Elternforum Haustiere

Update

Update

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo Ihr erinnert euch? https://www.rund-ums-baby.de/haustiere/Hund-nimmt-wieder-stark-ab-ist-lethargisch-Fell-faellt-aus-etc_70326.htm Wir laufen seit Monaten fast wöchentlich zur Tiermedizinischen Hochschule. Sie finden zwar immer mal etwas, aber ob es die Ursache seiner ganzen Probleme ist, das Wissen sie nicht. Immer heißt es "Ja, daran kann es eigentlich liegen. Aber halt nicht in diesem Ausmaß". Deshalb wird grade vieles gleichzeitig behandelt, in der Hoffnung das es klappt. Bisher ist aber keine Besserung in Sicht. Dabei bekommt er aktuell 7 verschiedene Medikamente am Tag! U.a wurden Blutparasiten festgestellt, die Nebennieren sind etwas zu klein und er hat eine Zyste an der Prostata. Ich war nie so froh noch vor der Anschaffung der Tiere rin Tierarzt Sparkonto angelegt zu haben. Da ich mtl fast 1000euro dort lasse, diesen Monat sogar schon 1200euro, war das unsere Rettung. Ich bin ja aktuell noch in Elternzeit, da tun solche hohen Rechnungen halt weh. Aber wir waren uns einig, wir hängen ihm kein Preisschild umdenken Hals. Es kostet eben was es kostet. Naja, Mittwoch bin ich beim nächsten Kontrolltermin. Da wird geschaut ob die Medikamente schon irgendwas bewirkt haben. Drückt uns die Daumen! Und weil ja danach gefragt wurde, die Untersuchungsergebnisse schicke ich direkt als Foto mit.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Lieb für Deine Rückmeldung. Ich habe neulich an Euch gedacht!!! Puh das ist ja eine Achterbahnfahrt. Und die Blutparasiten sind es nicht allein? Ich hab ja darauf getippt... Schade manche der Fotos kann man beim Vergrößern nicht mehr lesen... Ich drücke Euch Mittwoch auf alle Fälle die Daumen! Mittwoch moregen bin ich auch mit Demelsa wieder bei Estella und dann sollten auch die Blutwerte von Mamakatze da sein. Ich hoffe das da nix Schlimmes bei rauskommt. Ich drücke Euch ganz fest


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ja das stimmt, ich hatte versucht es so gut es geht zu fotografieren. Aber es wird immer sehr verschwommen beim vergrößern. Sie sagen zwar das die Blutparasiten all das verursachen können. Aber halt nicht in diesem Ausmaß. Deshalb ist davon auszugehen das da eben noch irgendwas ist. Aber gefunden haben sie halt noch nichts weiter. Ihn nehmen die ganzen Untersuchungen auch echt jedesmal ganz schön mit. Gelassen zu bleiben um ihm Sicherheit zu geben wird immer schwieriger weil ich jedesmal so mit leide. Ich denke ich schicke das nächste mal meinen Mann mit hin. Der bleibt da eher ganz locker. Na mal sehen wie es weitergeht. Euch drücke ich auch die Daumen Irgendwann geht's bei uns allen bergauf


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ganz blöde Frage : Kontaktallergie wurde ausgeschlossen? Irgendetwas das in Eurem Umfeld dauerpräsent ist? Putzmittel , Waschmittel, Spritzmittel ( Landwirtschaft/Garten/ Nachbarn) Imprägnierung von Stoffen zB Sofa , Matratze... Laminat Putz , Tapete , Holz ... Hausisolierung .... gab es vor dem Auftreten irgendeine Änderung?


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich finde den IgE wert nicht. Wurde der mit Kontrollwert angegeben?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Also das Gewicht ging so stark runter nachdem ich mit Barfen angefangen hatte. Da ich mich damit schwer tat, habe ich fertiges Barf gekauft. Solche gefrorenen Menüs. Da nahm er plötzlich stark ab. Ich dachte ich hätte ihm zu wenig gegeben und die Menge erhöht. Aber er nahm weiter ab. Also haben wir nochmal erhöht. Er nahm immernoch ab. Zum Schluss hatte er die doppelte Menge bekommen und nahm trotzdem weiter ab. Da bin ich wieder auf sein altes Futter umgestiegen. Seitdem nimmt er weder an noch zu. Er hat aktuell 8,2kg. Müsste aber eigentlich min 12kg wiegen. Er hatte so knapp 13kg. Die Haut hat ihm schon immer Probleme gemacht. Jedes Jahr im Sommer hatte er ein paar kleine schwarze Punkte am Bauch bekommen. Laut Tierarzt wären das Grasmilben gewesen. Wir sollten ihn waschen und dann war es auch weg. Bis zum nächsten Sommer. Dann haben wir wieder gewaschen und es war weg. Das ging jeden Sommer so und immer hieß es Grasmilben. Selbst als wir den Tierarzt gewechselt haben sagte man Grasmilben. Bis Sommer 2020. Da wurden es große Flecken und die breiteten sich immer weiter aus, jetzt ist die Haut fast komplett schwarz und stark vernarbt. Also lief eigentlich alles wie immer. Sein Körbchen haben wir immer nur mit klarem Wasser gespült. Mit Putzmittel dürfte er eigentlich gar nicht in Berührung gekommen sein. Liegen tut er meist auf Fliesen, selten auf Laminat. Früher als wir noch Teppich hatten am liebsten natürlich darauf. Natürlich kann das sein, aber mir würde nichts einfallen was es denn sein könnte. Ich werde es einfach mal beim nächsten Termin ansprechen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

IgE ist Futtermittelunverträglichkeit, oder? Darauf wurde er noch nicht getestet. Sie meinten "wenn es alles andere nicht ist, kommen wir auf die Futtermittelunverträglichkeit zurück"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Aber Hunde haben sehr oft Futtermittelunverträglichkeiten, das sollte man doch schnell testen. Ich drücke ganz doll die Daumen, dass ihr was findet. Wie geht es ihm momentan?


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Allergie auf den Kot von Grasmilben . Wenn er immer schon reagiert hat ( wenn es Grasmilben wirklich sind) dann habt ihr sie vermutlich im Haus inzwischen... wie auch immer die da überleben .... Aber eigentlich wurde das sicherlich schon mit getestet . Blöd sind die Tierärzte ja nicht . Aber Nachhaken schadet ja nicht. Ggf war das nur Wasser - zu schwach - aus welchem Material ist das Körbchen ? Plastik ? Oder gar Weide? Stoff/ Schaumstoff. ?


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Allgemein Allergiewert - , wenn der hoch ist , liegt sehr vermutlich eine oder gar mehrere Allergien vor. ( beim Menschen ist bis 100 noch normal ... meine Kinder bieten ü200/450/890.die beiden letzteren haben x Allergien.)


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Durch seine durchgängige Hautentzündung hat er einen schmierfilm auf der Haut und es stinkt bestialisch. Deshalb wird sein Körbchen regelmäßig ausgetauscht. Das geht nach ein paar Wochen nämlich selbst durch intensives waschen nicht mehr raus. Wir hatten daher schon ganz verschiedene da. Mal mit Stoff, mal ohne. Aktuell ein Leder Hygienebett das wir täglich auswischen und immer wenn wir ihn mit Milbenshampoo gewaschen haben, ebenfalls damit ausgewaschen haben. Das aktuelle Körbchen ist jetzt knapp 2 Monate alt. Eigentlich achten wir sehr darauf das es möglichst hygienisch ist. Aber täglich richtig waschen schaffen zeitlich einfach nicht. Es lässt sich natürlich nicht ausschließen, aber ich wüsste nicht was ich noch mehr tun könnte wenn es denn Grasmilben wären. Aber die konnten sie ja ausschließen. Was mich umso mehr ärgert da vorher 3 verschiedene Tierärzte gesagt haben (ohne zu testen, nur vom drauf gucken) das es Grasmilben sind und man da nur waschen kann. Es wäre vermutlich nie so ausgeartet wenn wir mehr gefordert hätten und/oder die Ärzte sich mal die Mühe gemacht hätten ihn vernünftig zu untersuchen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen seit 2020 eine Ausschlussdiät um eine Futtermittelunverträglichkeit zu entdecken. Denn das war auch einer meiner Ideen, das er so stark abnimmt wegen einer Unverträglichkeit. Immer im 12 Wochen Rhythmus haben wir gewechselt. Als ich dann irgendwann aufs Barfen gewechselt bin, ging es ja so los. Da nahm er ja plötzlich so extrem ab. Das haben wir nach 3 oder 4 Wochen abgebrochen weil er plötzlich mehrere kg Gewicht verlor obwohl wir schon das doppelte der empfohlen Menge gegeben hatten. Jetzt bekommt er grade ein Futter bei dem er es endlich schafft wenigstens das Gewicht zu halten. Deshalb experimentieren wir grade nicht mehr weiter sondern warten ab was die Ärzte sagen. Das werde ich auf jeden Fall nachmal ansprechen. Ich muss nächste Woche ja wieder hin und dann frage ich mal nach ob da schon getestet wurde (ich steige durch den Arztbericht null durch!) und wenn nicht, ob Sie das bitte direkt mal tun könnten.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Für uns lief es gut .s.o.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Musste leider auf nächste Woche verschoben werden Aber ich halte euch auf dem laufenden und werde dann auch wie gesagt den Allergietest ansprechen. Wenn der noch nicht gemacht wurde, soll das direkt gemacht werden.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Du hast ja bald eine ganze Reihe von Untersuchungsergebnissen . Den Verlauf niedergeschrieben und etliche Ausschlüsse. Ggf ruf bei einem Tierdermatologen an und frage was eine Meinung kostet. Ich hatte glaube ich schon mal eine Praxis in Berlin gefunden und gepostet. Hier ist eine in Wiesbaden. http://www.tierdermatologie-wildermuth.de/index.php/fuer-tierbesitzer