Elternforum Haustiere

Update Katze heute Mittag

Update Katze heute Mittag

reblaus

Beitrag melden

Gefressen hat sie noch nix. Sie hat gebrochen was das Zeug hält. Rosa - leicht sauerübelriechend. Wasser möchte sie auch keines . Sie möchte derzeit draussen sein , aber im Schatten ( dafür dass es wieder recht kühl wurde ist es gerade bruzelnd heiss in der Sonne ) Ihr Schwanz zeigt Nervosität an. Gehen fällt ihr schwer. Ich warte immer noch auf eine Rückmeldung vom Tierarzt , damit ich hin kann . ( hoffentlich lassen die ( Polizei) mich so weit - es gibt nähere Tierärzte - aber bei der Kette sind wir „unter Vertrag“ und der Arzt kennt sie.) Wir sind auf Sofa gezogen , sie sucht meine Nähe. Am Kopf mag sie gerne gestreichelt werden. Ps . Mein Mann hasst Katzen und ist von der Situation überhaupt nicht begeistert. Und das ist noch gelinde gesagt . Alle Kätzchen müssen adoptiert werden , die Mama am besten gleich mit. Ich hoffe darauf , dass Spanien in 6 Wochen wieder auf Normalität umstellt. Mit 6-8 Wochen werden Kätzchen schnell vermittelt - danach wirds schwerer und ab 4 Monaten fast unmöglich. Mit den Tierärzten war ausgemacht , dass sie sie vormerken ab Geburt , um sie zu vermitteln. Aber hier steht ja derzeit alles still.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Draussen

Bild zu

einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

https://www.tierklinik.de/medizin/reproduktion/geburt/anzeichen-der-geburt Ich hab ja keine Ahnung von Katzen, fiebere aber trotzdem mit... Da steht was von Erbrechen vier Tage vor Geburt, aber auch reduzierter Appetit 1 Tag vorher.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

https://www.agila.de/agila-magazin/tierlexikon/775-anzeichen-der-geburt-bei-katzen-erkennen-und-richtig-handeln


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Danke so Einiges kommt ja hin - wenn auch zeitlich etwas verschoben. Der Veterinär hat mir geantwortet . Ich soll zu seinen Kollegen , wenn der Bauch wieder über lange Zeit hart wird... nur mein Mann lässt mich nicht. Cartagena = Großstadt zu gefährlich ( Anstckungsrisiko) ich kann mich auch beim Einkauf Anstecken und sterben ( was derzeit hier mit meinen Vorerkrankungen wohl gegeben ist)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

er hängt an Dir mehr als an den Kätzchen und wenn das so bei Euch extrem ist... Kann der Tierarzt keine Hausbesuche machen ? dagmar


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ich fiebere auch mit! Wird schon alles gut werden. Die Katze ist ja selbst fast noch ein Kind und unerfahren. Da darf man schon mal nervös werden. Aber instinktiv wird sie das bestimmt alles gut meistern. Ich drücke die Daumen! P.S. Schade mit deinem Mann....aber vielleicht erweichen die Babys sein Herz doch noch.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ich schaue seit Tagen mehrmals täglich rein weil ich auch so gespannt bin! Es wird schon alles gut werden! Hätten wir uns nicht im Oktober Verstärkung für unsere zwei Miezen aus Griechenland geholt, wäre ich sofort dabei von euch zwei aufzunehmen. Sie ist so eine hübsche, da kommen bestimmt bildhübsche Babys zustande


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

und ??? ich fiebere so mit, wann sind die Katzenbabys edlich da... bist du zum TA gefahren? alles gute die Daumen sind gedrückt


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Nein , leider ist unser Tierarzt nicht möglich - Ausgangssperre. Ich brauche einen Termin. Unser Tierarzt hier ist nicht für grössere Untersuchungen ausgerüstet - 25 min über die Autobahn , die Tierklinik schon . Die würden mir sicherlich einen Termin geben - aber setzte ich damit mein Leben und vor allem das Leben meiner Familie aufs Spiel inklusive grosser Streit ggf Trennung -da mein Mann so ein Katzengegner ist..? Es gibt hier um die Ecke noch eine Tierärztin - die hat zwar Preise jenseits des Guten - aber die ist gut ausgerüstet. Wenn ich den Eindruck habe , dass es ihr schlecht geht werde ich sie dahin bringen. Ich will sie ja nicht in ihrer Lage unnötig stressen. Sie trinkt und läuft herum , legt sich auf ihre Lieblingsplätze und sucht unsere Nähe. Nur fressen lässt sie sein . Wobei sie richtig gut genährt ist - die letzten Wochen hatte sie immer im Überfluß zu jeder Zeit unterschiedliches Futter verfügbar. Das ist wesentlich besser , als die zwei Schwangerschaften zuvor.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Klingt doch eigentlich nicht, als ob es ihr schlecht geht. Wenn sie auch schon zweimal Babys hatte, macht es wahrscheinlich schon Sinn abzuwarten. Tierarztbesuche bedeuten doch meistens auch Stress... Daumen sind weiter gedrückt.


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ich bin erst gestern auf deine Geschichte gestoßen, aber hab schon öfter reingeschaut^^ Ein ziemlich guter Indikator für Unwohlsein bei Tieren ist das dritte Augenlid. Wenn du siehst, wie sich ein kleiner, rosa Lappen von der Innenseite der Augen vor das Auge schiebt, geht's der Katze schlecht. Dann würde ich mit ihr zum Arzt fahren. Auch, wenn sie presst, aber nichts kommt, wenn sie apathisch wird, nicht mehr trinkt oder blutet. Ansonsten würde der TA vermutlich auch nur abwarten. Wenn möglich, würde ich die katze nicht mehr rauslassen, damit du verhindern kannst, dass sie nach dem wurf sofort wieder trächtig wird. Katzen sind ein bis zwei Wochen nach einer Geburt hochgradig fruchtbar. Wenn du kannst, erspar ihr das, halte das Gejaule drinnen aus oder kastriere sie möglichst schnell nach der Geburt. Ansonsten wünsch ich euch, dass alles glatt läuft und dein Mann ihre Anwesenheit noch eine Weile erträgt :)


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ich war mit ihr bei der Tierärztin um die Ecke. Also es geht Mamakatze gut. Sie hat 3-4 lebende und gut entwickelte grosse Kitten in ihr. Es wurde ein Ultraschall gemacht. Sie war sooooo lieb und ruhig- beim Rasieren , beim Schall - die Tierärztin und ihre Helferinnen waren ganz hingerissen. Sie sollte in den nächsten 48h eigentlich gebären . Temperatur ist ja seit gestern schon auf 37,4 /37,5 C* - ein normales Anzeichen. Sie hat Calcio gespritzt bekommen und ein Medikament gegen das Übergeben. Morgen Mittag darf ich ihr die nächste Spritze subcutan geben ( Calcium) und ich soll vorbeikommen und berichten . Ggf Samstagmittag nochmal mit ihr hin, wenn sie bis dahin nicht geworfen hat . Dann müsste man entscheiden ob man einleitet - was wohl sehr schmerzhaft sein soll für die Katze. Drückt bitte die Daumen , dass alles gut geht. Ps. Ich wollte noch fragen - aber nach mir wartete schon der nächste Patient. Wie gehen die Katzenmütter eigentlich mit den Plazenten um? Frisst sie die?


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Das sind ja beruhigende Nachrichten. Ich drücke die Daumen, dass sie es bald überstanden hat. Da ich keine Katzen habe, kann ich deine Frage zur Plazenta nicht beantworten. Danke, dass du uns auf dem Laufenden hälst.


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Gut möglich, dass sie die frisst. Lass ihr mal die Freiheit, wenn sie meint, kann sies ja machen :) Hm, blöd. Mit Einleitungen beim Tier kenn ich mich nicht aus. Habe nur Erfahrungen mit Geburten, die von selbst abliefen, und Kaiserschnitten.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Siesta draussen Inzwischen hat sie auch wieder ein wenig gefuttert.

Bild zu

linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

die ist so süß, wie süß müssten dann ihre Babys sein.. das muss ja auch das Herz deines mannes erweichen.. danke, dass du uns auf dem laufendem hälst


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Das sind ihre Kitten vom 2. Wurf. Die haben wir Ende Januar eingefangen und Mitte Februar zu den Veterinarios gebracht, die sich für eine sichere Adoption einsetzen ( mit Chip, Impfungen etc). Eigentlich sollten diese Babys ebenfalls aufgenommen werden - nur dank des Viruses liegt das auf Eis. Vorne liegt Clemens dahinter Clara

Bild zu

reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Das ist Florencia unsere Katze - ihre älteste Tochter . Der Bruder von Florencia lebt auf der Straße und lässt sich nicht anfassen. Wir bringen ihm aber regelmäßig Futter dahin wo er „ wohnt“.

Bild zu

reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Sollte es der gleiche Vater sein, werden die kommenden Kitten auch so aussehen. Wer das ist - keine Ahnung. Sie wurde nie mit einem der Kater , die hier herum laufen gesehen und der Bruder von Florencia dürfte noch zu jung sein mit 6,5 Monaten ( derzeit)


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Es deutet zwar immer noch alles auf Geburt und Mamakatze ist sichtlich genervt von ihrem Zustand , aber mehr als warten kann sie auch nicht . So berichte noch de Tierärztin , dass die „ herrschaftlichen „ Kitten auch heute Nacht noch keine Lust hatten Mamas warme Vollversorgung zu verlassen .


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Die machen es aber wirklich spannend. Vielleicht sind das ja alles Mädchen. Bei uns sagt man oft, dass Mädchen sich noch nicht schön genug finden und die Geburt deshalb dauert. Ich drücke weiterhin die Daumen und danke dir für deine unermüdliche Berichterstattung. So langsam fühlt man sich schon selbst als Katzenmama.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Ich hab auch schon Schwangerschaftsbeschwerden .... wie man das ab und an von werdenden Vätern hört....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Das ist wie im Krimi... dagmar


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich finde das auch grad mehr als spannend/interessant. Und auf Bilder warte ich auch!


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja das ist es. Sie zeigt ja ganz viele eindeutige Anzeichen - aber immer noch nix . Ich war nochmal bei der Tierärztin , noch zwei Calciumspritzen bekommen. Ich hoffe nicht dass sie eine Wehenschwäche hat oder einen Virus . Aber so macht sie einen normal hochschwangeren Eindruck ! Sie wartet. Obwohl heute Morgen war sie so unternehmungslustig, dass sie sich doch allen erstes durch das Gatter auf die Strasse gequetscht hat... zum Glück konnte ich sie dabei halten , weil das aucf 40cm Höhe stattfand und sie danach direkt auf der anderen Seite ( Strasse) wieder einsammeln. 5 min später hatten wir Glück alle 4 hier drin zu haben , als die Strasse wieder desinfiziert wurde. Negro hat zwar nicht gegrummelt, wie bei Regenwetter- aber so ganz zufrieden war er nicht mit der Situation ( aber irgendwie mag er auch kein Chlor ... und versteht, dass wir ihn nicht rauslassen).


muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

hat. Aber immer noch nix? Madame macht es aber spannend. Aber sie hatte doch schon Baby bekommen? Dann weiß sie schon was sie tun muss. Ich habs immer an meiner gemerkt, wenn sie extrem schmußig wird. Die Nachgeburt fressen die Katzen, ist Natur und muss auch sein, weil da ist was wichtiges drin. Fragt mich aber bitte nicht was, habs vergessen obwohl ich früher Kartäuserkatzen gezüchtet hatte.