Herbstmaus
Wir haben uns jetzt dafür entschieden (Danke für eure vielen Antworten zur Frage Tierheimkatzen) eine Katze aus dem Tierheim zu holen. Wir möchten gerne eine junge/kinderliebe/verschmuste Katze haben. Würdet Ihr eher zu Kater oder Katze raten?? Und was muss ich alles beachten, wenn ich eine Katze aus dem Tierheim holen? Kennen die bei Futter/Katzenstreu nur eine Marke?? Hab so viele Fragen LIEBE GRÜßE herbstmaus
Du kannst eigentlich nix Falsch machen Wenn sie bei euch einzieht lasst sie fürs erste in Ruhe und von alleine zu euch kommen Bei fressen und Streu ist eigentlich nix zubeachten sie sind nicht so verwöhnt und fressen eigentlich alles und haben dort meist nur (Zumin.bei unseren TH) Billigstreu oder einstreu für kleintiere
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass Katzen "einfacher" und verschmuster sind als Kater. Unsere Katzen waren immer problemlos und absolute Schmuser, die 2 Kater waren teils sehr eigen, einer davon auch unsauber und kam nur zum schmusen wenn er wollte. Derzeit haben wir zwei 3 jährige Katzen und sie sind ein Traum. Übrigens sind /waren alle Katzen/Kater die ich bis jetzt hatte/habe aus dem Tierheim und ich würde immer wieder eine holen ( bevorzugt weiblich - auf Grund meiner bisherigen Erfahrungen) LG Renate
Unsere waren winzige Waisenkätzchen, als sie kamen und wir waren sehr vorsichtig, erstmal das gleiche Futter wie im Tierheim, ganz flache Katzenklos, etc., sie waren aber wirklich noch soooo klein. Jetzt sind sie schon 12 Jahre alt und Kater wie Katze wie von Anfang an gleichermaßen verschmust und liebevoll.
Hallo, Ich habe selbst in einem Tierheim gearbeitet und hab mir auch schon eine mitnachhause genommen. Ich sag mal so, bei uns im Tierheim steht immer frisches Wasser und Trockenfutter (Marke gemischt) zur verfügung. Durch die vielen Futterspenden haben wir nicht immer das selbe Trockenfutter. Bei Nassfutter gilt eig das selbe, mal gibts das billige von der Normal, dann mal von Sheba usw. kommt drauf an, was die Leute spenden. Einstreu bekommen wir von einem Sägewerk gespendet. Der Katze ist das eig egal, was für ein Einstreu das ist, hauptsache es ist sauber und sie kann darin ihr Geschäft verrichten. Wenn du dir eine vom Tierheim holst, lass dich am besten vom Personal beraten, welche Katze welchen Charakter hat, die haben täglich mit den Tieren zu tun und können dir im Normalfall sagen, welche zu dir passt. Es gibt vom Geschlecht her keine besonderen Unterschiede, da es verschmusste Kater gibt und auch kratzbürstige Kätzinnen. Das Kater Einzelgänger sind und Kätzinnen verschmusst sind, ist ein weitverbreitetes Gerücht. Es kommt immer auf den Charakter der Katze an. Wenn du dann die passende Katze ausgesucht hast und sie mitnachhause nimmst, lass sie aus der Box und lass sie in Ruhe ihre neue Umgebung erkundigen. Viele Katzen verstecken sich die ersten Tage unter der Couch oder hinterm Schrank, aber die kommen von selbst nach vorne, wenn sie sehen, dass ihnen nix passiert. Katzen sind eigensinnig und brauch halt Zeit sich einzugewöhnen. Natürlich gibt es auch die Variante, dass sie auf die Couch hüpft und sich schon heimisch fühlt, liegt aber wieder am Wesen der Katze. So zu guter Letzt muss sie min. für 4-6 Wochen in der Wohnung oder im Haus bleiben, bevor man sie nach draußen gewöhnt, wenn es ein Freigänger/in werden soll. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und wünsch dir viel Glück mit deinem neuen Stubentiger. Lg
Vielen Dank für eure Antworten, wir werden morgen in ein Tierheim fahren, und uns die Katzen dort anschauen. Habe mich vorher schon im Internet informiert und das Tierheim sagt mir schon sehr zu, mehr als das TH in unsere Nähe. Ich werde dann berichten wie es so gelaufen ist. LG herbstmaus
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben