Lara2511
Hallo, ich möchte Euch unser neues Familienmitglied vorstellen - Dina - auf dem Bild 6 Wochen alt... Wir können sie in zwei Wochen abholen und sind schon ganz aufgeregt. Nun brauche ich ganz, ganz viele Tips, damit sie sich bei uns so richtig wohlfühlt

Das bild ist so mini, dass ich nichtmal genau erkenne, ob das eine Katze oder ein Hund ist..? 8 Wochen sind aber für beide etwas früh, könnt ihr nicht noch 2 wochen länger warten?
ups, habe ich garnicht mitbekommen - sorry für das schlechte Bild... Die Welpen sind am 01.07. zur Welt gekommen und werden ab Ende August von den Eltern getrennt... Ich vertraue da dem Züchter, der meiner Meinung nach extrem viel Erfahrung hat. LG

Ohh nieldich,viel Spaß beim stubenrein werden
Bei Katzen hast du recht, das sind 8 Wochen wirklich arg früh. Sie sollten mindestens 10 Wochen, besser sogar 12 Wochen alt sein. Allerdings sah mir das Bild sehr nach Hund aus und bei Hundewelpen sind 8 Wochen das ideale Abgabalter, da von der 8-12- Woche die wichtige Sozialisierungsphase stattfindet,, die idealerweise in der neuen Familie stattfinden sollte. (meine Eltern züchten Hovawarte im VDH, meine Bekannte züchtet Golden Retriever im VDH und die meisten Züchter handhaben das nicht ohne Grund so)
Wie süß? Ist das ein Hovawart oder gucke ich grade total schief??
Das ist die Homepage meiner Eltern www.hovawart-welt.de
Von welchem Züchter kommt der/die Kleine denn?
Ich freue mich auch schon riesig auf unserern Golden Retriever Welpen, der (wenn mit Läufigkeit und Trächtigkeit alles planmäßig verläuft) nöchstes Jahr im April bei uns einziehen wird.
Ok, das mag sein.. .mit Katzen kenne ich mich tatsächlich besser aus.
Aber Respekt, auf dem Mini-Bild konnte ich echt nicht erkennen, was es für ein Tier sein soll.
Ein schwarzmarkener Hovawart, oder? Oder ein wuscheliger Rottweiler? ;-)
und fuuuurchtbar niedlich :-) Verrätst Du mir den Zwingernamen?
ja, sie ist total knuffig und wir haben uns sofort verliebt... Ich habe mit Absicht keine Rasse geschrieben, weil ich sehen wollte, ob erfahrene Hundhalter die Rassen, die sich in Dina vereint haben, erkennen. Also lüfte ich mal das Rätsel: Mama - schwarzer Retriever Papa - Berner Sennen Es ist die dritte Zucht, allerdings mehr oder weniger privat, mit 24h Tierarztüberwachung. Die Hunde leben auf einem Ponyhof und "Mama & Papa" sind komplett ausgebildet - das wird Dina auch noch blühen ;o) LG
Ist auch für Hundekener ein bisschen viel verlangt, die Rassen zu erkennen bei einem so jungen Welpen. Dann hoffe ich mal das der Retriever mehr durch schlägt, denn bei den Sennern die ich kenne ist nicht so wirklich viel mit Ausbildung ;-) Liegt einfach nicht in deren naturell. LG Ute
Niedlich ist der Hund keine Frage. Aber von einer Zucht zu sprechen, wenn zwei verschiedene Rassen einfach wild drauflos verpaart werden, halte ich doch für etwas übertrieben. Oder ist das wieder eine der neuen Moderassen ?
eine interessante mischung. halte 8 wochen auch für das beste alter um in die neue familie zu kommen. viel spaß mit der kleinen maus. was brauchst du noch für tipps?
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben