben
Dafür hat die Natur Feld, Wald und Wiese geschaffen. Ein Hamster ist ja da wirklich schnell und diskret beerdigt.
unsere kleintierchen wurden alle begraben. lg, susi
aber manche wohnen auch ungünstig in der Großstadt.
Ich würd's auch nicht tun - hab aber auch nen großen Garten, in dem schon so einiges begraben liegt - auch schon von der Vorbesitzerin. Friedhof der Kuscheltiere regelrecht. Nur beim Pferd wird's mal schwierig...
Ach - zugegeben - gestorbene Fische sind bei mir schonmal ins Klo gewandert
Hund und Katz wird bei uns im Garten mit den Kindern beerdigt, natürlich auch das geliebte Kleinvieh der Kinder. Pferde und Fohlen holt der Abdecker, vielleeicht nicht unbedingt schön aber das ist halt der normale Weg und der Abdecker grüßt uns mittlerweile weil man sich halt kennt. Der kennt auch die Tränen die mitunter beim Abschied fließen. Mülltonne empfinde ich persönlich als unmenschlich aber ist meine Sicht der Dinge. Um einen kleinen Hamster zu begraben würde ich auch einen Ausflug in den Herbstwald machen oder irgendeinen Weg finden,das Ganze würdig zu gestalten Alles sehr seltsam , ich bin der schlechte Tierhalter und andere entsorgen ehemalige Hausgenossen in der Mülltonne. Wie mag ich mich dabei wohl fühlen, ich würde sagen. Ich weiß wie ich mit dem mir anvertrautem Getier umgeh . Nachdenkliche, traurige Grüße
So als Ausdruck des Respekts der Kreatur gegenüber, für die du die Verantwortung hattest? Im Gedenken an schöne Momente mit dem Tier noch ein paar stinkende, faulende Abfälle unten drunter und oben drauf? Diese Art von Umgang mit dem verstorbenen Tier wünscht man sich von einer Tierarzthelferin.. ahm
nicht jeder hat die Moeglichkeit, das Tier im Garten zu begraben und im Muell sind sie in diesem Fall (nuechtern gesehen) noch am besten aufgehoben. Deshalb kann man mit den Kindern trotzdem ein kleines Grab machen oder eine Gedenkstelle, wenn man das moechte.
nicht drüber nachgedacht.. und zum anderen kannte ich es nie anders... unsere schweine sind auch in die Mülltonne gekommen und dann von der TKB abgeholt und hinterher verbrannt worden, wenn sie gestorben waren, auch nicht viel schöner oder ??? meine jetzigen Tiere ( musste leider innerhalb von 2 Jahren 3 Kater gehen lassen) wurden alle würdevoll Beerdigt und haben sogar einen Stein mit Name und Todes sowie Geb. Datum bekommen
der bringt es auch nichts, wenn die Verwandten ein wunderschönes Begräbnis organisieren, sie aber die letzten Jahre im Alten- oder Pflegeheim vereinsamte. Was nach dem Tod passiert, tut mir nicht mehr weh. Wichtig ist, wie das Leben davor aussah.
Unsere ehemaligen Tiere liegen auch im Garten begraben. Nur unser einer Hase nicht. Der verstarb leider in einer Eiseskälte und wir haben den Boden selbst mit der Spitzhacke nicht wirklich lockern können. Ich fand es nicht toll, aber wir haben ihn dann auch in die Tonne gelegt...
und seit heute haben wir einen neuen kleinen Teddy Hamster...
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben