PrettyFly
Wir haben ihn vorm Schlachter gerettet. Bzw ein Bekannter der Familie. Wir haben nämlich schon länger vor, uns so ein tolles Teilchen zuzulegen, und nun steht er da. Atilla, 19 Jahre und sooooooooo verschmust :) Wir sind hin und weg von dem Schmuser :) Wir haben 4 Wochen Zeit, uns zu entscheiden. Wenn wir ihn wollen, können wir ihn haben. Sollten wir ihn nicht wollen, muss er trotzdem nicht zurück, sondern bleibt bei unserem Bekannten. Also zurück zum Schlachter muss er definitiv nicht.

Uiiiiii .... wenn ihr könnt behaltet ihn! LG
Herzlichen Glückwunsch! Ist das Euer erstes Pferd?
Sehr schön!!! Aber als erst Pferd ist er sicher nicht gedacht oder? LG
Natürlich ist er unser erstes Pferd und einziges Pferd! Warum denn nicht?
ich bin für behalten, wenn ihr den platz und die zeit habt ;-)
Weil man sich eher selten ein schon so altes Pferd als erst Pferd holt. Trotzdem finde ich es toll und würde ihn wohl auch behalten. Das sollte nun kein Angriff sein, dachte nur daran das er ja evt nicht Reitbar ist und deswegen die Frage ob er als erst Pferd bei euch einzieht. Die meisten die sich ein Pferd holen wollen ja nun mal Reiten und nicht nur Tüddeln.
falscher und etwas schräger Gedanke.... warum muss man ein pferd immer reiten weil man es kauft?
Er ist reitbar, ist sogar sehr gut zum reiten. Diese Infos haben wir. Er steht ja nicht alleine, somit is es doch egal. Wir haben nicht vor auf Turniere oder sonst was zu gehen.
hat deutliche Vorzüge. Besonders als Erst-Reitpferd. Wenn er einigermaßen gesund ist und ihr nicht unendlich Geld in Tierarzt-Kosten stecken müsst, warum nicht?
Das stimmt!!!! Da hast du vollkommen recht!
würde hier jeder laut nach einem Gefährten schreien. Beim Pferd kommt dieser Gedanke erst gar nicht. Ich hoffe aber das der nette Kerl nicht allein stehen muß. Unsere Kinder lernen als erstes die Grundbedürfnisse der Pferde : Licht , Luft, Bewegung und vor allem brauchen sie Freunde. Viel Spaß jedenfalls, 19 ist noch gar nicht so alt. Mein erstes Pferd war 27 Jahre alt und eine Traberstute aus einem Hamburger Rennstall. Nicht ganz günstig...gggg.... aber auch eine ganz liebe und wir waren noch viele Jahre glücklich mit ihr.
Warum sollte er denn geschlachtet werden? LG ahm, seit 1 1/2 Jahren glückliche Besitzerin einer 19 jährigen "Schlachtstute" (und einer Jungstute mit Fohlen bei Fuß :-) ) Foto von meiner "alten" Stute ist angehängt..

Nun, irgendwer muss doch den Sauerbraten liefern. Bei anderen Tieren wie Kuehen, Schweinen, Huehnern, Kaninchen, Truthaehnen gibts doch auch nicht nur eine Schlachtung aus anderen Gruenden als der Nachfrage nach Fleisch. Ich finds aber klasse, dass die AP das Pferdchen vor dem Schlachter bewahrt hat (ich esse sowieso kein Fleisch, auch keinen rheinischen Sauerbraten). Wenn der Braten ein Gesicht und einen Namen bekommt, dann faellt es doch wesentlich schwerer zu uebersehen, dass es sich um ein ganzes Leben handelt.
Solange es den Rennsport gibt haben wir doch einen Lieferanten, nein ich denke man muß nicht unbedingt die ausgedienten aber gesunden Pferde schlachten. Es gibt genug Pferde , die verletzungsbedingt diesen Weg nehmen müssen. Ja, by the way, ich esse sehr gern Pferdfleisch aber gehe nicht und kaufe es bewußt. Sage nur nicht nein wenn es mir angeboten wird.
Boah Leute wie doof stellt ihr mich hin??? Er steht bei einem Muli, 3 Hafidamen und einer Shettidame... -.-
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln