rebi
also vor 2 Jahren ist und einen Kanarienvogel zugeflogen, und weil
meine Tochter Ihn eingefangen hatte war sie sehr stolz.
Wir haben dann überall Fundzettel aufgehängt aber niemand vermisste den Pipser.. nach 2 Monaten, haben wir dem Weibchen noch ein Männchen
geholt, weil man Vögel eigendlich nicht alleine halten soll..
sie vertagen sich toll. Nun habe ich immer Angst wenn jetzt die Zeit kommt das
einer der beiden stirbt, was dann? neue Vögel wollen wir nicht, aber den einen dann wieder zum Züchter geben? kann ich eigendlich auch nicht, gehören doch zur Familie..
hmm ein spiegel rein hängen? ist doch auch nicht Tiergerecht..
ich möchte ja auch nicht mit meinem Spiegelbild alt werden..
was tun wenn es mal so weit ist??????????? rebi
Falsche Frage - "jetzt" ist das ja gar nicht. Sucht halt jetzt schon jemanden, der viele Vögel "artgerecht" (so weit wie möglich halt) hält, der den übrigbleibenden dann nehmen würde, dann hast du die Gedanken aus dem Kopf. Lg Fredda
Hallo, als bei uns eine Welli-Dame übrig geblieben ist und wir nicht mehr wollten, hab ich im Internet ein neues Zuhause für sie gefunden. Sie lebt jetzt in einem großen Welli-Schwarm und fühlt sich sehr wohl dort. Allein mit Spiegel wäre keine schöne Alternative. Lg. Mandy
ja stimmt jetz ist es ja noch nicht, und ich kenne die Leute nicht aber wenn meine Tochter zum reiten geht, laufen wir da immer an einem Haus vorbei, dort zwitschert und trällert es ständig, einfach, mal nachfragen, würde mir schobn schwerfallen eines der Pipper abzugeben, aber immer noch besser als alleine halten.. Danke euch rebi
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln