Jessilou
Huhu,
hat jemand Erfahrungen mit einem Trotzpinkler????
Ich habe hier so ein Exemplar und weiß einfach nicht wie ich es aus ihm raus bekomme......
Er ist jetzt 5 Jahre alt und macht es schon von Baby an.
Wenn ihm was nicht passt oder ich nicht schnell genug springe wenn Monsieur hunger hat, dann pinkelt er.
Entweder direkt vor meinen Augen oder ganz heimlich an einem Örtchen, wo ich es erst später bemerke.
Es ist im schnurz ob ich schimpfe, es ignoriere oder ihn nach draußen setze...
Nichts fruchtet.
Es ist einfach sehr ärgerlich, da schon einiges weggeschmissen werden musste und jetzt als neustes eine teure Massagematte dran glauben musste, da die Elektronik kaputt ging.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp auf Lager, wie man es ihm "austreiben" kann....
Wenn nicht, muss ich es halt weiterhin so hin nehmen.
Ich liebe ihn trotzdem ![]()
Hälst Du ihn alleine ?
Ne, wir haben noch einen Kater. Der ist 1 Jahr älter, aber haben ihn später dazu geholt ( da war der jüngere ein halbes Jahr alt) und dann war es auch eine ganze Zeit lang besser. Dachten es hätte daran gelegen, dass es ihm zu langweilig war. Man kann es an nichts bestimmten fest machen und er ist mit seinen "Pinkelattacken" unberechenbar. Es kann jetzt wieder ein halbes Jahr gut gehen und dann passt ihm einfach was nicht in den Kram ( und man weiß auch nicht was ihm dann gerade nicht passt) und dann pinkelt er. Zweimal hat er sogar mich angepinkelt.
ehrlich so ei Tier würd ich nach draussen verfrachten. Der Kater meiner Nachbarin hat das immer gemacht wenn er was "schlechtes" zu fressen bekam. Darauf hin ist er zum Freigänger geworden.
Meine Katze war letztens nett...^^
Sie lief irgendwann vormittag laut miauend durch die Wohnung. Ich dachte mir...was hat sie????
Und ich ging mal ins Vorzimmer, weil ich nach draussen wollte, kam mir Katzenpissegestank entgegen!
Ich hab das jetzt mal als Missgeschick und schlechtes Gewissen abgetan.... ![]()
Es sind beide Kater Freigänger.
Er hat eigentlich nichts worüber er sich beschweren könnte!
Wahrscheinlich ist er zu verwöhnt ![]()
Blase und Niere hast du kontrollieren lassen? (Urinprobe, Ultraschall)
Ja, haben alles untersuchen lassen. Er ist kerngesund.
Wir haben ihn auch damals schon mit 4 1/2 Monaten kastrieren lassen, da der Tierarzt meinte, dass es sich dann legen könnte.
Er dachte er würde schon markieren.
Der Tierarzt weiß auch nicht was wir noch machen können. Er sagt, er sei halt ein Trotzpinkler.
Aber es nervt trotzdem!
![]()
Bachblüten für den Kater und für euch Feliway Stecker anderes Klo andere Streu anderer Platz fürs Klo . . . TierkommunikatorIn fiele mir noch ein
Bachblüten habe ich noch nicht ausprobiert, alles andere haben wir durch. TierkommunikatorIn, ist damit Tierpsychologe gemeint? Mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt, aber da muss ich meinen Mann noch überzeugen. Ist ja etwas kostspieliger und er meint nämlich, ich übertreibe es mit den Tieren.
kriegst pn
Ich hatte auch so einen... Glückshormone für Katzen und jeden Kram haben wir probiert aber nichts half. Er machte nahezu täglich irgendwo hin. Nur 3 Sekunden eine Tür offen und er rannte sofort in die Schlafräume und machte bevorzugt in Betten und was auch immer von den Kindern auf dem Boden lag wurde eben so markiert wie die Mütze des Besuches im Flur. Das artete nur noch in Stress aus, denn mit 2 Teenies und 2 Kleinkindern im Haushalt immer noch genau die Katze im Auge haben und Türen geschlossen halten nervte ohne Ende. Ehrlich... so lieb wie ich den Kater hatte aber seit dem bin ich geheilt und nie mehr möchte ich einen in der Wohnung haben. Wir haben das bis zu seinem Lebensende hingenommen aber das war soooo stressig.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?