Steff+Keks
Hallo,
Die Kinder und ich hätten zum Sommer hin gerne einen Hund aus dem Tierheim. Mein Mann will eigentlich nicht, d.h.er hätte sich nun keinen Hund gewünscht, würde es aber akzeptieren.
Nun habe ich gestern mal den Vermietern eine Mail geschickt, von unserem Plan geschrieben und warte nun auf (hoffentlich positive) Antwort. Laut Mietvertrag den wir vor über 7 Jahren bei den Eltern der jetzigen Vermieter unterschrieben haben, dürfen wir keinen Hund. Die haben schlechte Erfahrungen mit den Vermietern gemacht, weil die sich zu wenig um ihren Schäferhund gekümmert haben. Mal schauen, ich bin echt aufgeregt
bitte Däumchen drücken...
Guck mal hier, vielleicht hilft Dir das bei der Einschätzung? http://www.mietrecht.org/tierhaltung/wichtige-bgh-urteile-zur-tierhaltung-in-der-mietwohnung/
Hab grad nochmal in den Mietvertrag geschaut. Da steht doch nichts von hundeverbot, sondern nur, dass Haustiere mit dem Vermieter abzusprechen sind... Na, mal sehen, ob ich eine Antwort bekomme...
Ja, ja, ja!! Die Vermieter sind einverstanden
Sie haben selbst schon ewig Hunde. Nun hängt es von den 3 anderen Mietern im Haus ab. Da bin ich aber positiv gestimmt
...
Nun kann die Planung langsam los gehen. Netzwerk schaffen usw
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?