Mitglied inaktiv
Hallo, kann mir wer zu ner guten Haftpflichtversicherung für Hunde raten, die die normalen Leistungen hat und nicht zuuuuuuu teuer ist? Ich habe zwar schon viel verglichen, aber von "Besitzer" zu "Besitzer" ist es doch anders.... Habt Ihr auch so eine OP-Versicherung für Eure Tiere? LG, Cel
Hallo, Tierhaftpflicht haben wir glaub ich bei der HUK - eine ganz normale. Bisher auch noch nie gebraucht, deswegen weiß ich nicht wie es dann im Schadensfalle ist, aber nachdem wir mit der Versicherung so auch noch nie Probleme hatten... Eine 2. Haftpflicht besteht auch über die Rettungshundestaffel - aber da weiß ich gar nicht über welche Versicherung das läuft. OP-Versicherung haben wir keine abgeschlossen - wenn man da man durchliest, was alles ausgeschlossen ist - dann kann man sich fragen für was man die dann noch braucht - und billig sind die ja wirklich nicht. Da kann man genauso gut monatliche etwas Beiseite legen. LG Dhana
Ja, das mit der OP-Versicherung, dachte ich auch so. Ich kenne zwar gerade einen Hund, der jetzt mehrere OPs brauchte und da kamen über 7000 Euro zusammen, aber im "Normalfall" müsste es doch mit monatlich 50 Euro weglegen auch zu machen sein, oder? Wieviel legst Du so monatlich etwa für ihn weg? LG, Cel
Hallo, wir legen nichts extra für den Hund weg - wenn wirklich etwas sein sollte, wird das Geld schon irgendwie da sein. Irgendwie geht es schon. Wir haben halt derzeitig durch einen Hausbau recht hohe Schulden - da wäre es relativ sinnfrei Geld zu sparen und dafür hohe Schuldzinsen zu zahlen. Also geht jeder Euro der geht in die Rückzahlung - wenn mal was ist wie letztes Jahr die Waschmaschiene, dann wird halt weniger zurückgezahlt, dann gehen halt mal Sondertilgungen nicht. LG Dhana
versuchs mal hier drüber. das ist ein versicherungsvermittler. recht günstig, die verischerungen sind ganz normalke versicherungen. nur es fällt dort die persönliche bratung bzw hausbesuche weg. aber man kann ja alles selber nach lesen, was in der versicherung mit drin ist. habe darüber 3 tiere laufen bzw laufen gehabt, 1 wurde verkauft. mein hund kostet IM jahr ca 50 euro und ist auf 5 milionen verischer. op kostet im monat ca 10 euro extra http://www.vergleichen-und-sparen.de/
Cel
Kann ich das Tier auch in meine private Haftpflicht mit aufnehmen lassen? LG, Cel
Wir haben uns nach wochenlanger Recherche und Vergleichen für eine Versicherung bei der AXA entschieden. Kostenpunkt sind 67,57 Euro pro Jahr, die Absicherung ist bei 10 Mio Euro und es gibt keine Selbstbeteiligung. Als Alternative wäre bei uns nur noch die Uelzener in Frage gekommen, bei den meisten anderen war mir persönlich die Deckungssumme zu niedrig und gerade mit Hund bin ich lieber ein wenig höher als zu niedrig versichert. OP-Versicherung haben wir nicht. Wir haben ein extra Sparbuch angelegt, auf das monatlich 25 Euro gehen. Wenn wir es brauchen haben wir es, ansonsten ist das Geld nicht futsch. Genauso wurde es mir auch von meiner Züchterin empfohlen, viele OPs werden von der OP-Versicherung auch gar nicht übernommen und ist auch viel zu überteuert. LG Nicole
Bei der Uelzener gibt es auch ein Kombipaket: 1 Hundehalterhaftpflicht + Hunde OP Krankenversicherung, dazu Hundehalter-Rechtsschutzversicherung und Unfall-Krankenhaustagegeld für 18,12 Euro pro Monat Deckungssumme bei der Haftpflicht sind hier auch 15 Mio pauschal
Das Kombipaket von der Uelzener hab ich auch gelesen, finde ich aber too much irgendwie. Ich glaube, ich lasse mir von meinem Versicherungsmenschen mal ein Angebot machen und vergleiche das mit der Axa. Das klingt ja ganz vernünftig. Danke! LG, Cel
Naja, die haben ja in dem Paket auch relativ viel drin. Man muss halt für sich entscheiden ob man das braucht oder nicht. Wichtig ist, daß du die Deckungssumme vergleichst. Wir hatten einige günstige Angebote (Z.b. bei der Rhion Versicherung kostete die reine Haftpflicht an die 40 Euro pro Jahr), aber dafür waren nur 5 Mio Deckungssumme und ich meine, fremde Gassiführer waren nicht mitversichert.
Ja, das stimmt. Ich bin gerade dick am Vergleichen. Das Beste, was ich momentan gefunden habe ist 72 Euro bei 10 Mio. Deckungssumme. Bei meiner Haus- und Hof-Versicherung würde es auch 72 Euro kosten, allerdings für 5 Mio. Manche rechnen nach Hunderassen ab, andere mit pauschal "Hund". Mir ist`s auch sehr wichtig, dass andere Gassigänger mitversichert sind. Auf den "ungewollte Deckung"- Part könnte ich verzichten. Ich habe ein Hündin, die tut sich schwer damit :-) LG, Cel
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben