Zwurzenmami
unser Kater schreit jede Nacht. Gesundheitlich ist alles bestens. Er will jede Nacht raus und nach ner Stunde wieder rein. Ne Zeitlang hab ich das mitgemacht, aber ich brauche meinen Schlaf ja auch, ich sitze 8 h im Auto und da kann ich es mir nicht leisten einzuschlafen. Ich hab ihm im Schlafzimmer die Balkontür aufgemacht, rausgelassen und nach ner Stunde hat er von draußen Krach gemacht, weil er wieder rein wollte. Im Sommer schlafen die meisten mit offenen Fenster und die werden dann auch wach, gab letztes Jahr schon Ärger, weil wir mal nicht mitbekommen hatten, dass der Kater noch draußen war, als wir ins Bett gegangen sind Inzwischen sind wir dazu übergegangen, ihn nachts in den Keller zu sperren, das kann aber nicht die Lösung sein, vor allem schreit er da auch ganz fürchterlich. Kann man ihm das irgendwie abgewöhnen? Die Tierärztin hatte auch keine Lösung und ne Klappe, dass er ungehindert rein und raus kann ist auch keine Option, da wir keine Tür haben, wo wir die reinmachen können
Nur als Hinweis... Katzenklappen kann man auch in Wänden montieren.
weil ich bei dem Geschrei und Gekratze auch nicht besser schlafe. Meine haben ne Klappe, wollen aber zu mir ins Schlafzimmer, wenn mein Mann nicht da ist. Offene Türen sind bei mir auch keine Option, denn sie bringen mir manchmal lebende Geschenke durch die Katzenklappe mit, die dann frei gelassen werden. Deshalb dürfen sie nur in den Hausflur, Garage, Hauswirtschaftsraum.
Gott sei dank nicht mehr lebend. Und er war so stolz es mir zu präsentieren. Tür zu ist bei uns leider auch keine Option da er sonst Krach für 5 macht und unbedingt rein möchte. Solange sie tot sind darf er weiter rein. Er legt sie nur auf den Boden und jault so süß freudig...……... Ohne Katzenklappe nach draußen ging bei uns nicht da er sonst Nachts so einen Alarm geschlagen hat das der Nachbar sich beschwert hat. Jetzt durch die Klappe klappt es und ich hoffe die Tiere kommen hier nur Tod an. Allerdings darf er wenn wir im Urlaube sind nur in den Keller kommen. Da hat er auch eine Kuschelhöhle und einen Kratzbaum. Aber ich habe keine Lust das nachher vom Katzenzitter in unserem Wohnzimmer tote Tiere übersehen werden ;-)
Ein gescheiter Fachmann , baut dir durchaus eine Katzenklappe in die Balkontür. Oder ins Kellerfenster ( wenn vorhanden.)
Ansonsten ist das halt wirklich schwierig das wieder ab zugewöhnen. ![]()
Wir wollten sie nicht in die Küchentür die zur Terrasse führt haben, mein Mann hat dem Kater im Keller einen Aufgang gebaut zum fast deckenhohen Fenster. Da kann er durch den Fensterschacht rein und raus. Evtl. mal einen Handwerker fragen?
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?