Elternforum Haustiere

Und wieder eine Freundin weniger

Und wieder eine Freundin weniger

kia-ora

Beitrag melden

Hat von euch auch jemand das Problem, dass Freundschaften aufgrund vom Haustier gekündigt werden? Bei uns kam es jetzt das 3. Mal vor. Es handelt sich um Freundschaften meiner Kids im Kindergartenalter. Wir haben Ponys und die Mütter fordern, dass die Kids hier sporadisch reiten. Das "sporadisch " ist aber nicht drin. Es sind ja Tiere und keine Sportsachen. Hier kann man entweder regelmäßig reiten (1mal pro Woche oder alle 14 Tage) oder gar nicht. Wir haben eine mobile Reitlehrerin und ne Ponyspielgruppe. Aber das ist den Eltern zu anstrengend, weil es ein fester Termin wäre. Die Freundschaft ohne Pony zwischen den Kids laufen zu lassen, wollen sie aber auch nicht. Ihre Bedingung akzeptieren will ich nicht. Ich weiß, dass man auf solche "Freunde " verzichten kann, aber es macht mich trotzdem traurig, weil die Kinder es nicht verstehen und den Spielkameraden ja vermissen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Vielleicht ist denen das reiten zu teuer? Das soll keine Entschuldigung sein nut eine Erklärung Ansonsten nein haben wir hier nicht wir haben aber auch nur hud und zwei Katzen. Meine siebenjährige ist mit einem Jungen befreundet seit Kita dessen Eltern eine reiterhof haben, klar freut sie sich wenn kindergeburtstag mit Ponys ist aber sonst geht sie wegen ihrem freund da hin nicht wegen den ponys/pferden


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Wir nehmen kein Geld fürs Reiten. Nur die mobile Reitlehrerin zahlt jeder selbst. Und die nimmt gerade mal 10 Euro für 1 Stunde Einzelunterricht. Aber der Unterricht ist ja kein Muss.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ok, dann schließe ich mich den anderen an. Das sind keine Freunde


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Was? So wenig? Okay, wo wohnt ihr, wo muss ich hinkommen? ;-)) Nein, ernsthaft, vielleicht ist das Teil des Problems: was kaum was kostet, ist den Menschen auch nichts wert.... Wir haben nur eine Katze (bitte sagt ihr nicht, dass ich sie "nur eine Katze" genannt habe!). Aber viele Kinder freuen sich, Helga kennenzulernen. Helga jetzt nicht so sehr, viele Kinder kennenzulernen, Aber sie erträgt es mit majestätischer Gelassenheit. Oder geht weg. ein Kind kann nicht zu uns kommen, weil es eine schlimme Katzenhaarallergiue hat (Helga meint: lächerlich....niemand ist allergisch gegen eine Göttin!). Das ist natürlich was anderes.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

"Tolle Idee" der Mütter: Kind bei Freund parken und gleichzeitig Ponyspiel bzw. Reitstunden dabei.... und das auch noch kostenlos! Klar, dass Kindergartenkinder dabei beaufsichtigt werden müssen -von Euch. Ziemlich dreiste Erwartungshaltung der Mütter. Schade für Deine Kinder.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Das war keine Freundin. Ich habe den Umgang mit einer ehemaligen Kollegin eingestellt, die unverantwortlich mit einer adoptierten Katze umgegangen ist. Nachdem ich die Katze zurück geholt habe. Sie hat es nicht kapiert, warum sie für mich unten durch war.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Das ist sehr schade für die Kinder. Aber ich würde da auch keine Lust zu haben das mich jeder zum kostenlosen Ponyreiten missbraucht. Wir habe noch keine Freundin wegen dem Haustier verloren. Allerdings habe ich stark eingeschränkten Kontakt deshalb. Meine Freundin die mit mir gleichzeitig schwanger war, wir kennen uns seit 21jahren. Seitdem ihre kleine auf der Welt ist kommt sie nicht mehr zu Besuch. Schließlich könnte ja dann ein Katzenhaar an ihrer Tochter kleben und das findet die so richtig widerlich. Ja, selbst ein einzelnes Haar. Als die zur Taufe der kleinen hier war, musste ich die Katzen extra im Obergeschoss einsperren, alles doppelt und dreifach putzen und dann hat sie zwei mitgebrachte decken ausgelegt von der die kleine nicht runter durfte. Seitdem sehen wir uns nur noch alle 8-10 Wochen weil ich nicht die Lust habe immer nur zu ihr zu fahren (wo meine kleine nichts anfassen darf). Ich denke das wird sich auch bald freundschaftlich erledigt haben


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich kenne es nur, dass Freundschaften langsam sich auflösen, aufgrund von Allergien. Mein bester Kumpel hat mit 13 zu Voltigieren angefangen, nach einem Jahr hat er täglich trainiert- ab da konnten wir uns kaum noch sehen - ich hatte 3x Sport2x Arzttermine und er 6x die Woche Voltigieren : da ich hochgradig auf Pferd allergisch reagiert habe und seine Sachen die Wohnung etc alles nach und nach durchseucht war, konnte ich nicht mehr dorthin. Und er konnte nur noch selten zu Besuch kommen ( frisch geduscht und frisch umgezogen bei uns - da das Auto ja nicht allergenfrei war. Ausserdem haben wir eh 40 min Fahrrad/20 min Autofahrt auseinander gewohnt... da war es dann immer schwieriger uns zu treffen. Seit wir Katzen haben hier ist das auch ein Problem ‚ mind 1 Freundschaft ist daher nicht zu Stande gekommen - da auf der anderen Seite ein Familienmitglied extrem allergisch reagiert. Ps : das waren bei Euch keine Freunde , nur Bekannte. Auf die könnt ihr verzichten


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich kann mir immer garnicht vorstellen, daß es Menschen gibt die so dreist sind. (ja ich weiss natürlich das es die gibt) Haben die das genauso zu Dir gesagt oder vermutest du das?


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

2 haben es so gesagt und von einer habe ich ne WhatsApp Nachricht bekommen. Sehr deutlich!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wer mich nur will weil ich einen Bonus biete der soll sich zum T...el schweren auf solche Freunde kann man verzichten


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

ja. Das Problem hatte ich zuletzt, als meine Galapagos Schildkröten das letzte Mal zur Eiablage zurück an ihren heimatstrand unterwegs waren. Da hat sich doch tatsächlich eine der Freundinnen meiner Tochter erdreistet, ihr die Freundschaft zu kündigen! Noch nicht mal mit einem als Ersatz angeboten wird auf unserer kamelherde konnte sie sie besänftigen. Und zum Delfinschwimmen wollte dann auch keiner mehr zu uns kommen . *Ironie Off* Ich frage mich ja, woher die Mütter wissen, dass ihr Ponys habt... Irgendwer muss das ja mal als Freunde-Köder ausgeworfen haben. Und ich kann mir ganz ehrlich nicht vorstellen, dass die Mütter das fordern, dass ihre Kinder zum Reiten kommen dürfen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Woher die Mütter von den Tieren wissen? Ist die Frage ernst gemeint? Genau so wie Hunde und Katzen sind Ponys nicht unsichtbar! Wir leben nun mal zusammen auf dem selben Grundstück.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Sorry, ich bin ein stadtkind. Meine Nachbarin hat zwar auch ein Pferd, aber das steht nicht bei ihr im Garten. Kann ich doch nicht wissen, dass ihr auf dem Martinshof wohnt... Ich habe übrigens keine Ahnung, wie der großteil der kindergarten bzw klassenkameraden meiner Kinder wohnt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wir haben kein Pony aber wenn wir eines gehabt hätten würden meine Kinder das auch erzählen, ebenso wie mit dem Hund oder Meerschweinchen. Und das Kind dann auch daheim weiter im Sinne, die Susi hat ein Pony warum habe ich keines, kann mir schon vorstellen dass manche Mutter dann sagt, sei doch nett zu Susi dann darfst Du sie vielleicht mal besuchen und auf dem Ponny reiten ...


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Die Kinder erzählen von ihren Haustieren, und Ponys finden nun einmal 90% aller kleinen Mädchen super toll. Das toppt jeden Hund, Katze, Meerschweinchen, was weiß ich was, um Längen. So etwas spricht sich schneller herum, als Du gucken kannst. Wenn Familien ein, zwei Pferde irgendwo anders stehen haben, die keine kleinen Kinder gewöhnt oder anspruchsvoller zu reiten sind, sieht das anders aus, aber die Fragestellerin hat ja einen Hof, wo sie Ponyreiten für Kinder anbietet. Natürlich sind Kinder, die nur deswegen kommen, keine Freunde, aber ich fände es auch merkwürdig, wenn mein Kind mit so einem Kind befreundet wäre und nie und auf gar keinen Fall jemals auf einem der Ponys reiten dürfte, es sei denn, es gibt einen Vertrag. Die eine beste Freundin unserer Tochter hat ein Shetland-Pony, und da durfte unsere Tochter früher auch mal drauf reiten bzw. jetzt fahren die Mädchen manchmal Kutsche mit dem Pferdchen oder gehen mit ihr spazieren, weil sie zu groß zum Reiten sind. Ich weiß, dass unsere Tochter nicht die einzige aus der Kindergartengruppe war, die bei Verabredungen reiten durfte. Da muss man eben gucken, ob es um eine echte Freundschaft geht oder nur um das kostenlose Reiten unter Aufsicht. Da sind Mütter, die unverschämte WAs schreiben, schon ein guter Indikator... Unsere Tochter war im Kindergartenalter übrigens auch mit uns in einem Reitstall und hat voltigiert. Da stand schon die Freundschaft mit dem Mädchen im Vordergrund und nicht das Shetland-Pony.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich kenn sowas nicht aufs Tier bezogen,aber ganz ähnlich Ich habe immer viel mit den Kindern gemacht,Schwimmen,Indoor-Spielplatz,oder einfach nur riesen Spielplatz im Park..... Bei meiner Großen gab es ein Mädchen die rief auch immer an ob sie kommen könnte und was wir denn dann machen,sagten wir wir bleiben daheim kam sie nicht. Meine Große hat schnell geschnallt dass man auf solche Freunde verzichten kann und hat irgendwann von sich aus nicht mehr erzählt wenn wir am Nachmittag etwas machen,wehe dieses Mädchen bekam das raus weil ein anderes Kind mit war Besagtes Mädchen bekam übrigens auch nie Geld mit,nur einmal als wir im Freizeitpark waren sagte die Mutter sie habe genügend Geld.eingepackt (keine Ahnung wann die das letze Mal da waren,es hat Grade Mal für den halben Eintritt gelangt),das war noch so ein Grund dafür dass ich das irgendwann auch nicht mehr eingesehen habe Bei dem Mädchen hatte ich auch das Gefühl dass da sehr viel von der Mutter kam,es war halt bequem sie immer.mit uns zu schicken,da sie selber den Hintern eh nicht hochbekommen haben,umsonst war es dann auch noch Nachdem meine ihr dann auch Mal die Meinung gesagt hat hat sie auch nie wieder angerufen,also ging es wirklich nicht um unsere Tochter sondern um die Bespaßung durch uns Ansonsten hab ich eigentlich nie was dagegen gehabt weil ich immer fand je mehr es waren desto einfacher war es ,und mir ist es Theoretisch auch egal wenn die anderen Mütter nichts mit meinen gemacht haben,aber die anderen Kinder kamen eben auch wenn ich keine besonderen Ausflüge gemacht habe,und meist hatten sie wenigstens das Eintrittsgeld dabei


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mitkommen sowas wie Centerparcs oder auch Disneyland ... Nein sicher nicht, wir haben genug eigene Kinder das fanden die dann auch nicht nett von mir...


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Huhu, wir haben ein Pony und bisher kam es erst einmal vor, dass eine Kita Freundin mal gerne mit wollte. Sonst treffen sie sich bei einem zu Hause, das pony steht nicht bei uns. Es sind aber viele mit Pferden bei uns in der Kita. Bei uns ist es allerdings so, dass ich mit dem sporadischen kein problem habe, aber klar gesagt habe dass ich dafür kein geld möchte und was regelmäßiges nicht hin bekommen will und möchte. Ich hab mein Pony für mich und für meine Kinder, sie geht also gar nicht mit im kinder Unterricht am Stall. Wenn sie was regelmäßiges wollen stelle ich aber gerne den Kontakt her und mal schnuppern kommen find ich total ok, aber nur wenn der Kontakt auch ohne Pony da ist. Ausnutzen lassen würde ich mich auch nicht, das ist für die Kinder ja echt fies. Ich denke die Eltern stecken gar nicht drin wieviel Arbeit die Pferde machen und sehen nicht wo dein Problem an was sporadischem ist. Hört sich bei euch ja eher so an als würdet ihr Unterricht mit den Ponys offiziell anbieten, da hoffen die Eltern bestimmt was abgreifen zu können. Und ich denke auch, es liegt an dem regelmäßigen, sie wollen sich wahrscheinlich nicht fest legen und sind selbst nicht so angetan vom Hobby, für die kleine runde Pony reiten wollen sie kein geld ausgeben, schließlich helfen die kinder auch mit, haben ja vorher schließlich das ganze Pferd geputzt (Achtung Sarkasmus, sowas hab ich immer mal wieder am Rande am Stall mit halbem Ohr mitgehört)