Mitglied inaktiv
in einem stillgelegten Aquarium gut halten? Nach vielen Reparaturversuchen und langer suche nach einem passenden Aquarium, haben wir uns entschlossen, das Aqua still zu legen bzw. trocken nutzen. Knall auf fall möchten wir uns allerdings jetzt nichts anschaffen, aber schlau machen, was für Tiere möglich wären. Ich bin eher der Reptilienfreund, aber mag auch "pelziges". Nachtaktiv sollte es auch nicht sein, somit fällt ein Hamster zu 100% weg. Was würdet ihr so empfehlen? Im Haushalt leben 2 Kinder und Hund
Rennmäuse? Schildkröten (weiß ja nicht, wie groß das Aquarium ist) LG
Achso hab ich total vergessen Aussenmaß ist ca. 110x46x50 (haben versucht so eines zufinden, aber entweder ist ein Sondermaß oder Altmaß)
eigentlich gar keine.... denn Terrarien haben nicht umsonst unten Luftlöcher und schiebbare Scheiben damit die Luftzirkulation gegeben ist. Ganz weit unten steht die Luft also förmlich.... Was du halten KÖNNTEST....mit entsprechender Abdeckung wären ev. Rennmäuse wenn du ihnen 3/4 des Aquariums mit Sägespäne, Torf, Rinde einstreust und sie wühlen lässt. Ansonsten würd ich da drin keine Tiere halten...ausser du bist handwerklich geschickt und kannst für eine entsprechende Belüftung sorgen.
Ich hatte vor vielen Jahren mal Mongolische Wüstenrennmäuse, gezüchtet bei uns in der Schule. Dort lebten sie auch in einem stillgelegten Aquarium und fühlten sich sichtlich pudelwohl. Zuhause bei mir sind sie dann in einen normalen Käfig umgezogen, war auch kein Problem. Grüße Andrea
Ich war jetzt mal im fressnapf und hab ein bisschen gegoogelt und ich denke ein Umbau ist garnicht so schwer, dass es machbar sein müsste. Ich versuche jetzt Broschüren zusammeln über mögliche Tiere und dann schauen wir mal Danke euch!!
Dschungaren sind Tag und nachtaktiv, Rennmäuse würden auch passen. Für Reptilien ist es nicht geeignet da die Luftlöcher fehlen und die Luft nicht zirkulieren kann.
für andere Säugetiere genauso wenig!!! ausser man befüllt es wie gesagt fast voll mit Wühlmaterial dann kommen sie oben raus und dort ist die Luft noch gut!
wir werden es Umbauen und dann schauen wir weiter
Wir hatten Degus in einem umgebauten Aquarium. Obendrauf war noch das Oberteil eines großen Gitterkäfigs befestigt, mit Kletterästen usw. Das Unterteil war hoch mit Buddelmaterial befüllt.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln