Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben - und Hiiiiiiilfeeeeee!!! Wir haben 2 junge Katzen, sie ist 14 Wochen alt, er 10. Beide aus verschiedenen Würfen (aus Notstationen). Anfangs war er noch nicht ganz stubenrein, ging aber nun seit ein paar Wochen aufs Katzenklo. Sie machte dies von Anfang an. Nun ist es so, dass der Kater uns fast täglich auf unser Bett pinkelt. Warum nur? Er hat alles, bekommt alles, wird ganz viel geschmust, geht ja auch aufs Klo, aber nicht immer. Kann doch nun nicht 15 Jahre lang jeden Tag das Bett waschen?? Was ist nur los mit ihm? Protest? Aber wogegen, ich weiss es nicht. Haben auch 2 Klos hier, damit jeder das eigene hat, aber er machts trotzdem. Hab auch Angst, dass er mal in einem unbemerkten Augenblick ins Kinderzimmer meiner kleinen Tochter (13 Monate) pinkelt. Die Tür ist zwar immer zu, denn ich möchte nicht, dass die Katzen dort reingehehn, aber vielleicht vergess ich es ja irgendwann mal... Kann mir jemand helfen? Danke, eine verzweifelte jazzy
und nehmt am besten gleich eine Urinprobe mit,... vielleicht hat er eine balsenentzündung
wie alt war er als er weg von der Mama ist
Hallo, wäre jetzt auch mein gewesen - 10 Wochen, Fundstation - ist halt sehr jung. Da fehlt sehr viel Sozialisierung von der Mama. Und eure 2. Katze ist noch zu jung, um diese Rolle übernehmen zu können, ist ja selbst noch ein Baby. Vielleicht wird sich mit der Zeit das Problem geben, vielleicht nimmt er sich euer 2. Kätzchen als Vorbild. Ansonsten selber aktiv werden und dem Kleinen vieles beibringen. Lg Dhana
Hey, die Mama war ot und neben ihr hat man die jungen gefunden. Da waren sie ca. 4 Wochen. Mit 7 Wochen kam der Kleine zu uns. Er gaht ja aus Klo, ist nicht so, dass er nicht stubenrein ist, aber er pinkelt uns halt das ganze Bett voll. Ich versteh das nicht. 15 Jahre mach ich das jedenfalls nicht mit :-(
Eigentlich heisst das nur, dass ihm was nicht passt. Das ist meine Erfahrung. Wäre er krank (also Blasenentzündung) würde er das überall machen. Benutzt er denn eine bestimmte Stelle (Kopfkissen nur von einer Person)? Definitiv gefällt ihm was nicht. GlG Claudia
Hhmm ... Meine Diva hatte früher oft eine Blasenentzündung. Laut TA suchen sie dann vermehrt Plätze, die weich sind und an denen sie sich sonst geborgen fühlen. Eine Blasenentzündung ist meist mit wahnsinnigen Schmerzen verbunden. Bei einer Blasenerkrankung pressen die Katzen meist nur ein paar Tröpfchen heraus. Beim Protestpinkeln hinterlassen sie hingegen oft gerne eine ganze Lacke. Alles Gute!
ich habe leider ganz andere Erfahrungen gemacht. Mein Kater hat bei einer Blasenentzündung ausschliesslich" vor die Haustür oder aber wie immer ins Katzenklo gepieselt. Es trifft also nicht pauschal auf alle Katzen zu. LG Melli
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben