Haustiere

Forum Haustiere

Verständnisfrage

Thema: Verständnisfrage

(Vorab: Ich möchte hier niemandem, der den Begriff benutzt, zu Nahe treten) Warum sagen manche Leute "Fellnasen" Ich habe jetzt mal nachgedacht und die meisten Haustiere, die mir einfallen, haben eben genau an der Nase KEIN Fell Woher kommt dieser Ausdruck? Irritiert mich jedesmal, (aber vll bin auch nur ich so "sprachfixiert") bitte um Aufklärung und Kommentare (bitte nur freundliche )

von Bookworm am 10.12.2013, 18:25



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich glaub, man findet das einfach niedlich.

von Pamo am 10.12.2013, 18:34



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Keine Ahnung. Wahrscheinlich tatsächlich nur eine Koseform. Ich stehe da eher auf individuelle Kosenamen fürs Tier. So sagt unsere Tochter 2 1/2 Jahre alt zu unserem Kater "du süßer Kerl" weil ich das so oft zu ihm sage.

von HSVMarie am 10.12.2013, 19:33



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Na die Tiere haben in der Regel FELL und ne NASE :-D

von Fru am 10.12.2013, 20:19



Antwort auf Beitrag von Fru

und ein PO-LOCH... :D

von Pamo am 11.12.2013, 11:27



Antwort auf Beitrag von Bookworm

ich weiss nicht warum.....sie haben ja recht wenig mit Maeusen gemein..... Aber gut, ich rede auch staendig mit den Tieren 'Hallo Mausele' wenn sie auf den Sessel kommen, 'Na, habt ihr Hunger?' so nach dem Motto einmal miau fuer ja, zweimal fuer nein. 'Boah, welches Schwein hat nicht verbuddelt?'... Ich schaetze mal, Tierbesitzer haben schlicht und ergreifend einen an der Waffel und dann kommen solche Bezeichnungen bei raus.

von SiJoJoFrAl am 10.12.2013, 22:18



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich nutze das auch, weiß nicht wieso, habe es mal irgendwo gelesen und es blieb hängen. Ich nutze es hier für meine Hasen und für meine Ratten, wenn ich alle auf einmal anspreche, ansonsten nutze ich die Namen der Tiere. Recht hast du allerdings, eigentlich haben die gar kein Fell an der Nase

von Hailie am 11.12.2013, 08:39



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich find die frage irgendwie knuffig, toller Gedankengang. . Muss gestehen hab das auch das erste mal im Internet gelesen und bin eben immer davon ausgegangen das es ein Kosename ist. Genauso wie man zu seinem Ehemann halt Schatz oder Hase oder Baerchien sagt und die haben meistens auch kein Fell

von aeule am 11.12.2013, 11:32



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Das habe ich mich in der Tat auch schon gefragt. Ich glaube, das sind so Foren/Internet-Modewörter. Im realen Leben hat zu mir noch niemand über sein Haustier als "Fellnase" gesprochen, genauso wie auch noch keiner sein ungeborenes Kind als "Bauchzwerg" bezeichnet hat, keiner davon geredet hat, dass sein Haustier "über die Regenbogenbrücke" gegangen ist, als es verstarb, und keine Frau ihre Tochter mir gegenüber als "Zaubermaus" tituliert hat. Solche Auswüchse lese ich nur in Foren oder bei FB o.ä. Oder ich kenne einfach die falschen Leute... auch möglich.

von Morla72 am 11.12.2013, 12:29



Antwort auf Beitrag von Morla72

Ich kenne auch niemanden persönlich, bin aber viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs

von Alexa1978 am 11.12.2013, 14:55



Antwort auf Beitrag von Morla72

Da unterschreib ich. Ich kenne das aus dem reellen Leben auch nicht.

von Pamo am 12.12.2013, 08:52



Antwort auf Beitrag von Pamo

Das lässt sich ja auch noch ewig weiter fortführen: mir hat noch keine Freundin gesagt oder geschrieben, sie sei "SS", und von Kindi, Hausis oder Geburis spricht in meinem Bekanntenkreis auch keiner. Zum Glück.

von Morla72 am 12.12.2013, 10:31



Antwort auf Beitrag von Morla72

Das habe ich schon öfters an der Uni gelesen Eine Frau ist doch nicht SS (SchwangerSchaft), müsste doch dann S sein (?) Aber ich kenne TATSÄCHLICH Leute, die so reden Bsp. "Göga"

von Ina_84 am 12.12.2013, 20:37



Antwort auf Beitrag von Ina_84

ICH weiß, dass eine Frau nicht SS sein kann, aber das liest man hier sehr sehr häufig. (SS ist übrigens an der Uni eine gängige Abkürzung für Sommer Semester) Du kennst Leute, die GÖGA sagen? Echt? Wow!

von Morla72 am 13.12.2013, 17:25



Antwort auf Beitrag von Morla72

ja, stimmt SS / WS. Ich finde nur Schüler als SS abzukürzen, schon etwas makaber. Hätte ja sein können, dass das schwangere-SS einen anderen Ursprung als das Wort Schwangerschaft hat. ja, und sie sind auch eigentlich ganz nett...

von Ina_84 am 13.12.2013, 20:38



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Unsere Meerschweinchen haben Fell an der Nase und ich nenne sie nicht so. Ebenso verhielt es sich mit meinem Pferd. So gleicht es sich wieder aus.

von Carmar am 12.12.2013, 11:51



Antwort auf Beitrag von Carmar

für Eure Antworten und Überlegungen , aber überzeugendsten fand ich "Tierhalter haben alle einen an der Waffel"

von Bookworm am 12.12.2013, 18:55