Elternforum Haustiere

Umfrage Hundefutter...

Umfrage Hundefutter...

NellyPirelli

Beitrag melden

Hallo zusammen, Da unser Sack gerade leer geworden ist und ich neues Futter bestellen muss, würde mal interessieren welches Hundefutter ihr verfüttert. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und welches Futter könnt ihr evtl. empfehlen? Danke für eure Antworten und schöne Grüße Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

unser hund bekommt seit 10 jahren das trockenfutter von aldi. das mit diesem grauen weimeraner drauf. sie verträgt das am besten.


SelinaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

Wir haben vor 1 Monat von HappyDog supreme auf Wolfsblut umgestellt und er verträgt es super. Lg.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

Ich kaufe da wo ich grad einkaufe das Futter.Ich nehme als Nassfutter die Pastetenschälchen für 59 Cent,davon derzeit 6 Stück am Tag,dazu gibt es Trockenfutter(Knusperherzen derzeit,daß bekomme ich Kiloweise geschenkt von einer Freundin welche in solch einer Herstellerfirma arbeitet.Sie kann dort fehlerhafte Verpackungen umsonst mitnehmen und sammelt diese für mich...und unsere lieben das...


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

http://www.happypets-much.de/ Das bekommt unserer.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

Trockenfutter :Platinum (Lamm und Reis) und Wolfsblut. Naßfutter : Terra Canis, Platinum oder Real Nature.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

Oh jeh...gib mal Hundefutter in den Suchlauf ein;-) Ein unendliches Thema.... Unsere Hündin bekommt z Zt Lupovet Sporty.


Andrea_30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

Also wir haben bis unsere 1 Jahr als waren Eucanuba gefüttert und jetzt bekommen sie Mera Dog und zweimal die Woche rohes Rindfleisch und gelegentlich Wildaufbruch wenn wir was geschossen haben! Die stehen total drauf


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea_30

Zuerst bekam unsere Puro , dann haben wir wegen Unverträglichkeit auf Bosch Junior maxi umgestellt, von da aus ging es zu Orijen Junior maxi... Da eine Futtermittelallergie ausgeschloßen werden muss bekommt sie zur Zeit Royal Canin Sensitivity Control und zusätzlich probieren wir grad was sie verträgt an "frischen" Zutaten.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

...schon immer und immer wieder ;) vg,iris


Zombibi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Eigentlich werden meide beiden gebarft. Wenn ich mal wieder vergessen hab Fleisch aufzutauen bekommen sie entweder irgendein (je mach dem welche sorte wir grade da heben) TroFu von VetConcept oder VC Dosen. Zur Zeit sind wir Futtertester für Magnusson. Das mögen sie ganz gerne und vertragen es ganz gut. Allerdings finde ich, wenn sie viel davon fressen sieht das Häufchen aus wie das Futter


DeSa1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

Da man heutzutage nur noch selten hochwertiges Futter bekommt und dieses auch nur übers Internet, bekommen unsere einen Mischmasch. Diverse Speisereste (Hunde sind auch Aasfresser), überreifes Obst und Gemüse natürlich püriert, sonst kann es nicht aufgespalten werden. Als Grundsubstanz das Bio-Futter eines Freundes und hier und da mal Fleischdosen. Uns kommt kein minderwertiges Zeug wie Hills, Royal Canin oder Happy Dog ins Haus.


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeSa1709

Hallo, wir haben lange Bosch gefüttert. Dann Markusmühle. Leider fingen beide Hunde (Golden Retriever) irgendwann an unangenehm zu riechen. Markusmühle hatte zwar nichts verändert aber die Hunde reagierten. Bosch mochten beide da dann nicht mehr und da der eine an Krebs erkrankte und eh schlecht fraß stellten wir auf Matzinger um. Die haben jetzt vor kurzem aber auch wieder was geändert und der eine der jetzt noch bei uns ist bekommt jetzt Pal. Das mag er. Liebe Grüße Petra


Drachenlady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

Unser Dalmatinermädchen bekommt von Happy Dog das Well&Fit. Der Rohproteingehalt passt hier (bei Dalmatinern muss man da ein Auge drauf halten), der Preis ist auch noch vertretbar, es schmeckt ihr, sie verträgt es, das Fell ist seidenweich, glänzend und weiß und ihre großen Geschäfte sind absolut ok. Die angeblich hochwertigen Trockenfuttersorten kommen für uns nicht in Betracht, da bei diesen eben der Rohproteingehalt zu hoch ist. Das einzige vernünftige und wirklich hochwertige Futter wäre das Barfen. Da ich aber weder Lagermöglichkeiten habe noch die Zeit, dies alles tagtäglich vorzubereiten, bleiben wir beim minderwertigen Trockenfutter. Zum angeblich "minderwertigen" Futter von Aldi sei noch dies gesagt: meiner einer kam jetzt desöfteren mit anderen Hundebesitzern ins Gespräch, die regelrechte Odysseen (schreibt man das so?) bei Tierärzten und durch die Futtersorten gemacht haben, weil ihre vierbeinigen Freunde allerlei Unverträglichkeiten erleiden mussten. Viele waren es dann einfach leid und taten etwas vollkommen absurdes. Sie kauften (ein Herrchen sogar auf Empfehlung des Tierarztes) von Aldi das Trockenfutter. Und siehe da! Auf einmal hörte der Durchfall, die Hautirritationen auf, auf einmal glänzte das Fell wieder, plötzlich wurde der Futternapf auch mal wieder leer gefuttert... !! Was Wolfsblut, Magnussen und wie alle die "hochwertigen" Futtersorten heißen, nicht geschafft hat, das schaffte das Trockenfutter von Aldi.


dickerchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

Ich habe die ersten Jahre "Nutro Choice Lamm&Rice" gefüttert und war sehr zufrieden. Dann wurde der Handel in Deutschland plötzlich eingestellt und ich habe viel probieren müssen, da einer meiner Hunde recht sensibel mit der Haut reagiert. Schlussendlich bin ich bei "Meradog Pure" gelandet und voll zufrieden. Für den Geschmack gebe ich etwas Nassfutter von "Rocco" dazu. MfG