Elternforum Haustiere

vermisse meinen Hund....

vermisse meinen Hund....

SelinaMama

Beitrag melden

...er ist für 2 Tage in einem Hundehotel untergebracht, zur Probe. Wir leben ja in Dänemark und wollen/werden im Sommer für eine Woche nach Deutschland fahren - ca. 12 Stunden Fahrt. Das möchten wir ihm nicht zumuten und haben jetzt ein super tolles Hundehotel gefunden. Aber er fehlt hier, er ist mein persönlicher Schatten und folgt mir auf Schritt und Tritt (ich weiß, ist nicht ok, aber wir schaffen es nicht abzugewöhnen). Aber das Tollste ist, wir können unsere Schuhe draußen stehen lassen ohne dass die kaputt gefressen werden, jawoll :-) Morgen dürfen wir ihn wieder holen *freu* Ich weiß Sinnlosposting, aber musste es loswerden :-) Lg. aus dem endlich wärmer werdenden Dänemark SelinaMama


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Wenn das für euch eien gute Lösung ist...klingt nicht danach, wenn du ihn jetzt schon so vermißt. Warum kann er denn nicht mit? Nur wegen der langen Fahrt? Ich persönlich würde ihn mitnehmen. 12 Stunden Fahrt hin oder her, man kann doch auch Pausen machen, oder? Zuhause liegt er doch sicherlich auch die meiste Zeit rum, wenn ihr nicht grade spazieren geht. Ich bin der Meinung, daß der Hund die Welt nicht mehr versteht, wenn er einfach so mal woanders untergebracht wird. Wobei das sicherlich auch auf den Hund ankommt und ob er problemlos Auto fährt oder andere Bezugspersonen akzeptiert.... Auf jeden Fall wird es morgen sicherlich ein freudiges Wiedersehen werden. Wäre es alternativ nicht möglich ihn bei Freunden/Verwandten zu lassen, die er kennt. Die Lösung fände ich, wenn möglich, besser.


SelinaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Nein, wir haben hier keine Verwandte und 1 Woche im Sommer in den Sommerferien bei Freunden unterzubringen ist nicht einfach. 12 Stunden ist eine sehr lange Fahrt im Sommer, womöglich noch länger bei Staus. Und ich glaube diese Lösung ist die Beste. Dort werden wir sehr viel unterwegs sein, Einkäufe, Besuche ect. Wir werden bei meiner Freundin leben, welche selbst zwei Hunde hat. Der Platz ist begrenzt, sie hat nur eine Wohnung. Wir hätten also getrennt wohnen müssen, mein bei einem Freund und ich bei Freundin, auch nicht gerade prickelnd.... Und ja ich vermisse ihn schon jetzt, weil es ja keinen "offiziellen" Grund gab, also ich meine wir waren ja jetzt nicht weg, normaler Alltag halt. Lg. SelinaMama


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Na, dann ist es nach Abwägung aller Vor-und nachteile mit Sicherheit die beste Lösung für euren Hund! Wie war denn euer Wiedersehen? Hat alles geklappt im Hundehotel, so daß ihr ruhigen Gewissens in den Urlaub starten könnt?


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

wir hatten unseren Hund schon dabei in der Bretagne, in Apulien. in Südengland, in der Provence, in Venedig, Mailand, München, Berlin..... Immer. Meist Fahrten deutlich über 10 Stunden (in Salento runter sind es gesamt 18 - aber das war nicht auf einen Rutsch. Sie fährt gerne Auto, wir machen Pausen, Auto ist klimatisiert, in den Großstädten findet sich meist ein Hotel, das auch Hunde nimmt und ein Stückchen Rasen zum Pinkeln. Ich sag schon immer, sie ist ein Reisepudel..... Auf dem Bild in der Gondel in Venedig.....

Bild zu

Agimam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

ist das ein Kleinpudel oder schon ein "Großer"? Wir haben einen Kleinpudel und einen Pudelmix und die Beiden kommen fast überall mit hin. Wenn es mal gar nicht geht, dürfen sie bei einer seeeehr guten Freundin bleiben. Die kennen und mögen die beiden und da sind sie auch super aufgehoben, so dass mein schlechtes Gewissen nicht ganz so groß ist. Wir hatten sie schon mit in Schweden und Italien (hier in Sanremo) und dieses Jahr fahren wir alle zusammen nach Kroatien.

Bild zu

like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Agimam

Meins ist ein Großpudel - aber ein kleiner (57 cm). Es sind einfach superunkomplizierte Begleithunde, finde ich. Und man wird überall mit ihnen angesprochen, da sie so selten sind und unsere noch dazu so untypisch geschert ist.


Agimam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

ja, die sind echt super Hunde und auch seeehr verschmust. Und was mir auffällt: wenn wir unterwegs andere Pudel treffen ist die Freude von ihm noch viel größer als wenn wir andere Hunde treffen und er möchte sie am liebsten immer gleich begrüßen :-) Mein erster Hund ist ein Pudel-Westi-Mix, der begeistert mich schon sehr und so stand für mich schnell fest, dass der zweite unbedingt ein Pudel sein muß und ich werde dieser Rasse auch immer treu bleiben. Meiner bekommt auch "nur" die Sportschur, also alles recht kurz, nur ein kleines Krönchen und die Ohren lang. Ich wünsch dir weiterhin viel Freude mit deinem "Riesen"