Mitglied inaktiv
Hallo ich habe 3 junge Katzen (unter einem Jahr und wollt irgendwann mal Urlaub machen. " Katzen würde Bekannte von mir nehmen aber keine 3. Nun wollte ich mal fragen wie ihr das macht. Ich habe überlegt ob ich sie in eine Pension gebe für die Zeit des Urlaubes. Einen Katzensitter würde ich ehern nicht nehmen da ich keinen habe dem ich besonders vertrauen kann und ihn in die Wohnung lasssen könnte. Nachbarn fallen auch aus. Meine Bekannte meinte ich soll doch 2 Katzen zu meinen Bekannten geben un die andere in eine Pension. Das halte ich aber für denkbar ungünstig. Villeicht habt ihr ja noch ein paar Vorschläge. Danke
Wir haben drei Katzen und werden uns einen Catsitter mit Referenzen nehmen. Eine andere Loesung sehe ich nicht. In einer Katzenpension wuerden sie Tiere in Kaefigen sitzen.
Wir haben 3 Hunde und 3 Katzen - und damit gleiche Problem ;-) Unsere Loesung waren bisher zuverlaessige Studenten, die fuer die 2 -3 Wochen in unser Haus gezogen sind (und die Ruhe schaetzten, die sie fuer das Schreiben ihrer Arbeit brauchten). Dafuer bekamen sie Taschengeld und einen vollen Kuehlschrank. Jetzt (in Frankreicht - gibt es in bestimmt in Deutschland auch) habe ich mich bei einer Organisation angemeldet, die ruestige Senioren als Tier- und Haussitter vermittelt. Die ziehen dann (fuer eine Gebuehr) in dein Haus ein, und passen auf Tier und Haus auf. Wir waren sehr zufrieden, und werden die Dienste wieder in Anspruch nehmen. LG Connie
Gefunden haben wir die Organisation ueber den Tierarzt. Und unser alter Tierarzt hatte Listen mit Haussittern, LG Connie
hatte mir damals mal ein paar tierpensionen angeschaut bei mir in der umgebung. für mich kam keine in frage. es waren überwiegend käfige wo ein sessel drin stand, das katzenklo direkt daneben und gegenüber dann die näpfe. auslauf ca 2-3 m!! furchtbar. und dann wollen die da noch sauviel geld für haben, frechheit!! wenn es in den urlaub geht, dann kommt zu uns eine tiersitterin! gerade katzen sind stark an ihre umgebung gebunden. schau mal ob es da nicht doch irgendjemanden geben kann, frag beim tierheim nach ob die welche haben mit guten referenzen! lg
niemals Tierpension. Das würde ich meinen Katzen nicht zumuten.
Kannst du beruhigt in den Urlaub fahren, wenn du weißt, dass deine Katzen dort den ganzen Tag eingesperrt sitzen und sich wohlmöglich noch Krankheiten einfangen? Meistens hat man dann selbst ein schlechtes Gewissen und Heimweh nach den Katzen, wenn man sie nicht 100% versorgt weiß. Und dann nützt der beste Urlaub nix
Viele Tierarzthelferinnen bieten Catsitting-Dienste an.
Frag doch einfach mal bei deinem TA nach.
LG Melli
wir haben entweder jemanden aus der verwandtschaft herkommen und bei uns wohnen lassen oder einen lieben nachbarn zum füttern kommen lassen. wenn es uns nicht möglich war jemanden zu finden, sind wir daheim geblieben. aber es findet sich bestimmt ne mobile tierbetreuung. die leben schliesslich von diesem job und können es sich nicht leisten, in fremden wohnungen herumzustöbern.
Hallo, mal ne Frage - überlegt man sich sowas nicht bevor man sich mehrere Katzen (Tiere) zulegt? Die Frage geht mir da nur durch den Kopf, weil wir neue Nachbarn haben, die sich auch gleich bei Einzug 3 Katzen angeschafft haben - und sich jetzt wundern, das es nicht alle Nachbarn klasse finden wenn ihr Garten als Scheisshaus benutzt wird - abgesehen davon, das die neuen Nachbarn sich jetzt aufregen, weil unser Hund (der hier schon 3 Jahre wohnt) mit Bellen auf Katzenbesuch reagiert... Ich mag auch Tiere - aber manchmal muss man halt doch schauen, ob die Tierliebe auch zum drumherum passt. Lg Dhana
Für unsere beiden Tiger haben wir uns gleich mehrere erfahrene Katzensitter zugelegt, die zweimal täglich ins haus kommen und jeweils ca. für eine Stunde dort sein. Preislich liegt das zwischen 10,-/Tag bzw. 8,-/Besuch, je nach dem, wie oft sie gebraucht werden. Und dann haben wir noch einen guten Freund, der die Tiere inzwischen in- und auswendig kennt und auch hier übernachtet, wenn wir nicht da sind. Dass Tierpensionen immer schlecht sind ist ein Vorurteil. Ich kenne einige sehr schöne und artgerechte. Meine Schwester beispielsweise gibt ihre Katzen bei längerer Abwesenheit in eine ganz tolle Pension mit Auslauf etc. http://www.katzenfreunde-oldenburg.de/Pension/pension.html Man muss ein gutes System finden, gerade bei mehreren Tieren. Der Hund meiner Mutter blüht regelrecht auf, wenn er wieder in der Tierpension zu Gast ist und dort mit seinen "Freunden" spielt. Klar, bei Hunden ist es eine andere Kiste. Katzen würde ich bei nur einer Woche nicht aus der gewohnten Umgebung nehmen. LG terkey
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben