Mitglied inaktiv
hallo wir haben einen 5 monate alten kater zu verschenken. er ist 5 monate alt und ein wirklich wunderschönes tier. lieb verschmust,versteht sich mit kindern und hunden super. er ist ein wohnungskater. bei interesse schreibt mir einfach eine mail ich schicke euch dann auch ein foto von ihm. viele liebe grüße ina
Bitte niemals verschenken, sondern immer eine kleine Schutzgebuehr nehmen. Sonst koennen Sammy furchtbare Dinge zustossen. Meine Vorgehensweise: Das Tier kastrieren und impfen lassen und durch die Schutzgebuehr wieder rein holen.
das wollen wir ja nicht das ihm was zustößt. Aber ich könnte für ihn kein geld annehmen,warum weiß ich auch nicht ich kann es einfach nicht. ich weiß dann das genau diese schutzgebühr für eins meiner tiere gegeben wurde und das tut dann irgendwie noch mehr weh
das ist übrigens sammy. so könnt ihr euch jetz schonmal ein bild von ihm machen.

Eine Schutzgebühr macht ihn zu teuer um als Labortier zu enden. Das ist das Mindeste was du für ihn tun kannst! Du kannst den Betrag ja dem Tierschutz spenden. LG ahm
das ist mal ein guter rat das werde ich auch tun vielen dank
Die Frage ist doch, WARUM gebt ihr ihn ab???
LG
Würde mich auch interessieren...!? Und woher bist du denn? LG!
guten morgen. also wir geben ihn weg weil wir ihn nicht weiterhin behalten können.wir haben ihn bekommen als er 4 wochen alt war (habe ihn mit der flasche aufgepeppelt) er sollte sonst umgebracht werden.von seinen vorbesotzern.er war wohl einer zuviel und seine mama hat ihn abgestoßen.habe nach diesen beiden sätzen auch nicht weiter nachgefragt sondern ihn gleich aufgenommen. habe ihn dann aufgepeppelt und ihn versucht zu vermittteln. doch leider hat es bis jetz nicht geklappt.deswegen versuche ich es jetz hier. ich komme aus der nähe von schwerin. LG
Hallo du, schön, dass ihr der Kleinen ein Leben geschenkt habt :-), wer weiß, was der Besitzer sonst gemacht hätte..... Ich würde dir raten, deine Post samt Foto und Info, warum er weggeht und auch, dass er von der Mutter zu früh getrennt wurde, in diversen Katzenforen setzen. Dort ist die Chance höher, ihn in der Nähe zu vermitteln. Das mit dem zu frühen Trennen und der Handaufzucht würde ich deshalb reinschreiben, weil sich dadurch diverse Verhaltensauffälligkeiten einschleichen können. Ein erfahrener Katzenbesitzer weiß damit umzugehen und bekommt somit nicht die sprichwörtliche Katze im Sack. Erwähnst du das nicht, kann es sein, dass die späteren Besitzer ihn wieder abgeben, weil sie nicht wissen, damit umzugehen. Und da er ja ein entgültiges Zuhause sucht, würde ich es erwähnen. LG Melli und ganz viel Glück für die Vermittlung der süssen Maus
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben