Elternforum Haustiere

Unerwartete neue Haustiere

Unerwartete neue Haustiere

Dorilys

Beitrag melden

Heute habe ich mit den Kindern am Gartenteich gearbeitet - pflanzliche Reste vom Vorjahr rausfischen, Pflanztöpfe und so überprüfen, .... Plötzlich stöberte unser Hund am Teich zwei Enten auf - Bingo: die beiden brüten direkt an unserem Teich. Also bleibt die hintere Hälfte des Teiches (wo das Nest ist) erst einmal so und für den Hund ist der Gartenteich tabu. Hoffentlich schlüpfen alle Küken!

Bild zu Unerwartete neue Haustiere - Haustiere

linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

ich drücke euch die Daumen dann will ich auch fotos sehen wenn sie da sind Bitte


Dorilys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

unser Hund Leila den Gartenteisch in Ruhe lässt! - normalerweise planscht sie gerne mit den Pfoten darin, aber da sie sehr viel Jagdtrieb hat und sie im Jagdmodus nicht immer abrufbar ist, gehe ich auf nr. sicher. Heute hat der Abruf jedenfalls super geklappt - nur waren die Enten eben erschrocken. Wegen ihres Jagdtriebes darf sie sowieso nicht überall frei laufen - aber in unserem Garten natürlich schon - sie ist aber da auch nie alleine. Ich hoffe sehr, dass die Küken schlüpfen! Natürlich gibt es dann auch Fotos! LG Dorilys


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Hallo, Entenküken werden so gut wie immer von Ratten oder Mardern geholt, sobald sie da sind. Deshalb bitte den Teich mit Kaninchendraht umgeben. Sonst wird es auch für Dein Kind (bzw. Kinder) eine Enttäuschung, wenn schon nach wenigen Tagen alle Küken tot sind. LG


Heike-SU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Na dann, viel Spaß mit dem "Haustier-Nachwuchs". Wenn die Küken geschlüpft sind und es den Eltern zu unruhig im Garten wird, dann ziehen sie mit ihren Küken sowieso schnell in "ruhigere" Gefilde. Bei Bekannten hat mal Ein Falkenpäarchen auf dem Balkon genistet. Da war es erst einmal vorbei mit Sonnenbaden und Kaffee auf dem Balkon... Letztes Jahr haben sich Vögel bei uns auf dem Firmengelände einen Außenaschenbecher als Nisthöhle ausgesucht. Ich habe ziemlich dumm geschaut als ich den Aufkleber "Vorsicht: Brütende Vögel" auf dem Schutzdeckel des Aschenbechers gelesen habe... (Ist so ein zylindrischer, der oben als Regenschutz eine Abdeckung hat) LG Heike


Dorilys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Die Ente hat das Nest als sicher angenommen und legt fleissig weitere Eier - heute lagen schon 8 Eier im Nest. Den Erpel habe ich jetzt schon zwei Tage nicht mehr gesehen, aber Mutter Ente sehe ich öfters, auch wenn sie nicht iommer auf den Eiern sitzt. Abends deckt sie ihr Nest schön mit Daunenfedern ab. Einzäunen des Teiches ist schwierig, da der Teich selber 6m x 6m misst (plus ca 1m Vegetation rundum). Ich hoffe auch, dass kein Marder auftaucht - ich kenne allerdings keinen Todesfalll von Haustieren durch Marder in der nächsten Nachbarschaft (ich habe selber ein großes Aussenkaninchengehege) - aber eine Umzäunung wäre weder für Marder noch für die hier allgegenwärtigen Katzen ein Problem. Ich halte Euch auf dem Laufenden! LG Dorilys

Bild zu