Elternforum Haustiere

Und noch ne Frage: guenstig fuettern??

Und noch ne Frage: guenstig fuettern??

SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Wir haben schon eine Katze und sollten wir ein paar der Findlinge behalten, waere wir Futterkostemmaessig ja auf mind 150 Euro im Monat, wenn ich jetzt mal ueberlege was unser Kater am Tag verfrisst und multipliziere.... Zumindest die erste Zeit waeren sie ja alle bei uns, denke ich. Evtl lassen sich welche vermitteln. Bzw wissen wir ja auch noch gar nicht, was unser Kater von unserem Vorhaben haelt, er hat natuerlich das Hausrecht hier! Bei mehreren Katzen wuerde sich dann ja ja evtl rentieren, groessere Dosen zu kaufen oder evtl zu barfen? Wer hat denn mehrere Katzen? Was fuettert ihr denn genau? Kocht denn jemand fuer seine Tiere? Unser Kater liieeebt Shinycat, aber da kostet seine Tagesration locker 1,79. Shinycat gibts aber nur in den Minidosen. Danke!


Kauko:-)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Ich habe 6 Katzen und fütter Lux von Aldi Nord, Sanabelle Light Trockenfutter und rohe Hähnchenflügel, die ich bei Real im gr. Pack kaufe,die dann 20 % günstiger sind


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kauko:-)

fuetterst du die Haehnchenfluegel roh?'Mit Knochen oder ohne?


Kauko:-)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Ja Silke, roh umd komplett. Gekochte Knochen splittern


miebop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Bei vielen Katzen sind die 800 Gramm Dosen von Mac's, Grau, Catz Finefood, Amadeus, Animonda Carny und Bozita unschlagbar. Die bekommst Du zum Beispiel beim Futterplatz (mit 10 Prozent-Gutschein). Kochen für Katzen ist quatsch. ;-) Du kannst roh füttern (barfen), aber das ist nicht so einfach und zeitintensiv. Ich würde, gerade bei Kitten bei denen sich Fütterungsfehler noch stärker auswirken, abraten. Fleischige Knochen wie Flügel würde ich nicht in großen Mengen geben, das kann zu Verstopfung führen und bringt außerdem das Verhältnis von Calcium und Phosphor vollends zum Kippen. Mal ein Flügel ist okay (roh, nicht gekocht!). Die gängige Empfehlung lautet, dass Du bis zu 20 Prozent der Gesamtfuttermenge (bezogen auf Nassfutter) unsupplementiertes Rohfleisch geben kannst (kein rohes Schwein). Dazu gehören auch Hühnerherzen und -mägen (beides sehr günstig und Hühnerherzen enthalten viel Zink, Magnesium und etwas natürliches Taurin), Rindersuppenfleisch (schön fett) und zu ca. 30 Prozent der Rohfleischmenge auch fleischige Knochen wie Hühnerflügel (reinigt die Zähne, kräftigt den Kiefer, liefert natürliches Calcium und Phosphor und machen den Katzen meistens einen Riesenspaß). Ich geh jetzt mal zum Fund-Thread gucken. :-)