Elternforum Haustiere

Vorstellung: unser Neuzugang Timi

Vorstellung: unser Neuzugang Timi

fischerl

Beitrag melden

Guten Morgen, nachdem ich hier immer wieder von euren Haustieren lese, muss ich Euch unseren neuesten Neuzugang vorstellen: Er heisst Timi, ist mittlerweile 16 Wochen alt und seines Zeichens Mischling (Mama: FlatCoated/Neufundländermix, Papa: Australian Shepherd). Er hat schon von 5kg auf 15kg zugenommen ;-) und ist ein richtiger kleiner Lauser, ziemlich auf sein Rudel fixiert. Mit unserer Katze kommt er bzw. sie noch nicht so klar (er würde sie ja mögen, aber sie geht ihm lieber aus dem Weg). Unsere Kaninchen akzeptieren ihn bzw. er sie auch. Und unsere Kinder sind natürlich seine Lieblinge ;-) lg fischerl


fischerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischerl

Tja, hat wohl mit dem Foto nicht geklappt. Ich versuchs nochmal - dieses mal kleiner. sorry

Bild zu

februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischerl

Ja, und wo ist das Fotooooo? Wir wollen doch alle gern ein Welpenbild sehen


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Ha, da kommts ja schon *g* Und er ist süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischerl

Das ist ja ein süsser !!! Viel Spass mit dem Rabauken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischerl

Hallo! Ein süßer Kerl. Und wieder mal ein Hütehund in einer Familie gelandet... (Eventuell steckt in unserem auch Border Collie, das hatte ich nicht gesehen, und ok, ich hätte ihn trotzdem genommen.) Das heißt halt, dass man sich besonders viel Mühe mit der Beschäftigung machen muss. Mein Merlin (in einer Woche 5 Monate und 12 kg schwer) darf gerade überallhin mit, heute war er mit beim Optiker, Brillengestell aussuchen - vorher flott gelaufen, hinterher noch eine Runde durch die Stadt. Nachher gibt es einen Rudelgang mit uns allen und einem Freund mit seiner Hündin. Lg Fredda


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischerl

wow ist der süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß würdet ihr in der nähe wohnen, würde ich ihn glatt klauen . bin mal gespannt was aus dieser mischung wird - du mußt unbedingt weiter berichten und vor allem fotos - fotos - fotos lg


fischerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischerl

Guten Morgen, die Frage bei Tim ist, ob der Hütehund so durchschlägt, Mama hat ja ganz andere Gene (vor allem der Neufundländer...). Wir hatten vorher 14 1/2 Jahre lang einen Labrador/Jagdhundmischling. Momentan liebt er es eher, unsere Katze durch den Garten zu jagen, als sie hüten zu wollen ;-) Sie spielt aber mit und läuft immer nur so 2m vor ihm. Wenn sie wollte, könnte sie sich mit einem Sprung über den Zaun "retten". Mag sie aber anscheinend nicht. Schließlich war sie vorher ja auch unsren Hund gewöhnt. Allerdings ist sie keine Kuschelkatze! Vielleicht hat er ja einmal die Möglichkeit, die Kaninchen zu hüten. Momentan ist er mir dazu noch zu stürmisch. Er darf zwar die Kaninchen besuchen und beschnüffeln (die lassen sich das auch gefallen), aber lieber nur kurz. Tim kommt auch überall mit. Wir wohnen ja am Land, haben also einen großen Garten mit einem großen Haus, rundherum viele viele Felder und Wälder. Natürlich gibts auch etliche Hunde hier, aber alles eher "alte" Tiere, die nicht wirklich zum Spielen aufgelegt sind. Eine Hundedame (13Monate) ist ihm zu wild. Da liegt er nur auf dem Rücken und sie kugelt ihn herum... Am Samstag gehen wir das erste Mal in die Hundeschule. Leider hat unsere bevorzugte Hundeschule derzeit keine Welpen, sodass er der einzige wäre - bringt net viel. Wir schauen uns jetzt eine andere an. Wiederum leider haben alle dann Weihnachtspause, sodass es erst am 07.01. wieder los geht. Er fährt mit uns zum Reiten, er kommt mit in die Stadt, er kommt mit, wenn wir essen gehen. Er bleibt auch schon alleine im Auto, ohne Probleme. Alleine daheim ist er bis jetzt noch nicht, da mein Mann selbständig ist. Und er liebt Kinder. Je mehr bei uns daheim sind, umso besser ;-) Ist halt für mich anstrengend, weil er noch net weiss, wann es genug ist und er grob wird. Aber alle Kinder sind Hunde bei uns gewöhnt und von daher gibts da auch gottseidank keine Schwierigkeiten. lg fischerl

Bild zu

februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischerl

Also, ein Hütehund ist auch ein Jagdhund Ansonsten geht es Fredda glaub ich vor allem um die notwendige geistige Auslastung. Aber wer weiß, ist ja auch ein Neufundländer drin