jamelek
Hallo! Mein beiden Katzen sind ausgeprägte Freigänger. Gerade nachts. Die eine Katze tigert eigentlich gar nicht großartig weit rum, sie scheint einfach ein Frischluftfanatiker zu sein. Sprich, meist liegt sie nur auf der Terasse auf einer Holzbank, welche an der Hauswand steht auf einem Kissen. Da bei uns berufsbedingt auch nicht immer jemand zu Hause ist, überlege ich, ob es ratsam wäre für kalte Tage so eine Art kuschligen Unterschlupf zu bauen. Sprich irgendwas, wo es windstill ist und dann vielleicht mit einer Decke und alten Kissen ausgelegt. Habt ihr sowas für eure Freigänger? Hat jemand Bastel/Bauideen dafür? LG jamelek
Dazu gabs schon ein paar Stränge, guck mal z.B. hier: http://www.rund-ums-baby.de/haustiere/Frage-an-alle-die-Katzen-draussen-halte-Bitte-Hilfe_28982.htm Wichtig ist vor allem, dass du es mit Stroh auspolsterst - nicht mit Decken und auch nicht mit Heu.
Meine Mutter hat auf dem Balkon eine kleine Katzenhütte stehen, die hat sie über Ebay erstanden. Vielleicht ist da ja etwas bei? http://www.ebay.de/itm/XXL-OUTDOOR-Katzenhaus-Katzenhutte-Wurfkiste-NEU-Wetterfest-/300791629901?pt=de_haus_garten_tierbedarf_katzen&hash=item460894084d http://www.ebay.de/itm/Katzenhaus-Tyrol-Alpin-Outdoor-isoliert-Katzenhutte-Katzenhohle-NEU-/300768350113?pt=de_haus_garten_tierbedarf_katzen&hash=item460730cfa1 http://www.ebay.de/itm/Katzenhaus-LODGE-wetterfest-Katzenhutte-Katzenhohle-77-x-50-x-73-cm-/271061853870?pt=de_haus_garten_tierbedarf_katzen&hash=item3f1c8ba6ae http://www.ebay.de/itm/Katzenhaus-Katzenhutte-Katzenbett-Wurfkiste-/320914320167?pt=de_haus_garten_tierbedarf_katzen&hash=item4ab7fbeb27 http://www.ebay.de/itm/Outdoor-KATZENHAUS-mit-KATZENKLAPPE-VOLLISOLIERT-ORIGINAL-CATSHOME-isoliert-/130803459949?pt=de_haus_garten_tierbedarf_katzen&hash=item1e747e676d Ansonsten gibt es überall Bauanleitungen: http://starke-pfoten.de/index.php?seitenid=2&mainmenuid=22&submenuid=1304 http://www.expli.de/anleitung/katzenhaus-selber-bauen-2933/ http://www.tiereinnot.at/index.php/de/katzenhaus-bauanleitung/202-bauanleitung-katzenhaus.html Vielleicht ist ja etwas dabei?
Wir haben dafür eine einfache Styroporbox aus dem Gastronomiebereich (ca. 10 EUR) zweckentfremdet, die Box mit Stroh ausgelegt und in einen Überkarton gepackt, da dieses Karton-braun nicht so auffällig ist, wie das Weiß. Die Box steht auf einem niedrigen Plateau (ca. 25 cm) unter einem Balkon an der Wand. Der Standort selbst ist trocken und weitgehend windgeschützt, da an drei Seiten geschlossen. Wir selbst haben ja eine Wohnungskatze, die im Winter den Heizkörper nicht verlässt. Die Box ist für `n kleinen Streuner, der uns ab und an einmal besuchen kommt.
wir haben eine katzenklappe in der garagentür. da sind dann körbchen und kisten untergebracht, zum kuscheln. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln