Maliki
Wie versorgt ihr bei der Hitze eure FreigängerMiezis mit Wasser? Wir haben immer eine Vogeltränke, aber je nach Modell färbt es ab, ist spätestens nach einem Sommer unansehnlich. Außerdem bilden sich Algen, wenn man nicht ständig mit Putzen hinterher ist. Hatte auch schon nen alten Plastikteller - toll zum Sauberhalten, aber nicht grade dekorativ... LG Maliki
Hallo, das Dekorative ist mir da ehrlich gesagt ziemlich schnurz... Wir haben diverse leere Blumentöpfe im Garten verteilt, dazu immer ein Glasschälchen mit Wasser am Futterplatz. Sobald aber eine Pfütze irgendwo ist, wird nur noch daraus geschlabbert. LG!
Ich schaue, dass immer eine volle Gießkanne herumsteht. Die liebt sie
wir haben einen Teich, der wird lieben gerne angenommen. LG
Katzen trinken ja eh kaum was (und wenn, dann ist das nicht gut und sollte tierärztlich abgeklärt werden). Wir haben weder drinnen noch draußen Näpfe extra für die Katzen. Die trinken einfach aus den großen Hundenäpfen mit. Drinnen haben wir zwei 2,5 L Schüsseln stehen und draußen eine große 5L Schüssel, die alle regelmäßig frisch aufgefüllt werden. Warum mußt du denn draußen überhaupt einen extra Katzennapf stehen haben? Kann sie zum Trinken nicht einfach rein kommen? Als wir nur Katzen hatten, hatten wir immer nur drinnen eine kleine Schüssel Wasser stehen, reicht doch.
Du hast Recht, dass Katzen wenig trinken. Drinnen haben sie ihre Wasserschüssel. Da unsere Miezis aber begeisterte Freigänger sind und im Sommer auch gern mal die Nacht draußen verbringen, möchte ich gerne draußen Wasser bereit stellen. Gern trinken sie zwar auch aus Pfützen, nur gibts die halt oft auch nicht. LG Maliki
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben