EinTraumWirdWahr
Hallo zusammen, ich wollte ja ein Update geben zu meiner Frage https://www.rund-ums-baby.de/haustiere/Welpe_67574.htm. Also mit euren Tipps und Tipps der Züchterin hat es super gut geklappt. Unsere Kleine hat nun viel weniger Angst, wir können ohne panisches In-die-Leine-rennen raus gehen. Inzwischen waren wir auch einige Male für längere Zeit in Parks in der Nähe und haben uns da einfach mittig hingesetzt. Sie konnte dann an der langen Leine die Umgebung erkunden. Häufig hat sie dann zuerst mal dagesessen und sich alles angeschaut, vor allem die Radfahrer, Kinder und andere Hunde. Das aber alles sehr ruhig. Nach einer Weile ist sie immer aufgetaut und erkundete dann alles um uns herum. Wir sind sehr zufrieden, diese erste Herausforderung haben wir gut gemeistert :-) Jetzt müsste sie mal noch draußen ihr Geschäft erledigen, DAS macht sie nach wie vor nur im Garten in ihrer Ecke. Habt ihr da auch Ideen? Wenn wir in der Nähe vom Haus sind, dann wird sie ganz unruhig und will nach Hause. Zuhause sprintet sie auch zack in den Garten für das kleine Geschäft. Wenn wir mit dem Auto irgendwohin fahren, dann wird sie nicht unruhig, schnüffelt vielleicht etwas mehr, aber sonst nichts. Zurück zuhause dann wieder der Sprint in den Garten und sie löst sich. Ein Problem ist es ja noch nicht, aber über kurz oder lang möchten wir natürlich mal länger mit ihr unterwegs sein, da muss sie sich ja dann auch woanders als im Garten lösen können. Am Untergrund kann es eigentlich nicht liegen, denn die Löseecke ist recht groß und hat Steine, Mulch, Rasen, Erde ... alles, was sie unterwegs auch hat. Viele Grüße ETWW
Das klingt doch toll :) schön, dass sie auftaut und die Straße ihr keine so große Angst mehr macht. Irgendwann wird sie woanders pinkeln, wenn sie es nicht mehr halten kann. Da würde ich mir keinen Kopf drum machen. Wir hatten Probleme mit dem großen Geschäft, das wollte unsere Hündin auch nur im Garten verrichten. Dann sind wir mal zu ihrer gewohnten Zeit spazieren gegangen und man merkte schon, sie muss, will aber nicht so richtig. Also gewartet und gewartet, und als es endlich soweit war, sind wir ausgerastet, durch die Gegend gesprungen und haben gejubelt. Andere Fußgänger haben schon nen Bogen um uns gemacht. Egal, Hauptsache, der Hund macht, was wir wollten^^
Hallo EinTraumWirdWahr, das hört sich wirklich super an! Sie macht Fortschritte. Und eigentlich ist es doch toll, dass sie sich DRAUßEn löst. Auch in einer bestimmten Ecke. Da hat sie wohl gelernt, dass das der richtige Kloplatz ist. Hilfreich ist, wenn Du jedes Mal, wenn sie sich löst, ein bestimmtes Wort sagst. Bei uns ist das "Lös' dich!", könnte aber auch ein sonst nicht oft verwendetes Wort wie "D-Zug" oder "Gardinenstange" sein oder "Mach schön!" oder sowas. Völlig egal. Sie verbindet das Wort bzw. die Aussage dann mit dem Lösen. Wenn das "sitzt", machst Du mal einen besonders langen Ausflug, ohne dass sie vorher die Gelegenheit bekommt, sich zu lösen (natürlich nicht zu spät losgehen, wenn es schon echt pressiert). Wenn sie sich dann löst, wieder das Wort sagen, ggf. auch vorher mal probieren (an passender Stelle, wo es diskret ist und ihr nichts Angst machen kann), und schauen, ob sie schon darauf reagiert. Bei uns ist es jetzt so, dass mein Hund mich erwartungsvoll ansieht, wenn wir unterwegs sind. Ich ahne dann schon, wenn sie muss und sage "Lös dich!", und dann schlägt sie sich ins Unterholz und setzt ab. Sie braucht dafür wirklich einen sicheren, diskreten Ort und macht nur am Wegesrand, wenn es entweder sehr ruhig oder sehr dringend ist. Freuen, wenn es geklappt hat, ist auch eine Hilfe, und zwar dann eben nur, wenn es woanders als bei Euch geklappt hat. Belohnt habe ich dafür aber sonst nie. Das ging gut so. Ach ja, und wenn sie unbedingt nach Hause will zum Lösen, einfach noch eine neue Runde drehen und Zeit lassen, immer dort gehen, wo wenig los ist, dass sie sich sicher fühlen kann. Dieser Ausscheidungsvorgang ist irgendwie so eine verletzliche Situation. Da sind viele Hunde zurückhaltend und wollen Diskretion. Kann ich irgendwie verstehen. Viel Erfolg! Viele Grüße Sileick
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?