Celine2
Hallo, sicher kennt Ihr als Hundebesitzer, wenn der Hund auch ab und zu im Garten Pipi macht, diese gelben verbrannten Rasenflecken. Diese Steine, die man ins Trinkwasser legen kann, will ich nicht nehmen. Ich trau dem Zeug nicht. Vielleicht schadet das doch dem Hund?! Wenn ich es mitkriege, wenn meine Süße irgendwo hinpinkelt, dann schütte ich gleich ne Kanne Wasser auf die Stelle und dann ist es wohl so verdünnt, dass nichts verbrennt. Ebenso streue ich auf verbrannte Stellen immer wieder Rasensamen und säe somit dauernd irgendwo nach. Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Ich suche irgendwas, dass man draufstreuen kann, um es evtl. zu neutralisieren. Meint ihr Natron (Küchennatron) würde was bringen? LG, Cel
Hallo! Gerade bei einem Rollrasen ist die Gefahr groß, weil der Urin in dem dichten Gras nicht so abläuft wie auf einer "wilden Wiese". Was wirklich hilft ist, den Rasen wirklich oft zu gießen. So richtig einwässern jeden Tag, dass hilft bei uns zumindest. LG Traude
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben