lilly munster
Es war absehbar, aber gestern hab ich die Entscheidung getroffen und den Abend und die Nacht weinend verbracht. Die Wunde an seinem Karzinom war schon länger eitrig, er kratzte sich noch öfters daran. Er hat mich morgens nicht mehr so richtig begrüßt, nur kurz die Ohren gespitzt, sich nur vom seinem Hocker zum Fressnapf begeben. So hab ich ihn heute Mittag beim Tierarzt einschläfern lassen. Mein ältester Sohn hat mich begleitet. Wir beide haben ihn dann noch gestreichelt, ihm gesagt, dass er der beste Kater der Welt ist. Es schien ein wirklich friedliches Einschlafen gewesen zu sein. Zuhause hab ich dann in Aktionismus erst seine Futterschälchen wegräumen wollen, dann sein Katzenklo und seine Lieblingsdecke - musste dann aber wieder aufhören damit. Diese Entgültigkeit passt mir noch noch gar nicht. Von der Vernunft natürlich, aber das Gefühl ist noch nicht angekommen. Traurige Grüße, Lilly
Ach, Du Arme! Das tut mir so leid für Dich. Ich habe auch so eine enge Bindung an meinen Kater. Fühl Dich mal gedrückt.
meiner ist jetzt 14 jahre alt.. Blutwete sind noch Ok. aber ich habe auch stets Angst wenn ich mich mal von Ihm trennen müsste.. ich fühle mit Dir.. Moriz ist leider schon gestorben, ich würde auch Mühe haben sein Napf seine Decke wegturäumen.. ich hoffe meine Katze wird sehr alt, aber nie Krank
Ich drück dich ganz fest!
Ich hab Ben auch noch gerufen. Und seine Futterschale gefüllt... fürchterliches Gefühl...
Da geht es uns allen wohl gleich, die mit dem Tod eines Tieres konfrontiert werden... Er war so super: Wir haben im Tierheim nach einer Katze/Kater geschaut, Die Katze, die mir optisch gefallen hätte war nicht mehr da. So kam ich mit meinen drei Jungs zu den 3-4-monatigen. Die haben sich erstmal entleert in ihrem Kistchen als wir ankamen, nur unser Kater sprang tatsächlich jedem von uns in den Arm und das nacheinander. Er hatte sich uns ausgesucht. Das hat er auch beibehalten über viele Jahre. Er sprang jeden Morgen aus dem Stand in meinen Arm und wollte erstmal geknuddelt werden bevor er sein Futter bekam... Nun ja, jetzt schau ich immer wieder ergebnislos auf die Terrasse, wann er reinkommt. So einen Kater werde ich wohl nicht mehr haben. VG, Lilly
Das tut mir so leid. ![]()
Das tut mir sehr leid
Wir haben hier seit 2 Jahren ein leeres Kistchen stehen ...
Das tut mir sehr sehr leid ![]()
Das tut sehr weh aber dein Kater hatte ein schönes Leben bei dir und so wie du erzählst, wusste er dass er sehr geliebt wurde.
Mein Beileid :-(
Das tut mir sehr leid für euch! Mein Beileid. Du beschreibst ihn als einen sehr tollen Kater! Das wirst du immer in Erinnerung behalten und irgendwann werden sie dich von innen erwärmen, wenn du an ihn denkst. Ich hab schon viele Kater gehen lassen müssen, immer tut es weh, und trotzdem wird in 3 Wochen wieder einer einziehen. Dann ist unsere Katze nicht mehr so allein.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?