mausebär2011
So...
Heute war dann endlich der nächste Termin.
Schlauer sind wir allerdings nicht.
Sie haben ihn mit den Fotos die sie gemacht hatten verglichen. Die Besserung ist da, aber nur sehr sehr gering. Die Haut ist halt wirklich nur etwas heller und nicht mehr so stark verkrustet. Dafür breitet es sich immer weiter aus. Seit neustem ist zb auch der Schwanz betroffen der bisher immernoch gesund und wuschelig aussah.
Wir haben jetzt Cortisontabletten bekommen, Prednitab. Die bekommt er 2 Wochen, dann sollen wir nochmal hin.
Und wir sollen die Futtermenge nochmal erhöhen weil er schon wieder abgenommen hat.
Wahnsinn. Ich frag mich wo das alles hingeht.
Bevor er so krank wurde reichten ihm 2x 100gramm Nassfutter und je 20gramm trockenfutter am Tag. Also 240gramm am Tag. Und selbst da blieb oft was übrig.
Jetzt sind wir seit einem Jahr bei täglich 800gramm. Mit der Erhöhung dann bei 1kg.
Also dann schon mehr als das 4fache!
Ich verstehe nicht wie das sein kann das er damit noch weiter abnimmt ![]()
Ich wünsche euch alles Gute. Leider habe ich auch mehrfach damit leben müssen, keine Antworten zu bekommen.
Ohje, das tut mir leid. Was mag das nur für Gründe haben die nicht festgestellt werden können. Mir fällt nur ein, mein Pferd hat bei doppelter und dreifacher Menge Futter mal ganz stark abgenommen. Das Fell am Mähnenkamm und am Schweif und unter dem Bauch fiel aus, aber er hat sich auch extrem gejuckt, immer unter den Bauch getreten und an Zäunen geschrubbelt. Das einzige was äußerlich half, war mit Kanne Brottrunk einreiben, das änderte irgendwie die Hautflora. Ansonsten hat er auch reichlich Medikamente per Infusion bekommen weil er wirklich sehr schlecht aussah. Irgendwann sagte der Tierarzt, da frisst irgendwas mit und hat noch mal eine Kotprobe mitgenommen und dann war der Tierarzt fassungslos und sagte, mein Pferd hätte eine ganz seltene, eigentlich nur in Mittelmeerländern vorkommende Wurmart, die auch eigentlich gar nicht an Pferde geht. Keine Ahnung warum, mein Pferd hat Deutschland nie verlassen und ist auch hier geboren. Erst da konnte geholfen werden. Vielleicht wäre Kanne Brottrunk eine Idee? Vielleicht eine (weitere)Kotprobe? Vielleicht nach hier unbekannten Mittelmeerkrankheiten gucken? Falls du bei Facebook bist, Auslandstierschutzvereine anschreiben? Die kennen vielleicht Krankheiten, die hier nicht so bekannt sind. Dein Hund ist doch auch aus dem Ausland? Oder deine Tierklinik anspitzen, die soll mal in diese Richtung forschen. Was sinnvolleres fällt mir leider auch nicht ein. Oder ist es ganz simpel leishmaniose? Das kann doch nicht sein oder?
Wir sind grade total begeistert! 5 Tage Cortisontabletten und heute sehen wir das ein dünner Flaum Fell am den kahlen stellen gewachsen ist!
Und seine Haut ist nochmal stark aufgehellt! Und vorhin kam er mit Spielzeug zu mir! Er hat seit Monaten nicht mehr spielen wollen!
Wir sind grade sooo glücklich!
Auch wenn es vielleicht nach absetzen des Cortisons wieder schlimmer wird, aber ihn grade so "halbwegs gesund" zu sehen ist einfach toll ![]()
dass es so bleibt !
Danke, sieht gut aus das es immer mehr wird
![]()
Das ist ja sehr erfreulich. Ich drücke fest die Daumen, dass dies ein Licht am Horizont ist. ![]()
Danke dir! Wir sind grade total glücklich. Er ist wie ausgewechselt. Spielt sogar wieder mit seinem Kumpel (einem unserer Kater) und kommt wieder zu uns nach oben um bei uns vor der Schlafzimmertür zu schlafen. Oft mit einer der Katzen an sich gekuschelt.
Ich hoffe es hält an
Das freut mich wirklich! Ich drück alle Daumen, dass das der Durchbruch ist
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?