Julie
Hallo, von unseren zwei Meerschweinmädels (beide 5 1/2 Jahre alt) ist heute eines verstorben. Das andere macht noch einen sehr fitten Eindruck - das war aber immer die temperamentvollere der beiden. Da das Interesse unserer Tochter (der die Tiere eigentlich gehören) an den Vierbeinern merklich nachgelassen hat (natürlich ist sie trotzdem sehr traurig), möchten wir jetzt nicht wieder mit einem Jungtier als "Gesellschaft" anfangen. Außerdem stelle ich es mir für die andere "ältere Dame" schwierig vor, sich jetzt noch an ein "Kind" zu gewöhnen. Weggeben möchten wir sie aber auch nicht.... Welche Möglichkeiten gibt es, der Vereinsamung vorzubeugen ? Ins Haus holen ? Hat jemand Tipps ? LG, J.
Du kannst ein einzelnes Meerschweinchen auf keinen Fall allein draußen halten denn das erfriert doch. Finde es schon nicht sonderlich gut wenn es nur 2 sind. Wir haben unser letztes Meerschweinchen (von 6 Stück)vor 2 Monaten zu einem Gnadenhof gegeben. Dort hat es nun wieder eine Gruppe und ihr geht es super gut. Ich würde ein Meerschweinchen nie allein halten denn es ist in meinen Augen Tierquälerei. Schau das du sie abgegeben kannst und geb dem Tier so noch eine schöne Zeit Vg Steffi
nur ganz kurz: In den vergangenen 5 Jahren waren die Tiere von Frühjahr bis Herbst immer draußen, im Winter waren sie natürlich (!!!) im Haus bzw. Keller... SO blöd bin ich nun auch wieder nicht ....
Sorry aber scheinbar bist du wirklich blöd denn Tiere hält man nicht in einem Keller. und wenn du fragst ob du das Tier rein holen sollst dann geh ich erstmal nicht davon aus das sie im Winter so oder so im Haus sind. Wozu hat man ein Tier wenn mans dann in den Keller stopft??? da kann ich nur den Kopf schütteln Gib es weg dann hat es wenigstens noch ein schönes Leben
Wenn ihr hier alle so aufschreit - wie sehen denn eure Keller aus ???? Ich würde mich ja gerne mit euch geistig duellieren - aber ich merke, ihr seid unbewaffnet......
wir haben keinen Keller. und es geht mir nicht darum das ich der Meinung bin das euer Keller vergammelt ist sondern darum das man Tiere nicht in einem Keller vereinsammen lässt. Wenn man sich ein Tiern anschafft sollte man es nicht über Monate in einem Keller abschieben und das dann auch noch allein halten. armes Tier wirklich
Oh je jetzt hast Du Dich aber echt ins Aus geschossen. Ein Keller ist nunmal kein Ort, wo ein Familienmitglied (und das ist ein Tier ja nunmal) lebten sollte. Ich kenne nur Keller, die dunkel und kalt sind. Aber anscheinend wird das Tierchen ja weder von Dir noch von Deiner Tochter geliebt, also gib es weg. Das hat es nicht verdient.
"Ich kenne nur Keller, die dunkel und kalt sind."
Hier in der Gegend sind die meisten Keller hochwertiger Wohnraum, der entsprechend teuer vermietet wird. Aber ich werde gleich mal dem Nachbarn von unten sagen, dass seine Wohnung nicht mal als Tierstall taugt. Mal gucken, was er dazu sagt.
Äh was Du beschreibst, ist aber eine Kellerwohnung und kein Keller. Das ist mir schon klar, dass man einen Keller zur Wohnung umbauen kann, aber darum gings ja offensichtlich nicht.
Das können wir doch von hieraus gar nicht beurteilen, wie der Keller aussieht. Eine Kellerwohnung ist es, wenn der Keller einzeln vermietet wird. Bleibt er in der Benutzung der Hausbesitzer, nennt man ihn weiterhin "Keller" obwohl er als Wohnraum taugen würde oder vielleicht sogar so verwendet wird. Hier haben jedenfalls viele ihre Arbeits- und Badezimmer im Keller auch Küchen sehe ich dort oft beim spazierengehen, so dass dort also auch immer Familienbetrieb herrscht. Wir wissen nicht, ob der Keller der AP ein feuchtes Schimmelloch oder ein heller ausgebauter Wohnraum ist. Aber hier wird immer vom schlimmsten ausgegangen.
Es gibt KEINE Möglichkeite der Vereinsamung vorzubeugen. Einzelhaltung ist Tierquälerei. Also da sich Eure Tochter ja eh nicht dafür interessiert, würde ich einen guten Platz für die Kleine suchen. Oder wenn Ihr sie nicht weggeben wollt, dann ein zweites Meerli dazuholen. Muss ja kein Baby sein. Die sind sehr schnell ausgewachsen und zwischen einem 1jährigen und einem 5jährigen merkt man nicht viel Unterschied.
Es gibt in manchen Gegenden die Option ein Schweinchen zu "leihen". Frag mal im Tierheim oder bei einem Tierarzt. Ich gab gerade spaßeshalber "Leihmeerschweinchen" bei google ein und fand einige Treffer....
Kreisch!!!!!! Ein zweites dazu oder das letzte weggeben, eine andere, tierfreundliche Möglichkeit gibt es nicht... Lg bin einer, die jetzt ein armes Schweinchen allein im Keller sitzen sieht.... :-(
Oh Mann, jetzt hängt ihr euch wieder an einem bestimmten Wort auf. Sie macht sich ja Gedanken, sonst hätte keiner hier von dem Schwein etwas erfahren. Bei uns gibt es die Meerschweinchenhilfe, die genau in diesem Fällen auch hilft, dort könntest du die alte Dame auch abgeben.
ihr zieht schon wieder dinge aus einem traurigen beitrag raus...... ich kann nur mit dem kopf schütteln. ihr wißt doch auch gar nicht, was für einen keller sie hat oder? kann ja auch ein ausgebauter partyraum sein. ihr seid echt schlimm, muß man immer wieder sagen. also nun an die beitragschreiberin: ich würde das schweinchen weggeben. ein zweites auf keinen fall dazukaufen, wenn die interesse eh so gut wie weg ist.
wir hatten den Fall auch mal und haben versucht, unseres mit einem anderen älteren Weibchen, das wir als Leihschwein bekommen hätten, zu vergesellschaften. Ging leider absolut schief. Unseres hat regelrecht gepanikt, sobald das andere in seine Nähe kam, obwohl das andere ihm NICHTS tat. Manchmal bleibt als "tierfreundliche" Variante halt doch nur die Einzelhaltung - bei ihm wäre eher Vergesellschaftung Tierquäklerein gewesen. Unseres stand im Wohnzimmer inmitten des "Lebens" - das war sicher kein Fehler. Ansonsten hat es den Rest seines Lebens einen recht zufriedenen Eindruck gemacht, sein Futter kommentiert, mit uns kommuniziert...
sie hat aber nach der Kellerdiskusion auch nirgends geschrieben, das man sich nicht aufregen soll, das der Keller hell, sauber und mit Frischluft gefüllt ist...von daher.... Klar gibt es solche und solche Keller, aber wenn ich mir ein Tier anschaffe, wäre der Keller (egal wie der nun aussieht) sicher der letzte Ort.... Ich habe, nein mein Schatz hat vor ca. einem Jahr ein einsames Meerschwein adoptiert, das stand nicht im Keller, aber trotzdem war es allein in einem kleinen Zimmer, dort war es hell und alles war schick...aber es war ganz allein...mehr als der Gurkenträger hatte es an Unterhaltung nicht....und was glaubt ihr, wie dieses Tier drauf war? Menschen??? Es verfiel regelrecht in Panik.... :-( schade drum, deswegen meine ich, warum schaffe ich mir ein Tier an, wenn es doch am Ende im Keller steht und ich glaube nicht, nachdem sie ja auch noch schrieb, das das Interesse eh nicht mehr da sei, das jemand sich für ne Stunde am Tag in den Keller setzt und sich mit dem Schweinchen beschäftigt... Die Schweine und Mäuse von meinem Schatz hören sogar Radio, wärend er auf der Arbeit ist...man kanns natürlich auch übertreiben :-P
in der Regel klappen die Vergesellschaftungen aber ganz gut, am besten, so sagte man mir und so war es auch hier, setzt man ein noch kleines Baby dazu....dann kommt der Beschützerinstinkt und da geht recht selten was schief! LG
Wir hatten es weggegeben. Unsere Sau wäre erfroren, da sie keinen zum Wärmen gehabt hätte. und gerade wegen dem Alleinsein.
wenn es ein ganz altes wäre würde ich es nicht mehr umpflanzen, sondern ins haus nehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln