Elternforum Haustiere

Uptade Kater - kann man ihn daran gewöhnen?

Uptade Kater - kann man ihn daran gewöhnen?

Charlie+Lola

Beitrag melden

Wir haben uns ja dazu entschieden den Nachbarskater aufzunehmen. Bisher ging es auch wirklich gut. Das einzige was jetzt echt überhand nimmt ist das er wirklich jede Nacht eine Maus mitbringt. Wir haben in der schlimmsten Nacht ihm drei Mäuse entfernt und dann hat er die 4. klammheimlich auf dem Flurteppich gefressen. Eine hat er schon mit ins Schlafzimmer gebracht und meinem Mann hat er eine noch lebende Präsentiert. Soweit so gut, ist nicht schön aber war noch zu händeln. Nachdem ich aber gestern Nacht um halb 2 ein Blutmassaker im Flur weggewischt habe und die Teppiche im Garten zum trocknen hängen, die ganze Kellertreppe gewischt wurde, hab ich die faxen dicke. Ich habe die Kellertüre wo er zu uns in den Wohnraum kommt verriegelt und mein Plan ist es das er Nachts nur noch in den Keller kommt aber oben die Türe zu ist. Tagsüber kann er hier sein, da schläft er eh fast die ganze Zeit oder sitzt im Zimmer meiner Tochter und liegt dann da rum und lässt sich kraulen. Jetzt hat mein Mann Schiss das er jetzt jede Nacht vor der Kellertüre heult und er nicht schlafen kann. Ich würde ihm unten Fressen hinstellen, sein Deckchen wo er sonst drauf geschlafen hat im Schlafzimmer, Wasser hat er eh da und noch seine Spielmaus. Kann mir bitte einer positives berichten das es klappen kann? Wenn das nicht funktioniert ist die Alternative das er weitervermittelt werden muss, denn so kann ich das nicht tragen. Wir wollten ja eigentlich keine Katze mehr, aber nachdem er sozusagen bei den Nachbarn rausgeflogen ist wollten wir ihm eine Chance geben damit er nicht ins Tierheim muss. Ihn komplett drin zu halten ist schwierig, hatten wir ja für ca. 2 Wochen. Anfangs ging es, danach stellt er die Bude auf den Kopf. Das ist auch keine Alternative, ist halt ein guter Jäger und Freigänger durch und durch. Würde mich freuen wenn es positive Beispiele gibt wo das klappen kann. Ich denke eigentlich das sich so ein Tier da gut reinfügen kann. Ich denke mal in einer Woche sollte er es geschnallt haben das er Nachts nur noch in den Keller kommt. Andererseits hat er als noch keine Klappe da war jede Nacht vor der Küchentüre geheult das er rein kann. Aber da kam er ja gar nicht rein. Es muss klappen, sonst muss er gehen......eigentlich ist er der Ideale Kater für einen Bauernhof, fängt super Mäuse ist aber trotzdem total zutraulich und lieb.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Die beiden Katzen die meine Eltern damals holten, ich war im Grundschulalter, waren Freigänger mit Zugang zum Keller. Tagsüber war die Terrassentür offen, so konnten sie rein und raus wie sie wollten. Im Winter ging es durch den Keller wo sie dann warten mussten bis ihnen einer von uns die Kellertür auf macht. Nachts blieben sie im Keller. Da war ein Schlafplatz, Futter und Wasser. Ich glaube sogar ein Klo. Hat ansich gut geklappt. Mäuse wurden bei uns allerdings auch tagsüber angeschleppt. Ob ihr es so also verhindern könnt? Aber probiert es doch einfach erstmal aus. Vielleicht klappt es... Vielleicht nicht.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Tagsüber bekomme ich es aber mit und kann es sofort weg machen. Aber Nachts wenn ich schlafe und so ne blutende Maus schön auf den offenporigen Flurfliesen 8 h liegt ist eher suboptimal. Er geht nur Nachts jagen bisher, mal abwarten. Hauptsache er macht keine Randale in der Nacht das er hoch will. Das muss er jetzt lernen. Die Mittags Maus könnte ich akzeptieren ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Unser Freigänger war jahrelang daran gewohnt, dass wir sie rein und raus lassen. War sie nachts draussen, blieb sie draussen, bis jemand aufgemacht hat und umgekehrt. Seit wir ne 2. Katze haben, haben wir ne Klappe. Seitdem haben wir aber auch Mäuse, Vögel, Falter und Blindschleichen im Haus. Wenn's mir zu bunt wird, sperre ich die Katzen aus d.h. ich stell die Klappe so ein, dass sie nicht mehr rein können. Das schadet denen nicht wenn sie nachts draussen sind, die haben auch ihre Draussenplätzchen und im Winter gibts ja nix zu jagen und somit bringen sie auch nix rein. Ich finde es sehr schade, dass du daran denkst, das Tier abzugeben. Es ist nun mal ein Raubtier, ausserdem ist es ein Beweis, dass er sich bei euch daheim fühlt, denn er will was zur Ernährung seiner Familie beitragen. Du könntest auch versuchen, ihm einen Draussenplatz zu zeigen, wo er seine Beute ablegen kann. Nächstes mal nimmst di die tote Maus und legst sie an der Stelle ab, zeig dem Kater das es hier ok ist.. Kann gut sein, dass er nach ein paar mal zeigen checkt, was du von ihm willst. Es ist lästig ja, aber gehört nun mal dazu. LG


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als es noch nicht unser Kater war, er kam immer mal wieder vorbei weil er sich bei seinen Besitzern nicht mehr wohlgefühlt hat, hat er wenn wir ihn Abends raus ließen nächtelang vor der Tür gejault. Er wollte zu uns weil die Vorbesitzer sich nen Hund angeschafft haben. Ich bin ein herzensguter Mensch, hatte jahrelang Katzen. Aber ich hätte mir bewusst keine mehr angeschafft. Ich finde es nicht schade wenn es hier nicht klappt, denn ich habe mir nicht bewußt ein Tier gekauft. Ich habe gesagt "gut, wir versuchen es hier".... Ich versuche es erstmal mit der verschlossenen Klappe und hoffe er jault nicht vor unserer Kellertür. Das ist nämlich der Punkt, wir müssen alle schlafen. Ganz zu machen geht nicht, sonst jault er wieder draußen auf der Terasse und mein direkter Nachbar hat schon angedroht das er Rattengift unter Katzenfutter mischt und hinstellt wenn er nicht schlafen kann. Ich habe also Probleme die ich mir nicht bewusst ausgesucht habe, ich war nur so nett das ich mich drum kümmere. Eigentlich wäre es ja das Problem der Vorbesitzer gewesen zu gucken wie sie das regeln. Ich kauf mir doch nicht nen Hund und denke mir so "och, irgendeiner wird den Kerl schon nehmen wenn er sich nicht mit dem neuem Hausbewohner verträgt. Von daher hätte ich kein schlechtes Gewissen wenn ich ihn in gute Hände weitervermittle weil es bei uns nicht in die Wohnungs- und Lebenssituation passt. Ich möchte keinen verbluteten Flur haben, so einfach ist das. Im Keller kann ich damit leben, denn meist isst er die Tiere ja sofort auf und es bleiben ja nur die Mägen liegen. Letztendlich muss es nur klappen das er nicht rumjault. Ich habe es ihm jetzt im Keller gemütlich gemacht. Er hat eine Decke, ein Kissen, nen Sessel mit Decke, Wasser und Fressen und die Möglichkeit raus und rein zu gehen. Er muss also nicht nass werden. Wir haben ihm sogar ein Häuschen aus Pappe gebaut wo er sich reinlegen kann mit Teppich drunter.... Auch für den Urlaub möchte ich nicht das er in die Wohnung kann. Katzensitter haben wir, Futterautomat auch. Aber ich möchte nicht alles verblutet haben wenn wir 3 Wochen weg sind. Er wollte zu uns, dann muss er jetzt damit leben wie es hier gehändelt wird.


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

wir haben auch zwei, sehr eifrige mäusefänger, oft bis zu 3 stk am tag auf der terrasse, gefressen wird ab und an mal davon die hälfte. und die zweite katze denk ich eher, dass sie der anderen katze die maus zum spielen klaut. nur, wir haben die katzen, seit dem sie kastriert sind nur tagsüber rausgelassen, nachts holen wir sie rein. sie sind das mittlerweile gewohnt und um spätestens 22 uhr sind beide drinnen. sie machen keine randale oder so in der nacht, sie schlafen einfach. morgens gehen sie wieder raus, ausser es ist zu kalt, da bleibens eher hier. wir haben das halt von jungen jahren ans so gemacht, ob man das einer älteren katze noch beibringen kann, weiss ich nicht. unsere kuscheln abends lieber mit den kindern im bett (ja dürfen sie, sind geimpft, sauber und gesund) und schlafen. witzigerweise auch jede katze bei seinem kind im bett. :). versucht es einfach mal, langsam an was anderes (bei euch der keller) zu gewöhnen. von heute auf morgen gibt es sicher keine patentlösung :). das dauert eben und katzen sind nun mal mäusefänger. wir haben für unsere katzen hier im wohnhaus mit 8 Parteien (wir im erdgeschoss mit garten) grosses lob bekommen, weil sie so brav mäuse fangen und keine maus im keller bis jetzt gesichtet wurde. dafür die katzen immer mit beute irgendwo herumlaufen. wir sind ländlich, also dementsprechend viele mäuse, die gerne im winter im keller schlafen würden :D. lg shelpy


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelpy

er ist schon immer ein Nachtkater gewesen. Der pennt tagsüber nur, geht maximal mit mir mal zum Kräuterbeet und wieder rein ;-) Ich denke das es soweit klappen kann. Es hat jetzt zwei Nächte ohne jaulen geklappt und sobald ich das Rollo im Wohnzimmer hochmache kommt er durchs Kläppchen. Das mach ich ja dann wieder auf morgens. Jetzt pennt er :-)


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Unsere Kätzin hat uns auch regelmäßig Mäuse und junge Vögel „verehrt“. Ich habe die Mäuse, sofern sie tot waren, immer vor ihren Augen ins Gebüsch geworfen. Ich weiß, das ist ein bisschen gemein, aber sie hat es wirklich verstanden. Sie guckte gekränkt und überrascht, weil wir die Maus offenbar nicht wollten. Aber nach kurzer Zeit hörten die toten Mäuse auf dem Teppich tatsächlich auf! Man darf Katzen nicht unterschätzen, sie können solche Dinge verstehen. Dein Kater muss vielleicht ein paarmal erleben, dass Mäuse wirklich vor seinen Augen abgelehnt und weggeworfen werden. LG


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

dann bringt er in der Nacht bis zu 4 Mäuse. Ich sag es mal so, er ist nicht der hellste ;-) Ich habe schon ganze Nächte nicht geschlafen nur damit ich das bestimmte maulen nicht überhöre. Maus wird sofort weg genommen. Ob lebend oder Tod... Er bringt sie immerhin nicht mehr ins Wohnzimmer und nicht mehr ins Schlafzimmer. Das hat er schon verstanden. Da er mir heute Nacht fast die Kellertür zerlegt hat werde ich wohl oder übel weiter konsequent die Mäuse vor seinen Augen entsorgen im Garten. Wir haben bisher nur die lebenden wieder in den Garten gebracht. Die Toten kamen in die Tüte. Aber vielleicht muss ich ihm da wirklich mal konsequent einen Platz zeigen wo er die dann fressen kann. Das versuchen wir dann wohl - das mit der Klappe zu Abends klappt irgendwie nicht. Er Jagd auch immer nur kurz. Die Vorbesitzerin sagte er wäre immer draußen, im Sommer wochenlang weg. Davon merken wir gar nix. Er schmust total viel, will ständig bepuschelt werden, fast wie ein Hund. Wenn er 2h draußen ist dann ist das viel, er ist total anhänglich und Menschenbezogen. Das was die Vorbesitzerin da so erzählt hat ist bei uns total gegenteilig. Trotzdem schafft er in 2h 3-4 Mäuse wenn es sein muss (weil ich die ja alle entsorge)……….. Er ist ja schon ein toller Kerl, aber die Blutlache im Flur möchte ich nicht nochmal haben. Ich hoffe wir können das eindämmen. Wenn er die wenigstens im Keller fressen würde. Ich fütter ihn jetzt auch da mit Trockenfutter und lege die gleiche Fußmatte aus dem Flur auch in den Keller. Vielleicht hilft das ja.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Meine Katze kann auch nur in den Wintergarten, wo sie dann gerne ihre lebenden und toten Mäuse hin transportiert. Wenn nachts keine Geräusche im Haus sind, meldet sich die Katze auch nicht, wenn sie rein möchte. Zumindest habe ich noch nie was gehört (dann schon eher Kampfgeschrei im Garten). Sollte sich aber mal jemand Richtung Wintergarten bewegen und sie dort gerade pennen, möchte sie naütlrich sofort rein.