Elternforum Haustiere

tigger

tigger

Juli1979

Beitrag melden

Zeige doch mal euern Kleinen.Habe ihn noch garnicht gesehen. Wie klappts in der Hundeschule? Unsere Maya nimmt alles sehr gut an,aber sie ist echt schüchtern.Kein Draufgängerhund.Sie wird im Freispiel öfter von den etwas älteren wilden kämpfenden Labradorjungs um gerannt....dann hat sie genug und sitzt brav neben meinem Bein,damit sowas nicht nochmal passiert.Leider hat sie auch Angst vor Fremden die auf sie zugehen.Aber dank Hundeschule ist es schon besser und bei euch


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

hi juli leider sind die anschlüsse an meinem laptop kaputt, ich kann zur zeit weder kamera noch sticks anschließen. es muss absehbar ein anderer her. mitlerweile ist unser "zwerg" 44 cm gross und 12 kg schwer. huschu klappt super - wenn es was zu raufen gibt - ist phelan mit vorne dabei. aber er ist ein ganz ausgeglichener, ruhiger geselle. mitlerweile geht er auch gerne spazieren - am liebsten ohne leine. heute hatte er das erste mal ein halsband um (bisher nur geschirr) - fand er nicht so toll. an neue sachen muss er sich immer erst gewöhnen (nimmt es nicht einfach so hin) ich glaube er hat absehbar ein bad nötig (er riecht etwas streng). zur zeit sieht er schlacksig und hochbeinig aus - wie ein jugendlicher - total süß. das babyhafte verschwindet langsam. habt ihr nur labbis in der huschu? bei uns sind schäferhund, 2 labradore, goldendoodle, cocker spaniel, australien sheperd und 1 aussi-mix in der gruppe. letzte woche hatten wir unseren theorie-block - war sehr interessant. lg


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Dann ist euer Phelan ja schon ein Kräftiger.Unsere Maya wiegt zarte sieben Kilo.Das war vor zwei Wochen,wies jetzt aktuell ist,weiß ich garnicht.Sie ist eher eine Zarte ihrer Rasse,aber laut TA ist das total ok,sie ist ja auch ein Mädchen. Maya hat garkein Geschirr,kennt sie nicht,wird sie auch nicht kriegen,hat uns die HuScu abgeraten.....so unterschiedlich ist das.Was? Ihr Halsband hat sie schon um,seit dem wir sie reserviert haben,also schon mit fünf Wochen,von dsher kennt sie es garnicht anders.Abef erst heute habe uch ihr ein grösseres umgemacht,kein Problem. Wahrscheinlich wird er sich viel kratzen,nicht verwechseln mit Flöhen Bei uns sind sehr viele Welpen,Yorki,Basset,Jack Russel,Bulldogge,Weisser Schäferhund,Berner Sennen,Zwei Collies,Zwei Labradore,Dogge,Unser Goldi,Broder Collie,Spitz,mehr fällt mir nicht mehr ein,noch sind wir alle zusammen,aber bald gehen die ersten in die nächste Gruppe. Wegen deiner Pubertätsfrage neulich.Wir lassen unsere Maya kastrieren,um das Krebsrisiko deutlich zu senken,da wir das schon mit ca.sieben Monaten machen lassen,wird sie somit garnicht in di e Pubertät kommen,sozusagen als positiver Nebeneffekt wollt ihr euern Rüden auch kastrieren lassen?


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

hi juli unsere huschu rät dazu doppelt zu fahren. ein welpe kann ja nicht permanent "bei fuss" laufen. also zum so rumlaufen - auch mal ziehen dürfen - ist das geschirr und fürs training das halsband. geschirr war er auch von anfang an gewöhnt. er braucht halt immer ein bisschen, um sich mit neuem anzufreunden. eigentlich wollten wir ihn mit ca. einem jahr kastrieren lassen. aber er ist so ein ruhiger, ausgeglichener geselle. wenn sich das in der pubertät nicht gravierend ändert, bleibt er "intakt". wir lassen das auf uns zukommen. auf jeden fall soll er erst mal erwachsen werden. lg


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Unsere Huschu sagt,auch ein Welpe hat nicht zu ziehen!Und mit einem Geschirr können sie sich ja richtig mit Kraft nach vorne drücken. Aber wie gesagt,muss jeder für sich ausmachen. Hat sich das mit dem Wieder-Hin-pinkeln eigentlich erledigt?


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

ja - er macht nicht mehr in die wohnung - war wohl eine stressreaktion. das wochende war sehr anstrengend für den kleinen - erst huschu, dann mit oma zur schwägerin (wir hatten kindergeburtstag) , am nächsten tag besuch von sämtlichen omas, opas, tanten (geburtstagsfeier mit familie). jetzt geht alles seinen gewohnten gang. und schon macht er nicht mehr ins haus. aber er hat angst vor treppen. wir haben ja ein einfamilienhaus. unser schlafzimmer ist oben (wegen der gelenke schleppen wir ihn fleißig). wir haben ihn von anfang an versucht immer ein paar stufen alleine gehen zu lassen - klappt nicht so gut. mitlerweile läuft er noch nicht mal mehr draussen ein paar stufen (im park etc.) muss mir noch überlegen was ich da mache - hast du ne idee? lg